- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Betrug beim Autokauf Forum
- Auto Verkauft bei Händler
Auto Verkauft bei Händler
Finanzierung auto an Händler gekauft?
Hallo zusammen
ich habe am 18.03 .2025 mein auto an Händler verkauft wo ich damals mein auto gekauft habe auf Finanzierung nun meine frage ist wir haben Kaufvertrag unterschrieben und am nächste Tag ruft er mich an und sagt da ist beule neben radlauf muss ich 1000€ bezahlen dafür. Und auto abmelden tut er auch nicht . Ich habe Angst was passiert wenn er nicht auto abmeldet und die ablösen summe nicht an Bank überweist. Auf Kaufvertrag steht das er für 17000€ auto gekauft hat und 2000€ musste ich ihn dazu geben damit er ingesamt 19000€ überweist an bank was ich aktuell gesamte Summe habe zum bezahlen an bank. Könnte mir jemand sagen was soll ich machen ?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hast Du denn vorher die Bank gefragt, ob Du den Wagen veräußern darfst ?
Ja fahrzeugbrief bei bank . Die müssen Summe überweisen damit bank an Autohaus Fahrzeugbrief schickt
Zum Anwalt gehen, wenn die Sache mit der Beule nicht stimmt.
Ist da aber tatsächlich eine Beule, die Du nicht angegeben hast, dann hast Du ein Problem...
Aber ich frage mich: wurde das Auto bei Vertragsunterzeichnung/Übergabe nicht angeguckt?
Mit beule hat er nix mehr gesagt aber er meldet auto nicht ab und will nicht bank geld überweisen. Fahrzeugbrief ist ja bei bank . Er muss überweisen damit er bekommt und weiter verkaufen kann
Da hilft nur eines: schalte einen Rechtsanwalt ein.
Wir kennen nicht die Hintergründe, und Rechtsberatung können/sollen/dürfen/machen wir nicht!!!
Was steht denn genau im (An)-Kaufvertrag.
Gibts da ne Klausel wie z.B. "gekauft wie besehen" oder ggf. Vorbehalte ?
Ich habe bei bank auch nachgefragt ob die ablösen Summe überweisen habe . Die haben gesagt Autohaus schon angefordert wegen ablösen Summe zu bezahlen.Aber überweisen haben die noch nicht . Aso die warten auch auf geld
Hat denn der Händler schriftlich erklärt, dass er den Kredit übernimmt und die Bank hat das bestätigt?
Nein schriftlich hat er nicht . Er hat gesagt er wird die Summe an Bank überweisen damit es auch dann erliegt
Bank weiss schon Bescheid. Das Autohaus möchte mein auto nehmen und die Summe an Bank überwiesen
Zitat:
@toseef786 schrieb am 21. März 2025 um 23:07:22 Uhr:
Nein schriftlich hat er nicht .
Das hätte man dann viel falscher nicht machen können.
Es hätte zwingend schriftlich festgehalten werden müssen, dass nach Übergabe des Fahrzeuges und des Differenzbetrages sofort abzumelden und der Kredit abzulösen ist.
Die Nachforderung wegen irgendeiner Delle ist eine andere Baustelle. Die hätte der Händler schon bei Übergabe feststellen können und müssen, nicht erst später. Aber vermutlich hast du zur Fahrzeugübergabe auch nichts schriftlich.
Ich vermute weiterhin, dass du selbst nicht in der Lage bist - das ist nicht bös gemenint - gegenüber dem Händler mit den nötigen Kenntnissen und Nachdruck aufzutreten und würde ebenfalls den Gang zum Anwalt anraten, sofern auf einfache Nachfrage deinerseits nicht unmittelbar das Vereinbarte umgesetzt wird.
Den Schaden würde ich anbieten selbst instand setzen zu lassen oder andernfalls unterstellen, er sei bei Übergabe nicht vorhanden gewesen. Ansonsten auch das ein Fall zur Klärung durch den Anwalt.
Zitat:
@toseef786 schrieb am 21. März 2025 um 23:07:22 Uhr:
Nein schriftlich hat er nicht . Er hat gesagt er wird die Summe an Bank überweisen damit es auch dann erliegt
Bank weiss schon Bescheid. Das Autohaus möchte mein auto nehmen und die Summe an Bank überwiesen
So auf Zuruf funktioniert das mit einer Bank aber nicht. Welche ist es denn?
Das einfach ein Dritter Betrag x überweist und dann die ZB2 zugeschickt bekommt, ist nicht!.
Geh Zum Anwalt, evtl kann der noch was retten.
Der Händler wird Dich mit dem Abmelden und Auslösen solange hinhalten, bis Du nochmal Geld vorbei bringst.
Es ist audi bank . Dritte Person kann summe ablösen und kfz Brief per Post bekommen. Solange er die Summe nicht überweist bekommt er kein Brief hat sogar bank zu mir gesagt. Ja er kann sich Zeit lassen naja ich warte noch bis Montag wenn nicht dann geh ich zu Anwalt.
Zitat:
Hast Du denn vorher die Bank gefragt, ob Du den Wagen veräußern darfst ?
Ja die haben gesagt das auto kann ich zurückgeben