1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Ausstattung Q8 60 E

Ausstattung Q8 60 E

Audi Q8

Liebe Leute,
ich wollte mal eure Meinung wissen, was ihr unbedingt noch in der Ausstattung bräuchtet bzw was aus eurer Sicht noch fehlen würde.
Es gibt ja mit Sicherheit schon viele Erfahrungswerte über bestimmte Ausstattungsdetails, manche können auf manche Sachen nicht mehr verzichten.
Daher wäre es schön wenn ihr mal über die Ausstattungsliste drüber gucken könntet und mir sagen könntet was aus eurer Sicht fehlt oder ob ihr es so empfehlen könnt.
Es wäre ein Lagerwagen Audi Q8 60 Tfsi E mit der Erstzulassung Quartal 1 2021. Er hat knapp 15.000 km runter in der Farbe Schwarz und hat eine Anschlussgarantie bis 2026.
Aus meiner Sicht ist er eigentlich schon sehr gut ausgestattet, allerdings finde ich Schwarz eigentlich ziemlich langweilig, die Farbe "Weiß" würde mich theoretisch mehr reizen.
Trotz dessen wäre dies für mich kein Ausschlussgrund.
Ebenso weiß ich nicht genau inwiefern die fehlenden Akustikverglasung für die Fenster stört?
Sonnenschutzrollo, Luftqualitätspaket und die Interieure Elemente in Leder fehlen auch.
Zudem habe ich noch nicht ganz durchgeblickt - ist in der 60 Tfsi e Reihe die S- Line Exterieur und S- Line Interieur Pakete schon Serie?
Was wäre für euch persönlich noch wichtig beziehungsweise auf welche Sachen kann man am besten verzichten?
Ich danke euch !

Ausstattung
Ausstattung
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich sehe nix, was mir jetzt spontan fehlen würde, ausser vielleicht die Hinterachslenkung. Aber die gibts bei den Hybriden glaube ich ha nicht, oder?

Und sonst ist der Wagen doch wirklich sehr sehr umfangreich ausgestattet.

@DonLemmi Danke für deine Meinung. Genau die Hinterachslenkung gibt es leider nicht beim Hybriden.
Kann mir jemand sagen inwiefern das Auto innen laut wird wenn die Akustikverglasung fehlt? Hat jemand diese Ausstattung nicht und leidet darunter das es zu laut ist?
Den Wagen gäbe es auch noch in Silber. Eure Meinung? Eher schwarz oder silber wenn ihr wählen müsstet?

Hi!
Ich habe die Akustikverglasung NICHT und vermisse sie nicht, auch bei hohen Geschwindigkeiten kommt es mir nicht laut vor… und ich denke der Q8 steht noch etwas besser im Wind als mein Q7, dürfte dann nochmal leiser sein im Q8 als im Q7…
Viel Spaß!
Dirk

Die Ausstattung ist sehr gut, die Standheizung gibt es im „e“ ja nicht. Was die fehlende Akkustikverglasung betrifft, kommt darauf an wie empfindlich Du bist. Durch die rahmenlosen Seitenscheiben kann die Geräuschentwicklung im Fahrzeuginneren spürbar lauter sei. Für mich käme ein Auto OHNE diese Verglasung nicht aufs Grundstück… :)

Die Standklimatisierung wäre noch eine nützliche Sache(heizt oder kühlt, je nach Situation). Falls der Silberne das hat, wäre das vielleicht eine Option für Dich. Ansonsten ist das mit der Farbe ja immer eine Geschmackssache, ich z.B. mag schwarz.

Ich habe gelesen das die Standklimatisierung und Standheizung im 60 e Serienausstattung sein soll?! Kann das jemand bestätigen? Auf dem Datenblatt steht unter Zusatzausstattung unter dem Punkt Sitzheizung vorne auch die Standheizung. Also eigentlich müsste diese in der Serie mit dabei sein?
Ja das mit der Akustikverglasung ist echt ein schweres Thema eigentlich will ich es nicht wegen einem Punkt abhängig machen, sollte es aber dann doch viel zu laut sein ärgere ich mich.
Ich kann das Auto nicht eben mal Probefahren weil er weiter weg steht.

Die Komfort-Standklimatisierung hat bei meinem 60e nur 90 € gekostet. Ich glaub es gibt eine abgespeckte Variante ohne "Komfort", vielleicht lässt die sich dann nicht über die App steuern oder so...
Die Scheibe ist doch Serie bereits Wärmeschutz- und Akkustikverklasung?! Nur Klimakomfort, also eine weitere Reflexionsschicht gibt es noch gegen Aufpreis.

Die Standklimatisierung ist aber nicht mit der Standheizung gleichzusetzen. Während die Heizung das Auto auf eine wohlige Innentemperatur vorheizt (je nach dem wie lange sie läuft), hilft die Klimatisierung maximal das Auto von Frost auf der Scheibe zu befreien.

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 5. September 2021 um 20:24:31 Uhr:


Die Standklimatisierung ist aber nicht mit der Standheizung gleichzusetzen. Während die Heizung das Auto auf eine wohlige Innentemperatur vorheizt (je nach dem wie lange sie läuft), hilft die Klimatisierung maximal das Auto von Frost auf der Scheibe zu befreien.

Wie kommst du da drauf? Die Klimatisierung bringt den Innenraum doch auch auf die gewünschte Temperatur. Außerdem kann man sie auch täglich in der Garage nutzen (keine Abgase) und muss nach einer Woche Kurzstrecke nicht fürchten, dass zuviel Standheizung die Batterie leer gemacht hat und das Auto nicht mehr anspringt.

Ist das tatsächlich so? Mir wurde das von einem Kumpel mit Klimatisierung erzählt, als er in meinen vorgewärmten Wagen gestiegen ist. Dann nehme ich diese Aussage natürlich zurück…

Wäre natürlich wirklich Interessant von jemanden zu Erfahren der diese Funktion in der Serie mit dabei hat. Inwiefern diese das Auto vorher wirklich vorheizen/kühlen lässt oder nur die Scheibe enteist.

Habe meinen erst seit Freitag und daher noch keine großen Erfahrungswerte. Die Kühlfunktion habe ich bereits getestet und es war angenehm kühler. Ob das System bei über 30 oder unter 0 Grad an Grenzen kommt, weiß ich also auch noch nicht. Aber grundsätzlich sollte das System ähnlich effektiv arbeiten wie während der rein elektrischen Fahrt, oder?

Die Komfort-Version kann wohl zusätzlich die Sitz-/Lenkrad- und Scheibenheizung ansteuern. Innenraum kühlen oder wärmen sollte auch die Serienversion können inkl. Bedienung über App:
https://www.motor-talk.de/.../...standklimatisierung-t7079770.html?...

Habe die Standklimatisierung schon oft benutzt (auch heute wieder). Das Auto wird auch bei tiefen Minusgraden wohlig warm.
Heute wars eher wegen den beschlagenen Scheiben und Spiegeln.
Was ich nicht mehr missen möchte ist das vorgeheizte Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen