- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- G-Klasse
- Ausstattung G Klasse
Ausstattung G Klasse
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bis circa Mai noch die Gelegenheit etwas an meiner Austattung für den G63 zu feilen.
Ihr kennt wahrscheinlich das Phänomen - je mehr man darüber nachdenkt, umso unschlüssiger wird man.
Vom Budget her habe ich mir vorgenommen nur noch eine der folgendenen Ausstattungen zu integrieren:
MULTIBEAM LED
Park-Paket mit 360°-Kamera (Park-Paket mit Rückfahrkamera aber definitiv)
Widescreen Cockpit
Stand heute wäre dies meine Prioriätenliste, sprich müsste ich mich entscheiden, wäre es die MULTIBEAM LED.
Wenn es denn unbedingt sein muss (relativ, ich weiß) würde ich eben noch einen Schritt weiter gehen und die 360° Kamera hinzufügen - habe einfach etwas "Respekt" vor der Größe des Autos...
Widescreen Cockpit sehe ich eher als Spielerei an - oder gibt es hier einen riesigen Mehrwert ?
Danke für euren Input,
smo
Beste Antwort im Thema
Moin,
Du bestellst einen 63er und sparst?
Ich würde empfehlen, alle genannten Extras zu bestellen!
Ich habe in meiner 500er Bestellung diese Extras alle geordert.
Ist eigentlich alles ein 'must have‘!
Grüße hillebub
Ähnliche Themen
84 Antworten
Moin,
Du bestellst einen 63er und sparst?
Ich würde empfehlen, alle genannten Extras zu bestellen!
Ich habe in meiner 500er Bestellung diese Extras alle geordert.
Ist eigentlich alles ein 'must have‘!
Grüße hillebub
Zitat:
@hillebub schrieb am 5. April 2019 um 08:35:47 Uhr:
Moin,
Du bestellst einen 63er und sparst?
Ich würde empfehlen, alle genannten Extras zu bestellen!
Ich habe in meiner 500er Bestellung diese Extras alle geordert.
Ist eigentlich alles ein 'must have‘!
Grüße hillebub
Ja ich bestelle einen 63er und "spare" ;-)
Dementsprechend auch gerne nochmal die Frage von oben aufgegriffen - wieso erachtest du das Widescreen als Must-Have ? Ich (!) sehe da bis auf die Optik keinen Mehrwert.
Zitat:
@smoler schrieb am 5. April 2019 um 08:24:08 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bis circa Mai noch die Gelegenheit etwas an meiner Austattung für den G63 zu feilen.
Ihr kennt wahrscheinlich das Phänomen - je mehr man darüber nachdenkt, umso unschlüssiger wird man.
Vom Budget her habe ich mir vorgenommen nur noch eine der folgendenen Ausstattungen zu integrieren:
MULTIBEAM LED
Park-Paket mit 360°-Kamera (Park-Paket mit Rückfahrkamera aber definitiv)
Widescreen Cockpit
Stand heute wäre dies meine Prioriätenliste, sprich müsste ich mich entscheiden, wäre es die MULTIBEAM LED.
Wenn es denn unbedingt sein muss (relativ, ich weiß) würde ich eben noch einen Schritt weiter gehen und die 360° Kamera hinzufügen - habe einfach etwas "Respekt" vor der Größe des Autos...
Widescreen Cockpit sehe ich eher als Spielerei an - oder gibt es hier einen riesigen Mehrwert ?
Danke für euren Input,
smo
Es ist auch bei einem G63 legitim, sich einen Budgetrahmen zu setzen.
Ich könnte folgenden Rat beisteuern:
LED-Matrix, wenn Du häufig nachts unterwegs bist.
360Grad Kamera, wenn du häufig in unübersichtlichem Umfeld unterwegs bist;
ansonsten ist der G gerade durch seine "4 Ecken" mit den 2 Rückspiegeln und der Rüfakamera sicher zu rangieren.
Dem WS-Cockpit stand ich auch skeptisch ggü. Ist aber ein Muss. Die Ablesbarkeit und die
Vielfalt an Infomöglichkeiten möchte ich nicht mehr missen.
Viel Spass weiter beim Konfigurieren.
Ich habe im Moment im GLE Coupé ILS-Licht, das dem Multibeam beim G entspricht. 360-Grad-Kamera habe ich auch. Beides möchte ich nicht mehr missen.
Widescreen ist für mich neu, habe ich vorher nie gehabt und auch nie vermisst. Mich haben im Vorführer die Spiegelungen nachts in den Seitenscheiben extrem gestört, ich hab’s aber trotzdem geordert, weil es zu einem modernen Auto irgendwie dazu gehört.
Ich denke, wenn einmal Begehrlichkeiten geweckt worden sind, gibt es kaum ein Zurück mehr.
Wenn ich mal nur 10 Jahre zurück denke, was man alles nicht vermisst hat...
Grüße hillebub
Mit WS Display ist der rechte Bildschirm wesentlich größer, als ohne. Schau Dir das vorher mal irgendwo in natura an, wäre für mich ein Auschlusskriterium und habe auch deshalb die WS Option gewählt.
Servus zusammen, vorne unbedingt LED Scheinwerfer reinkonfigurieren. Ich würde auf die Mercedes Rückfahrkamera verzichten - denn diese ist nicht optimal positioniert und bildet die AHK auf dem Display kaum ab (wird verdeckt durch Notrad). Ich würde das weglassen und stattdesen die ORC Sonderlösung individuell nachrüsten. Die haben einen speziellen Radhalter konstruiert mit eingebautem Kamerahalter - die Übersicht hinten mit der Kamera ist wesentlich besser. Ferner gefällt mir auch die dadurch veränderte Notradposition besser als das Seriensetup. Ich denke ORC ist beim G das Nonplusultra - ich denke die kennen den G sogar besser als Daimler selbst. Das große Display ist Geschmackssache. Irgendwann bauen die Displays an den Rändern halt ab und es sieht halt scheisse aus (vgl alte LCD Fernseher daheim). Ich habe einen älteren G500 und habe mir diese Sachen nachgerüstet und es ist top. Ebenfalls immer empfehlenswert von ORC: Sitzschienenverlängerung und zusätzliche Ablagen oberhalb der Sonnenblenden. Ich denke die neuen G463A haben dieselben Probleme (verstehe nicht wieso Mercedes da nicht seit Jahren was reinentwickelt). Ich denke ein Totwinkelassistent ist für den G ebenfalls ein gutes Feature. BG Boris
Zitat:
@Boris2111 schrieb am 5. April 2019 um 11:17:19 Uhr:
.... Ich würde auf die Mercedes Rückfahrkamera verzichten - denn diese ist nicht optimal positioniert und bildet die AHK auf dem Display kaum ab (wird verdeckt durch Notrad). ...
Das stimmt beim Neuen nicht mehr. Die Kamera ist unter dem Notrad und bildet bspw. die AHK super ab ...
Ich habe mir bei meiner Bestellung nicht mal überlegt, ob ich die drei Dinge nicht habe möchte. Ich finde, die sind alle absolut sinnvoll/notwendig.
Macht es denn wirklich einen Unterschied, ob du 170t oder 172t Euro für Dein auto bezahlst? Würdest Du dann nicht besser den G500 bestellen, dafür aber voll ausgestattet?
Zitat:
@atelier14 schrieb am 5. April 2019 um 11:03:28 Uhr:
Mit WS Display ist der rechte Bildschirm wesentlich größer, als ohne. Schau Dir das vorher mal irgendwo in natura an, wäre für mich ein Auschlusskriterium und habe auch deshalb die WS Option gewählt.
Servus,
bist Du dir da sicher?
Nach der Beschreibung für Serienausstattung ist das Disply (EU4) 12,3 Zoll groß. Beim bestellen von Widescreen Cockpit (J25) bekommst du 2 mal 12,3 Zoll.
Vielleicht sieht es nur wegen der großen Scheibe die über beide Displays geht größer aus.

Rückblickend habe würde ich zwei Dinge anders ordern: Ich habe das abgeflachte AMG-Lenkrad drin, was meiner Meinung nach etwas nervig ist, da man beim G viel kurbeln muss, was mit einem runden Lenkrad besser geht.
Zudem sind die Schmutzfänger hinten sehr praktisch, wenn man im Dreck rumfährt. Diese sind aber günstig nachzurüsten.
360-Kamera: Ist vor allem praktisch, um das Auto schön zentriert zu parken. Würde ich wieder nehmen.
Widescreen: Habe ich nicht, da mir die analoge Optik besser gefällt. Ferner wird die Optik auch wesentlich besser altern, was mir als Nicht-Leaser wichtig ist. Digitale Elemente sehen sehr schnell alt aus.
Multibeam: Finde ich gut, habe aber keinen Vergleich. Die Tagfahroptik gefällt mir sicherlich besser.
Gruss Daniel
Zitat:
@hillebub schrieb am 5. April 2019 um 10:34:39 Uhr:
Ich habe im Moment im GLE Coupé ILS-Licht, das dem Multibeam beim G entspricht. 360-Grad-Kamera habe ich auch. Beides möchte ich nicht mehr missen.
Da bin ich ganz bei dir.
Ich denke auch das WS ein must have ist, alleine schon beim weiter Verkauf des Wagens wäre es für die meisten wohl ein Ausschluss Kriterium
Zitat:
@smoler schrieb am 5. April 2019 um 08:24:08 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bis circa Mai noch die Gelegenheit etwas an meiner Austattung für den G63 zu feilen.
Ihr kennt wahrscheinlich das Phänomen - je mehr man darüber nachdenkt, umso unschlüssiger wird man.
Das ist wirklich nicht einfach, denn einerseits zählt der eigene Geschmack, andererseits könnte ja man ja wirklich etwas essentielles verpassen.
Leasing?
Da ist es völlig egal, da der Wagen zurück geht.
Kauf
Rückblickend auf 1990, da wurde der G ähnlich komplett anders offeriert wie der Vorgänger
Die erste Serie war manchmal ein Problem im Wiederverkauf, da der Hersteller bei jeder weiteren Modellpflege irgendetwas dazugefügt hat, was nicht nachrüstbar war.
Damals gab es eigentlich auch nur einen Weg, alles ankreuzen.
Tja, das Display
es ist letztendlich der Blick in die Glaskugel
Da ja nun gar alles von den Pkw übernommen wurde, kann man vermutlich von 2 Szenarien ausgehen
-wenn die nächste Reihe das immer noch hat, dann wäre der Aufpreis dafür überlegenswert
-wenn die nächste Reihe das nicht mehr hat, dann kam es wohl doch nicht so gut an
Letztendlich kann man zumindest folgendes sagen
- wenn man ihn nicht verkaufen will, dann ist er ok so wie er dann eben ist
- wenn er verkauft wird, steht er im Vergleich zu besser Ausgestatteten immer im Schatten und muss deutlich billiger angepriesen werden.
Und Sicherheitsfeatures sind bei MB Käufern dominant, sie wollen den besseren Scheinwerfer, sie wollen z.B. Distronic usw. usw. Cockpit ist sicherlich nicht wirklich auf der Prioritätenliste oben.
Das mag momentan wegen der Lieferzeit keinen jucken, aber der Bumerang kommt ganz sicher, wenn die erste Sättigung im Markt da ist.
Noch dazu kommen dann in einigen Jahren Re-Importe, die sind i.d.R. Vollausstattung, da die Kreuzchenkrakelei in vielen Ländern verpönt ist. Die Importeure bestellen voll und machen dann den VK für das jeweilige Land.
Ich sollte an der Stelle wohl noch erwähnen, dass es sich um ein Leasing Fahrzeug handeln wird - und in der Tat machen alle 3 Ausstattungen zustäzlich den Gaul nicht mehr wirklich fett... platzt eh schon bald ;P
Und da wohl alle Ausstattungen mehr oder weniger "wichtig" sind werde ich wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und mein Budget (erneut) nach oben korrigieren. Die Gefahr des "Bereuens" erscheint mir zu hoch...