1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Auto verkaufen

Auto verkaufen

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 7. November 2021 um 19:36

Ich muß es einfach mal schreiben, im September wollte ich meinen Panamera GTS verkaufen .
Also privat ein Auto zu verkaufen ist ja die reinste Katastophe. Angebote von 15.000 € unter dem Inseratpreis waren keine Seltenheit. Eigentlich sollte man solche Angebote ignorieren selbst Händler haben mehr geboten, es nervt .
Ich glaube nicht das jemals ein Verkäufer eben mal 15.000 € nachgibt.
Kann man sich den vor solchen Spezialisten garnicht schützen. Scheiß Internet. Früher gabs die ansässige Zeitung da hat man reingeschaut und hat das begehrte Fahrzeug besichtigt und wie Männer verhandelt und so wars. Es gibt einfach zu viele Idioten (letzte preis und Schmerzgrenze) da draußen.
Jetzt fahre ich das schöne Auto halt weiter.
Ich könnte immernoch platzen

Ähnliche Themen
21 Antworten

Also da gibt es m.e nur 2 Möglichkeiten,die ich selber seit Jahren praktiziere!
1. Inserat ohne Telefonnummer reinsetzen. Die üblichen Verdächtigen sind meistens zu faul (oder doof) eine Antwort schriftlich zu gestalten. Außerdem kann man da bei Anfragen schon ganz gut erkennen,wer schreibt und kann es gegebenenfalls gleich in den virtuelle Papierkorb versenken!
2. Suche Dir einen seriösen Händler aus dem Sportwagenbereich (so habe ich es die letzten male gemacht) und frage nach,ob er den Wagen für dich in Kommission anbietet oder vermarktet! Du bestimmst den Preis und er haut seine Provision oben drauf.

Ich kann da nur zustimmen..diese Anfragen mit letzte Preis sind das letzte. Für meinen Ferrari 360 hat direkt 2 min nach dem Inserat der erste Spezialist angerufen. Ca. 15000 weniger als das Angebot. Einfach nicht diskutieren. Auflegen. Ich schreib schon ohnehin rein. Bitte keine Anfragen dieser Art. Keine Teppich Händler oder sonstige, die keinen korrekten Satz über die Lippen bringen können. Und selbst das hilft manchmal nicht. Man muss sich da echt ein dickes Fell zulegen.

Nach ähnlichen Erfahrungen beim früheren Verkaufes eines „schönen“ Autos habe ich meinen 911er über WirkaufenDeinAuto verkauft.
Der Preis war natürlich ein Händlereinkaufspreis, dafür lief alles problemlos in kurzer Zeit.

Nee, da gibt's noch 2 weitere Möglichkeiten:
3. Wir kaufen dein oder ähnlich,
4. Beim PZ in Zahlung geben.

Eben, und ein Panamera I GTS gehört nunmal beim Spritverbrauch zu den Saufzippen, daher gehen solche Modelle gerne an die besagten Teppichhändler, die diese Karren zum posen nutzen und weniger an Hans Müller, der damit zur Arbeit fährt.

Ich fand den Motor gar nicht so durstig. Über Land fährt man den bequem mit 10 Litern.

Hi,
für einen Privatverkauf braucht man Zeit, Geduld und die mentale Stärke, nicht mit jedem Knallfrosch rumzulabern.
Die Losung lautet: 95% ignorieren.
Wenn Du dazu den Tip von @tanka1 berücksichtigst, dann wird das klappen. Du kannst mit etwas Übung fast immer anhand der schriftliche Anfrage tatsächliches Interesse identifizieren. Es gibt auch seriöse Interessenten, die sind aber halt selten. Der Markt ist überwiedend in der Hand einiger Kulturkreise, mit welchen man eventuell noch nicht ganz so vertraut ist.
Die Jahreszeit ist nicht ideal, aber die Preise für alle Gebrauchtwagen sind momentan ungewöhnlich hoch (aus den bekannten Gründen).
Viel Erfolg
Stefan

Hi Stefan,
originelle Formulierung ..."in der Hand einiger Kulturkreise...".
LG
micky

Wenigstens wurde dir von Haus aus schon mal weniger angeboten....
Bei mir hat sich mal einer informiert, sehr serioes sogar, das Auto angesehen und sogar eine kleine Probefahrt gemacht - das alles um mir dann zu sagen er hat nur die Haelfte vom Kaufpreis, aber er bietet mir an den Rest abzuarbeiten mit Handwerksarbeiten....

Die Menschen werden echt immer dreister

Ich bin auch dreist. Es ist schon ein paar Jahre her, aber das Auto war selten. Da habe ich den kompletten Kaufpreis bereits vor der Probefahrt verlangt. Wenn der Käufer es anschließend nicht genommen hätte, dann hätte er die Kohle natürlich zurück bekommen. Hat aber gut geklappt und mir bestimmt einige nutzlose Probefahrer erspart.

Finde ich bei solchen seltenen Exoten vollkommen gerechtfertigt. Man muss eben mit Anstand miteinander umgehen. Und ein echter Interessent hat das Geld. Und man merkt in seinem Auftreten, was er wirklich will.

Egal ob hochpreisig oder Compaktklasse. Grundsätzlich ist es immer das gleiche, man inseriert ein Auto und dann kommen die Schnäppchenjäger und unverschämte Wiederverkäufer aus ihren Löchern. Damit muss man leben. Ich habe im Frühjahr meinen Spyder inseriert Preis war im vergleich günstieg. Trotzdem kamen dann die treisten Offerten und
das ziemlich penetrant den Preis habe ich nie reduziert. Schlussendlich hatte ich dann die Schnauze voll und habe das Inserat auslaufen lassen. Viele parken die Angebote in der Hoffnung auf Preissenkung dann plötzlich kamen seriöse Anfragen Im August wurde dann zu meinem Preis verkauft. WkdA war ich natürlich auch aber das Angebot war deutlich zu niedrig.

Habe soeben ein Auto verkauft (allerdings keinen Porsche) und muss sagen es war einfacher als erwartet. Kamen einige Schnaeppchenjaeger und auch einige Wiederverkaeufer, am Ende habe ich das Fz dem hoechstbietenden Wiederverkauefer verkauft. Preis war zwar leicht tiefer als was ich wollte, jedoch einiges hoeher als was ich im Eintausch gekriegt haette und so gesehen die Muehe wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen