1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Auto wird immer lauter

Auto wird immer lauter

Ford Fiesta Mk8 (JHH)
Themenstarteram 11. Februar 2025 um 12:02

Hallo zusammen,

mein Auto wird von Tag zu Tag immer lauter und er Motor wackelt immer mehr, ich weiß, dass das ein 3-Zylinder ist, jedoch hört das Auto sich langsam an wie ein Sportwagen mit seinen 86PS und der Motor wackelt auch viel stärker als am Anfang. Was könnte das sein? Es ist keine MKL an und im Fehlerspeicher ist auch nichts zu erkennen. Im Anhang ist noch ein kleines Video, da habe ich den Fiesta mal an gemacht und neutral rein gehauen. P.S.: Wenn ich Gas gebe, kann ich die Musik auf 18,19,20 aufdrehen und höre das Auto trotzdem noch.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hört sich erst mal nach einer undichten Auspuffanlage an.

Wie ist den die Lautstärke im Leerlauf?

Und um was für ein Fahrzeug handelt es sich?

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 12:29

Es ist prinzipiell egal ob das Auto im Leerlauf ist oder ich am fahren bin, das Auto ist exorbitant laut im vergleich zu vor 2-3 Wochen. Es handelt sich um einen Ford Fiesta MK8 - Baujahr 2018 mit dem 1,1 Ti-VCT Motor mit 86PS.

Mal zubdkerzen Luftfilter erneuern. Das er mehr wackelt können verschlissene Lager des Motors sein

hasenkma ich würde die Auspuffanlage zueest checken.

Themenstarteram 11. Februar 2025 um 18:29

Hallo nochmal an alle, ich habe das am esd gefunden

Was.jpg

Das wird es wohl sein.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 9:56

Denkt ihr, dass die kaputte Stelle am ESD noch unter die Gewährleistung vom Händler fällt? Ich habe das Auto erst seit zwei Wochen und vor 3 Tagen circa fing der Lärm an - das sieht ja auch so aus als ob da rum gebastelt/geflickt wurde.

Theoretisch ja. Er wird sich wahrscheinlich raus reden.

Als ob da jemand nen Flicken draufgesetzt hatte der bei dir abgefallen ist. Von alleine entsteht so eine Stelle eher nicht. Denn dann sollten Roststellen zu sehen sein.

Also Moment mal. Das ist doch nicht auf der Seite Endrohr sondern Fahrzeugmitte, richtig? Dort ist ein Kondenswasserablauf. Außerdem sieht das für mich nicht aus wie Ruß, sondern Ölbrühe.

An Deiner Stelle würde ich ganz schnell zurück zum Verkäufer und dem das Auto auf den Hof stellen, bis der Mangel abgestellt ist. Der Händler muss definitiv Gewährleistung geben. Egal ob ESD oder nicht. Aber ich denke das Problem ist hier ein anderes, zumal Du davon sprichst, dass der Motor "wackelt".

Hätte ich so ein problem, ich würde die Stelle abdichten. Sagen wir mal mit Panzerband oder Spachtel oder meinetwegen Knete und Panzerband. Danach weist du ob der Motor weiterhin ruckelt oder nicht.

Zitat:

@Tocker schrieb am 12. Februar 2025 um 15:59:14 Uhr:Also Moment mal. Das ist doch nicht auf der Seite Endrohr sondern Fahrzeugmitte, richtig?

Dürfte Endtopf sein

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 12. Februar 2025 um 17:35:58 Uhr:Dürfte Endtopf sein

Ja, Endtopf ist schon klar. Aber Einlass, nicht Auslass. Und da ist serienmäßig eine Ablauföffnung für Kondenswasser. Wenn Du das zuklebst, hast Du eine Badewanne und der ESD gammeln weg. Ich würde mir aber eher Gedanken machen, was da auf dem Bild rauskommt. Wenn das Ölpampe ist, hat er ein ganz anderes Problem als das Loch an sich.

Themenstarteram 12. Februar 2025 um 19:20

Kurze Info, war heute in der Werkstatt von einem Kollegen der KFZ-Meister ist, anscheinend war bzw. ist die Stelle undicht gewesen und es wurde versucht diese abzudichten, was nicht lange gehalten hat - das Motor wackeln kommt auch daher - der Händler repariert das aber habe mit ihm gesprochen - der macht mir eine neue Auspuffanlage da dran

Deine Antwort
Ähnliche Themen