1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Auto dreht nurnoch Beifahrerseite!?

Auto dreht nurnoch Beifahrerseite!?

VW Passat 35i/3A

Guten Morgen,

heute morgen konnte ich auf einmal nurnoch mit 80 aufer Bundesstrasse fahren.

Als ich auf einem Parkplatz angehalten bin drehte immer das Rad auf der Beifahrerseite durch. Das auf der Fahrerseite blieb stehen und zuckte nichtmal... (auf Eis)

Ich habe einen 2E Motor - Getriebe weis ich grad nicht, aber er hatte schon lange dieses Rattern im Getriebe, wenn der 1. Gang drin ist. Es war heute aber egal, ob ich im 1. oder im 2. anfahren wollte - er hat vorhin immer durchgedreht.

Was kann das sein !??

Beste Antwort im Thema

das muss doch stinken wie Sau     und    die Bremse  müsste komplett abrauchen  oder gar brennen .  auf alle fälle kannst du jetzt die verglaßten beläge   und wenn du pech hast die scheiben auch neu machen

das merkt mann doch schon bei  anfahren :confused:

und wer fährt  damit noch weiter   sowas ist mir unerklärlich  

Motto  Augen zu und durch ??????

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

So ist das nun mal, wenn man kein Allrad-Auto hat.
Um die Beschreibung abzukürzen hier die Erklärung:
Differenzial

@corrosion
dein avatar ist ja sowas von geil... :D

was sein könnte bevor man es zu eng sieht das die linke antriebs welle gebrochen ist oder ab gerissen. Und zwar im bereich im Federbein innen drinen. Möchte mich da noch nicht fest legen. Das rattern und die gerüsche hat es sich so an gehört als würde ein maschienen Gewehr schießen?
Ich sage mal wenn es das getriebe wäre würdeste nicht mehr fahren können kann mich auch irren. Meiner vermutung nach ist das Kugel gelenk in der welle hin.
Aber rechne mit dem schlimsten das es vielleicht das getriebe doch ist. Wie gesagt vermute die linke welle.

Gibts da nicht eine Schwachstelle der Antriebswellen direkt am Differential? Da musste man bei der Demontage aufpassen, dass einem das abgebrochene Stück nicht in das Differential fällt.
Allerdings würde das nicht dem beschriebenen Problem entsprechen. Die linke Antriebswelle müsste blockiert sein, damit er nur rechts dreht, wenn links einfach ab wäre, dann ist rechts die Reibung zu hoch und er dreht an dem abgebrochenen Stück links durch. Folglich geht nichts mehr...
Bzw: Wie konntest du überhaupt sehen, dass der Wagen nur noch rechts dreht? Dann muss das Rad ja in der Luft gewesen sein... Oder hast du vorne komplett aufgebockt?!

Gruß Hans

danke für Eure Antworten!

Ich selbst konnte es nicht sehen, aber mein kollege hat es nachgeguckt.
Das Beifahrerseitenrad drehte durch und das auf der Fahrerseite blieb still.

Ich werd den Wagen nachher mal in ne Werkstatt von nem Bekannten nehmen und nachgucken. Evtl. kann ich ja was nachvollziehen.

Die Geräusche waren schon Jahre vorher da: es wurde gesagt, dass es eine Krankheit bei den Getrieben gibt, dass eine Feder gerne brechen würde und der erste und Rückwärtsgang aneinander Reiben (sinngemäß wiedergegeben)
Das Phänomen entsteht aber, egal in welchem Gang ich bin. Rückwärts rollte der Wagen wenigstens los...

ja diese Feder ist bei mir auch mal gebrochen... schleunigst reparieren lassen sonst verhaken sich noch die Zahnräder und dann ist ende gelände

Zitat:

Original geschrieben von passiblus


ja diese Feder ist bei mir auch mal gebrochen... schleunigst reparieren lassen sonst verhaken sich noch die Zahnräder und dann ist ende gelände

Hmm, das mit dem schleunigst, klappt nicht mehr - ist schon 60Tkm drin ;)
... davon allerdings ca. 55000 bei den Vorbesitzern....

ich kann Entwarnung geben: es war nur die Hinterachse (bzw. die Bremsen) eingefroren...

Danke nochmal für Eure Tipps

Zitat:

Original geschrieben von jeti16V


ich kann Entwarnung geben: es war nur die Hinterachse (bzw. die Bremsen) eingefroren...

Kannst mir da mal den Zusammenhang zu diesem Satz in der Fehlerbeschreibung erklären ??!!

-> heute morgen konnte ich auf einmal nurnoch mit 80 aufer Bundesstrasse fahren. <-

Ist Dir die Handbremse während der Fahrt eingefroren?

:rolleyes:

Gruß Ronny

äähm - nee, bin kein Experte - keine Ahnung, was Du da von mir erwartest - ich konnte halt nicht schneller als 80 fahren... Gestern war alles noch ganz normal.

Warscheinlich ist sie nicht eingefroren - wäre zumindest höchst unwarscheinlich...

das muss doch stinken wie Sau     und    die Bremse  müsste komplett abrauchen  oder gar brennen .  auf alle fälle kannst du jetzt die verglaßten beläge   und wenn du pech hast die scheiben auch neu machen

das merkt mann doch schon bei  anfahren :confused:

und wer fährt  damit noch weiter   sowas ist mir unerklärlich  

Motto  Augen zu und durch ??????

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


das muss doch stinken wie Sau     und    die Bremse  müsste komplett abrauchen  oder gar brennen .  auf alle fälle kannst du jetzt die verglaßten beläge   und wenn du pech hast die scheiben auch neu machen
das merkt mann doch schon bei  anfahren :confused:
und wer fährt  damit noch weiter   sowas ist mir unerklärlich  
Motto  Augen zu und durch ??????

wenn man fährt, dann stinkts doch nicht !!!

:D

Hast auch noch die Radlager hinten vergessen aix, ausser man hat Bock die Scheiben nen 2. mal abzunehmen

;)

Zitat:

und wer fährt damit noch weiter sowas ist mir unerklärlich

Motto Augen zu und durch ??????
das merkt mann doch schon bei anfahren

Von wegen Augen zu und durch! Brennen, stinken!? Sach ma, wo lebst Du denn?? Das ist hier nicht Cobra 11 :mad:

Ne, Wackel, Es hat nichts gestunken, wenn es das hätte, wäre ich sicher nichtweitergefahren. Das Fahren funktionierte soweit auch ganz normal, soweit man das auf Schnee und Eis so beurteilen kann.... ALS LAIE!

Einzig die gut 300m auf der Bundesstrasse (die dann Schnee- und Eisfrei waren) waren seltsam - ich halte bei der Witterung aber SICHER nicht auf der Bundesstrasse einfach an - das habe ich dann ein paar Meter weiter gemacht und konnte da (weil abschüssiges Gelände) nicht mehr (sozusagen am Hang) anfahren.

So, Thema durch - danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen