1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Auto selber abgeschlossen - trotz Schlüssel im Zündschloß?!

Auto selber abgeschlossen - trotz Schlüssel im Zündschloß?!

Audi A3 8P

Hallo,
mein Bruder war gestern zum Autowaschen. Dabei passierte folgendes Phänomen. Er fährt vor die Waschstraße, stellt den Motor ab, lässt den Schlüssel jedoch im Zündschloß! Geht fix in die Tanke rein und holt sich ne Waschkarte. Als er wiedergekommen ist war der Wagen mitmal verschlossen!War auf jedenfall nen riesen tumult an der Waschstraße :D! Der von zuhause geholte Ersatzschlüssel löste dann das Problem. Ich dachte eigentlich bis dato, dass sich der Wagen nicht abschließen kann, wenn der Schlüssel steckt! Sehr merkwürdig! Kennt jemand das Problem?? Wie kann das passieren?! Der Ersatzschlüssel liegt ja nicht immer in unmittelbarer Nähe ;)
Edit: Achja isn 04er Bj.!
gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

wie kann man denn nur den Schlüssel an der Tankstelle stecken lassen wenn man weggeht :eek:
ich guck sogar aus der Tanke nochma zum Auto wenn ich den schlüssel mitnehme aber zu faul zum abschließen war. was man da schon alles gehört hat.... :rolleyes:

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

denke mal das es als schutzgilt das das auto denkt
"ich bin offen und mein schlüssel steckt hmmm... bevor ich geklaut werde mach ich lieber dicht :D"
so EIGL. ganz hilfreuich wenn man mal den schlüssel halt vergisst kann auch keiner den wagen klauen^^ nur dann kommt halt halt selber auch nicht mehr rein^^
deswegen lass ich NIE die schlüssel im auto weil ich auch angst hab das er sich mit schlüssel abschließt
LG Speedo

normalerweise sperrt er ja nur von selber wieder zu,
wenn die Türe nicht geöffnet wurde. Wenn man aber nach
dem aufsperren die Türe göffnet hat, darf er eingendlich nicht
von selber zusperren.
Vielleicht ist der Schalter in der Türe defekt, so dass die Kiste
nicht weis dass die Türe geöffnet wurde.
Wenn du das FIS hast wird einem ja das "Auto" angezeigt,
da wo man sieht dass die Tür auf/zu ist. Hier siehst ja dann
gleich ob der Türschalter richtig funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Speedo_5000



deswegen lass ich NIE die schlüssel im auto weil ich auch angst hab das er sich mit schlüssel abschließt

*Schäm*

g-j

:)

kann ein Lied vom Kofferraum und dem sich darin befindlichen Schlüssel singen,

aber das war eigene Dummheit und kein technischer Defekt

;)

Doofe Kofferaumentrieglungstaste....

:(;):D

Viele Grüße

g-j

:)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von Speedo_5000



deswegen lass ich NIE die schlüssel im auto weil ich auch angst hab das er sich mit schlüssel abschließt

*Schäm*
g-j:) kann ein Lied vom Kofferraum und dem sich darin befindlichen Schlüssel singen,
aber das war eigene Dummheit und kein technischer Defekt;) Doofe Kofferaumentrieglungstaste....:(;):D
Viele Grüße
g-j:)

Ich klopf Dir mal lieb auf die Schulter, gut das Du es geschrieben hast, das würde mir nämlich auch passieren

:D;)

Bin meistens immer so eifrig und hektisch, das ich schon mal den Schlüssel im Kofferraum beinahe vergessen hätte.

:rolleyes:;)

wie kann man denn nur den Schlüssel an der Tankstelle stecken lassen wenn man weggeht :eek:
ich guck sogar aus der Tanke nochma zum Auto wenn ich den schlüssel mitnehme aber zu faul zum abschließen war. was man da schon alles gehört hat.... :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von kehstef


normalerweise sperrt er ja nur von selber wieder zu,
wenn die Türe nicht geöffnet wurde. Wenn man aber nach
dem aufsperren die Türe göffnet hat, darf er eingendlich nicht
von selber zusperren.

das Auto wurde ja zur Waschstraße hin bewegt, dann deaktiviert sich doch diese Funktion? kenne das nur, wenn ich den Wagen aufschließe, die Fahrertür nicht öffne, dass sich der Wagen wieder abschließt! Aber nachdem ich die Tür dann geöffnet hab, ist diese Funktion doch deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von Wiewel


wie kann man denn nur den Schlüssel an der Tankstelle stecken lassen wenn man weggeht :eek:
ich guck sogar aus der Tanke nochma zum Auto wenn ich den schlüssel mitnehme aber zu faul zum abschließen war. was man da schon alles gehört hat.... :rolleyes:

leben hier aufm dorf, da passiert nix

:D

Vor dem hab ich auch immer Angst :)
Habe das vorhin grad mal versucht ob meiner das auch macht, aber zuhause :D
Als ich vorhin heim gekommen bin hab ich den Schlüsel stecken lassen, jetzt hab ich mal geschaut was er gemacht hat, ist offen. Also nach jetzt ca. 20 min hat er nichts gemacht.
Also ist schon mal nicht normal das er zusperrt mit Schlüssel drin..
mfg

Das ist mir auch schonmal mit einem anderen Auto passiert. Das beste war das der Wagen mitten auf Staße stand, der Motor lief und auch kein Ersatzschlüssel in Sicht war.
Seitdem zieh ich den Schlüssel immer ab wenn ich aussteige.

Könnte reintheoretisch nen anderen Audi mit gleicher Transponder-Frequenz dieses Phänomen ausgelöst haben?? Die Warscheinlichkeit wird bestimmt 1:1000000....betragen! Aber möglich wärs oder?

was hälst du denn von der Theorie, bist beim Ausmachen des Autos auf den Schließen-Schalter der FFB gekommen (warum auch immer) und hattest schon die Tür offen. Beim Schließen der Tür ist dann das Auto abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von einza85


was hälst du denn von der Theorie, bist beim Ausmachen des Autos auf den Schließen-Schalter der FFB gekommen (warum auch immer) und hattest schon die Tür offen. Beim Schließen der Tür ist dann das Auto abgeschlossen.

Solange der Schlüssel im Zündschloss steckt, ist nach meinem Kenntnisstand die Aufsperr- und Verriegelungsfunktion im Schlüssel gesperrt.

Gruß Christof

Die Tasten in der Fahrertür sind auch deaktiviert ;)! versteh das nicht, wie er das hinbekommen hat :D

Hallo,
kann er den Vorgang denn Reproduzieren? Hat er an der Codierung "gespielt"?
Gruß Thomas

Nein ist das erste mal passiert, ist auch alles Serie ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen