- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Auto verkaufen - Privat oder Händler?
Auto verkaufen - Privat oder Händler?
Hi,
da ich in ca. 2 Monaten nach Australien reise und keine Möglichkeit habe mein Auto, sollte es abgemeldet sein, im privaten Raum zu parken, möchte ich es verkaufen.
Meine Frage ist nun, ob ihr den Verkauf an einen Händler - dann halt mit niedrigerem Verkaufspreis - oder an eine Privatperson machen würdet? Sollte sich kein privater Verkäufer finden, könnte es zeitlich natürlich knapp werden.
Auf was für Abstriche beim Verkauf über einen Händler muss man sich einstellen?
Ist ein Opel Astra H GTC Sport (125PS), ca. 120tkm, EZ 2005, falls das irgendetwas ändert.
Der Verkauf über einen Händler wäre natürlich wesentlich bequemer im Anbetracht des Zeitdrucks, was würdet ihr also empfehlen?
Würde mich freuen, danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@uknowumoe schrieb am 21. Juli 2017 um 00:03:56 Uhr:
Auf was für Abstriche beim Verkauf über einen Händler muss man sich einstellen?
Das ist von vielen Faktoren abhängig...mit mindestens 20% solltest du rechnen - eher deutlich mehr!
Das Wichtigste beim Verkauf ist, einen Vertrag zu nutzen der die Gewährleistung ausschließt, alle Mängel/Schäden zu dokumentieren...
...und eine Prepaidhandykarte zu nutzen, die danach wieder im Schrank verschwindet da dein Telefon sonst nicht still steht und dir der Käufer 3Tage später nicht mit irgendwelchen Geschichten dass das Fahrzeug kaputt wäre und er einen Preisnachlass haben will in den Ohren liegt!
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
@uknowumoe schrieb am 21. Juli 2017 um 00:03:56 Uhr:
Auf was für Abstriche beim Verkauf über einen Händler muss man sich einstellen?
Das ist von vielen Faktoren abhängig...mit mindestens 20% solltest du rechnen - eher deutlich mehr!
Das Wichtigste beim Verkauf ist, einen Vertrag zu nutzen der die Gewährleistung ausschließt, alle Mängel/Schäden zu dokumentieren...
...und eine Prepaidhandykarte zu nutzen, die danach wieder im Schrank verschwindet da dein Telefon sonst nicht still steht und dir der Käufer 3Tage später nicht mit irgendwelchen Geschichten dass das Fahrzeug kaputt wäre und er einen Preisnachlass haben will in den Ohren liegt!
Also auf der sicheren Seite bist Du leider nur mit einem Verkauf an einen Händler oder Autoaufkäufer (auch online möglich). Prepaidkarte nutzen und weglegen ist schön und gut, das bringt aber nur etwas, wenn der Käufer mit einem Anwalt droht. Wenn er das volle Programm durchzieht (und leider scheint diese Vorgehensweise heutzutage ein lukratives Vorgehen zu sein), so flattert Dir Post ins Haus und Du darfst Dich dann von Australien aus mit der Sache herumschlagen.
Leider wird viel Schindluder getrieben, was Privatverkäufe heutzutage angeht. Ich persönlich würde nie wieder ein Auto privat verkaufen (das ist aber nur meine Meinung). EZ 2005 ist natürlich schon 12 Jahre alt und viel wirst Du für das Auto eh nicht mehr bekommen, da wird natürlich auch die Spanne zwischen Händler und Privatperson kleiner. Du hast doch sicherlich eine grobe Preisvorstellung? Dann versuche es doch mal über Händler (bzw Online Händler). Dann hast Du ja mal eine Hausnummer, ob Du mit dem Preis zufrieden bist bzw leben kannst. Auf der sicheren Seite bist Du dann allemal.
Wei lange bist Du den in Australien? Und wenn Du zurückkommst, würdest Du den Wagen dann wieder fahren wollen?
Wenn die Antworten lautetn: Weniger als 1 Jahr / Ja, dann würde ich ne Garage mieten und in einstellen.
Zur Not meldest Dich bei mir.
Also bei dem Alter ist das Ding nur was für Fähnchenhändler oder Exporthändler. Und da bekommst du 800€ für dein Auto.
Ein z.B. Opelhändler nimmt ihn erst gar nicht wenn du nicht einem neuen dort kaufst.
Wie oben schon erwähnt, um welchen Zeitraum handelt es sich?
"wir kaufen dein auto" de eeh
Zitat:
@dobifan schrieb am 21. Juli 2017 um 08:40:59 Uhr:
Wei lange bist Du den in Australien? Und wenn Du zurückkommst, würdest Du den Wagen dann wieder fahren wollen?
Wenn die Antworten lautetn: Weniger als 1 Jahr / Ja, dann würde ich ne Garage mieten und in einstellen.
Zur Not meldest Dich bei mir.
Geplant ist zunächst nur ein Jahr, aber sollte ich danach studieren, dann werde ich es vermutlich sowieso nur schwer halten können - wenn überhaupt. Von daher lohnt sich das lagern in einer Garage vermutlich nicht.
@alsk1habe leider keine wirkliche Vorstellung. Kann Werteverfall von Autos gar nicht einschätzen. Dachte aber schon, dass ich beim Händler noch 2000€ kriegen würde. Jedenfalls wenn ich mir die inserierten Autos so angucke.
@HighspeedRSist das wirklich so heftig? Der KM-Stand geht dafür ja noch in Ordnung und auch anderer 2005er Baujahre werden teurer gehandelt.
Sollte man an einen Händler verkaufen: Einfach zu den örtlichen Händlern hinfahren und fragen oder gibt es bestimmte Internetseiten, die empfehlenswerter wären?
frag dochmal bei den Händlern in deiner Umgebung rum.
Und setz ihn bei mobile rein.
Hast doch noch 6 - 8 Wochen Zeit. Wenn das Auto in gepflegtem Zustand ist, solltest du den schon gut loskriegen ... sollte privat ca. 1500 € bringen, beim Händler wohl max. 1000 €... mine persönliche Einschätzung.
Zuallererst bei mobile reinsetzen. Dann werden sich auch genug Händler melden.
Wir kaufen dein Auto bietet bei so einem alten Fahrzeug vlt 23€
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen bei PRivatverkauf
Zitat:
@pico24229 schrieb am 21. Juli 2017 um 12:30:56 Uhr:
Zuallererst bei mobile reinsetzen. Dann werden sich auch genug Händler melden.
Wir kaufen dein Auto bietet bei so einem alten Fahrzeug vlt 23€![]()
Nicht gleich den Teufel an die Wand malen bei PRivatverkauf
Wird wahrscheinlich auch so sein. Online wurden natürlich 4481€ angezeigt, beim persönlichen Aufschlagen wird das nochmal durch 10 geteilt - sieht man ja oft genug bei den Bewertungen.

Wie dem auch sei, da die Scheinwerfer ziemlich vergilbt sind, werde ich die nochmal auffrischen, weil das einfach die Gesamtoptik enorm runter zieht. Abgesehen davon ist das KFZ aber optisch und technisch in einem guten Zustand.
Werde es dann mal bei mobile und autoscout einstellen. Sollte es zu knapp werden, dann höre ich mich entweder wegen Garagen um (wobei das beim Verkaufswert wahrscheinlich auf Dauer nicht lohnenswert wäre) oder verkaufe halt mit Verlust an einen Händler.
Habe aber auch Ledersitze und Sportfahrwerk, keine Ahnung, ob das den Preis noch merklich hebt.
Werde einfach ein paar Angebote durchforsten und mich an die Preise halten.
Extras werden in der Regel gerne mitgenommen, aber nicht honoriert.
solche Extras werden bei Privatverkäufen durchaus auchmal honoriert, bei Händlern weniger. Die müssen/wollen ja auch was dran verdienen.
Zitat:
@alsk1 schrieb am 21. Juli 2017 um 08:11:35 Uhr:
Also auf der sicheren Seite bist Du leider nur mit einem Verkauf an einen Händler oder Autoaufkäufer (auch online möglich).
Warum sollte der Verkauf an einen Händler "sicherer" sein, als der Verkauf an eine Privatperson?

Nur weil du das Auto an einen Händler verkaufst, heißt das nicht gleichsam, dass du nicht für die im Kaufvertrag zugesicherten Eigenschaften haftest! Was auch regelmäßig durch Gerichtsurteile bestätigt wird...
Zitat:
@enrgy schrieb am 21. Juli 2017 um 09:07:01 Uhr:
"wir kaufen dein auto" de eeh
Oft haben die einige Kontakte zu "fliegenden Händlern", wo die ihre aufgekauften betagten Autos weiterverhökern. Einfach mal beim örtlichen Freundlichen mal vorsprechen.
Nochmal eine andere Frage: Während ich auf meinem Parkplatz stand, ist mir mal ein Auto reingerollt, weil die Handbremse nicht angezogen war. Der Fall ist ja klar und die "gegnerische" Versicherung hat auch den Austausch der Heckstoßstange und Co. ohne Probleme übernommen.
Gesamtkosten der Reparaturen lagen bei fast 2500€.
Nun ist aber die Frage: Ist mein Auto damit ein Unfallwagen? Man sieht rein gar nichts mehr davon, auch Spaltmaße stimmen alle, aber laut Definitionen im Internet wäre das scheinbar ein Unfallwagen.