Auto versetzt ziemlich stark um kurven bei unebenheiten!
Hi,
Hab auf der Autobahn immer ziemlich unsicheres gefühl um Kurvenfahrten da das Auto sich komisch verhält.
Er versetzt immer stark bei schnell gefahrenen Autobahn kurven(200+) wo der Fahrbahnbelag schlecht ist.
Ich würde eigentlich sagen das ist normal wegen der schlechten straße... aber das komische ist das ich dabei noch problemlos von anderen Autos überholt werde obwohl ich dann schon am kämpfen bin die spur zu halten.
Hab natürlich meine Stoßdämpfer testen lassen bei Adac. Sind alle bei ca 70% und die meinten wär noch alles im grünen bereich...querlenker und die anderen achsteile habe ich auch checken lassen bei nem bekannten in der werkstatt und die konnten nichts feststellen... Tüv ist auch erst paar monate alt.
Hab 185tkm drauf und 40/25 tieferlegungsfedern....
Wisst ihr was das sein kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Also vor 1 Jahr als ich meine Tieferlegungsfedern einbauen gelassen habe hat mir der Mechaniker gesagt das die hintere nicht gut aus sehen weil die Öl verlieren.Zitat:
Original geschrieben von Hackology
Sind deine Dämpfer noch trocken oder verlierst du irgendwo Öl?
Lies doch mal deine eigene Antwort, dann hast du doch die Lösung für dein Problem. Also Dämpfer die schon Oel verlieren! Schlechter Mechaniker,solche Dämpfer gehören in die TONNE!
Ähnliche Themen
25 Antworten
Moin,
hast Du auch die Hinterachse gecheckt? Schasu mal nach den Tonnenlagern.
Gruß, Erik.
Nein die Tonnenlager auf der HA wurden nicht überprüft... Danke für den Tipp werde ich mal überprüfen lassen.
Ich denke mal bei der Laufleistung werde ich sowieso erstmal die Stoßdämpfer wechseln.
Hallo Michi 126 ,
hatte die selben Probleme,die Tonnenlager waren gerissen.
Habe beim um die 600 € gelöhnt.Fährt danach wieder super.
Gruß quirli
Hi Michi126
Ich denke die Prüfung der (s.g.) Tonnenlager, die das konstruktive Verbindungselement zwischen dem Achsträger (Hinterachse) und der Fahrzeugkarosse darstellen, ist bei dem beschriebenen Fahrverhalten unbedingt durchzuführen.
Ich hatte im April 2010 einen etwas älteren 3er auf der BAB vor mir, bei dem die Karosse im Heckbereich über und quer zur Hinterachse bei gerader Strecke sehr stark ausgeschwungen ist.
Das war wirklich sehr krass anzusehen.
Gruß
wer_pa
Ich habe ein ähnliches Fahrverhalten (525d 250TKm) . Die Tonnenlager habe ich gewechselt und es ist nur ruhigen (Geräusche) geworden. Als nächstes werden die Stoßdämpfer gewechselt (prüfen bei ADAC). Die Einbaulage der Dämpfer ist schräg. Das verstärkt das schlechte Fahrgefühl.
Gruß Heiko
Bei mir ist es aber so das er vorne wegrutscht. Also er verliert um Kurven wenn paar kleine schlaglöcher und unebenheiten sind den Bodenkontakt und schiebt zur seite.
Ich glaub ich lass einfach mal die Stoßdämpfer tauschen.
Verguck Dich nicht, das kann täuschen. Bei meinem Dicken habe ich fast die gesamte Vorderachse erneuern lassen und das Problem war immer noch da. Ich dachte auch immer, er bricht an der VA aus, dabei waren es doch die TL.
600 Öre für´s TL-Wechseln? was ist daran so teuer? bei mir kam das seinerzeit auf etwa350 Öre, incl. der TLs (nicht original vom ).
Gruß, Erik.
Wieviel zeit braucht ein Mechaniker ungefähr bis die getauscht sind?
Hm, wenn er das richtige Werkzeug hat und ´ne vernünftige Presse, dann sollten, meiner Meinung nach, 1,5 Std pro Seite gut reichen, Zigarettenpause mit eingerechnet. Die TL selbst sind nicht so teuer, hab eben bei meinem Lieferanten geschaut: 20 Öre je Stück, incl. Versand.
Gruß, Erik.
Komischerweise finde ich bei ebay nur für Touring
Sind deine Dämpfer noch trocken oder verlierst du irgendwo Öl?
Zitat:
Original geschrieben von Hackology
Sind deine Dämpfer noch trocken oder verlierst du irgendwo Öl?
Also vor 1 Jahr als ich meine Tieferlegungsfedern einbauen gelassen habe hat mir der Mechaniker gesagt das die hintere nicht gut aus sehen weil die Öl verlieren.
Na dann lass doch bevor du neue Dämpfer einbaust nochmal kurze die Gelenke "anschauen", ob man bei einem Abwasch da auch was erneuern sollte UND MACH DIE 4 DÄMPFER NEU. Damit sollte dein Problem behoben sein. Empfehlen kann ich dir statt den Sachs Dämpfern (die BMW verbaut), die Bilstein B4 Dämpfer (nicht die B6 da zu hart, werden beim M-Technik Fahrwerk verbaut). Leistung gleich, aber billiger.
Die Gelenke sind wie gesagt zumindest an der vorderachse noch alles ok. Hab das bei Premio überprüfen lassen. War nirgends was ausgeshclagen und hatte kein spiel. Kann ich mir selbst nicht vorstellen da es ja noch die ersten Teile sind und ich schon 186tkm drauf habe.
Tüv habe ich ja im Februar auch neu bekommen und die haben da nix bemängelt.
Die Bilstein B4 werd ich mir auch reinmachen.