1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autobahn Beschleunigungsstreifen

Autobahn Beschleunigungsstreifen

Hallo,
ich habe nun schon ziemlich lange gesucht aber nicht gefunden. Wie sieht eigentlich die Strafe aus, wenn man auf dem Beschleunigungsstreifen über die durchgezogene Linie auf die Autobahn fährt? Theoretisch nur 10 EUR, oder?
Hintergrund ist der, auf meiner Hausstrecke geht die Autobahnauffahrt bergauf und ist extrem lang, leider auch die durchgezogene Linie, die Geschwindigkeit auf der AB ist 120, welche ich schon nach wenigen Metern erreicht habe .. nur kriechen immer arg viele LKWs drauf rum, so das ich auf 50-60 ausgebremst werde, die Autobahn an sich ist gut einsehbar und quasi nie viel los.

Beste Antwort im Thema

Hast du es denn immer so eilig? Wenn nicht viel los ist, dann kannst du doch erstrecht den Streifen voll ausnutzen.

67 weitere Antworten
Ähnliche Themen
67 Antworten

Hast du es denn immer so eilig? Wenn nicht viel los ist, dann kannst du doch erstrecht den Streifen voll ausnutzen.

Zitat:

@Bleikugel schrieb am 18. April 2018 um 16:37:33 Uhr:


Hast du es denn immer so eilig? Wenn nicht viel los ist, dann kannst du doch erstrecht den Streifen voll ausnutzen.

Ich habe es nicht eilig, aber willst du hinter 4-5 LKWs einen Berg hochkriechen, meist polnische/bulgarische wo man nicht weiß, ob gleich ein Rad angeflogen kommt, da diese oft nicht mal die Spur halten und eher rumeiern

Dir ist klar, dass man auf dem Beschleunigungsstreifen den Verkehr auf der durchgehenden Autobahn überholen darf? Mach das doch einfach und deine Sorgen sind dahin.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 18. April 2018 um 16:44:51 Uhr:


Dir ist klar, dass man auf dem Beschleunigungsstreifen den Verkehr auf der durchgehenden Autobahn überholen darf? Mach das doch einfach und deine Sorgen sind dahin.

Die LKWs sind auf dem Beschleunigungsstreifen, die Autobahn ist praktisch leer ...

Zitat:

@random_user schrieb am 18. April 2018 um 16:46:43 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 18. April 2018 um 16:44:51 Uhr:


Dir ist klar, dass man auf dem Beschleunigungsstreifen den Verkehr auf der durchgehenden Autobahn überholen darf? Mach das doch einfach und deine Sorgen sind dahin.

Die LKWs sind auf dem Beschleunigungsstreifen, die Autobahn ist praktisch leer ...

Ach so, das hatte ich falsch verstanden.

Ich würde entweder dahinter bleiben, der Zeitverlust kann ja nur ein paar Sekunden sein, oder - wenn die AB auf allen Spuren wirklich frei ist - halt schon rüberfahren. Dürfte dann ja auch keiner sehen und den LKW-Fahrern wird es egal sein, solange du sie bei ihrem Einfädeln dann nicht behinderst.

Zitat:

@random_user schrieb am 18. April 2018 um 16:46:43 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 18. April 2018 um 16:44:51 Uhr:


Dir ist klar, dass man auf dem Beschleunigungsstreifen den Verkehr auf der durchgehenden Autobahn überholen darf? Mach das doch einfach und deine Sorgen sind dahin.

Die LKWs sind auf dem Beschleunigungsstreifen, die Autobahn ist praktisch leer ...

Es ist asozial aus dem Beschleunigungsstreifen hinter! einem anderem Fahrzeug auszuscheren um dieses sofort auf der AB zu überholen. Das ist eine unnötige Behinderung des vorausfahrenden LKW/PKW/Anfängers.

Es ergibt sich gerade auf der Autobahn mit Sicherheit eine Möglichkeit zum Überholen ohne Behinderung.

Das kostet vielleicht 10 Sekunden.

Wenn jetzt das Argument kommt, dass du aus der Auffahrt sofort auf den Überholstreifen wechselst, das ist genau so asozial.

Zitat:

@Zahn schrieb am 18. April 2018 um 20:02:41 Uhr:


Wenn jetzt das Argument kommt, dass du aus der Auffahrt sofort auf den Überholstreifen wechselst, das ist genau so asozial.

Das ist auch ein Grund für die durchgezogene Linie, nicht weil das Wechseln auf den Überholstreifen asozial ist, sondern weil es sehr gefährlich ist und nicht selten zu schweren Unfällen führt. Man muss bedenken, dass gerade bei leerer Autobahn (wie eben in diesem Fall) auf der Überholspur auch Fahrzeuge mit 200 km/h oder gar schneller angefahren kommen können. Sehr toll, wenn sich der Auffahrende verschätzt und dann mit 60 km/h oder langsamer vor den sich mit 200 annähernden Fahrzeug zieht. :(

@random_user
Nur wenn du absolut sicherstellen kannst, dass du, wenn du gleich auf die Überholspur ziehst, Fahrzeuge dort nicht behinderst oder gar gefährdest, ist so ein Spurwechsel kein Problem. Kannst du aber wirklich sicherstellen? Bist du dir da absolut zu 100% sicher? Wenn du dich nur einmal vertust, kann das fatale Folgen haben.

Gruß
Uwe

Vorher extrem langsam fahren, daß man sehr viel Abstand aufbaut. So mache ich das, wenn ich beim Abbiegen Richtugn Autobahn jemanden vorlassen muß. Auch bei PKW, denn auch auf die läuft man mit hochmotorisierten Autos mit 45 PS (Fiat Panda 1000) oder noch mehr sonst meist zu schnell auf.
@ Zahn: Gemeint war das Überholen, während man selbst noch auf dem Beschleunigungsstreifen ist. Dort darf man den auf der Autobahn selbst befindlichen Verkehr rechts überholen. Paßt zwar hier nicht, aber in vielen anderen Situationen.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 18. April 2018 um 20:42:42 Uhr:



Zitat:

@Zahn schrieb am 18. April 2018 um 20:02:41 Uhr:


Wenn jetzt das Argument kommt, dass du aus der Auffahrt sofort auf den Überholstreifen wechselst, das ist genau so asozial.

Das ist auch ein Grund für die durchgezogene Linie, nicht weil das Wechseln auf den Überholstreifen asozial ist, sondern weil es sehr gefährlich ist und nicht selten zu schweren Unfällen führt. Man muss bedenken, dass gerade bei leerer Autobahn (wie eben in diesem Fall) auf der Überholspur auch Fahrzeuge mit 200 km/h oder gar schneller angefahren kommen können. Sehr toll, wenn sich der Auffahrende verschätzt und dann mit 60 km/h oder langsamer vor den sich mit 200 annähernden Fahrzeug zieht. :(

@random_user
Nur wenn du absolut sicherstellen kannst, dass du, wenn du gleich auf die Überholspur ziehst, Fahrzeuge dort nicht behinderst oder gar gefährdest, ist so ein Spurwechsel kein Problem. Kannst du aber wirklich sicherstellen? Bist du dir da absolut zu 100% sicher? Wenn du dich nur einmal vertust, kann das fatale Folgen haben.

Gruß
Uwe

Mit 60km/h im PKW auf die Autobahn oder gar die Überholspur ist natürlich grob fahrlässig.

Du hast ja auch einen recht potenten Wagen. Wenn die Sicht nach hinten (durch geraden Fahrbahnverlauf gut ist), die AB frei ist und man durchtritt, kann es durchaus passen, von der Auffahrt direkt auf die linke Spur zu fahren. Vorherige gründliche Spiegelguckerei natürlich vorausgesetzt.

Egal, ob ich mit 60, 160,260 auf eine AB auffahren; Gründliche Spiegelguggerei macht man immer.

Hier hat sich ja eine richtige Diskussion entwickelt =), wobei ich noch immer nicht weiß, was die Strafe wäre.
Um es zusammen zu fassen, auf dem Teilstück ist 120 km/h und langsamer als 120 fahr ich sowieso nicht drauf, zusätzlich habe ich auch noch BLIS (sowas wie eine Fahrspurüberwachung/Blindspot), an der Stelle bis auf den Berg rauf ist die Fahrbahn 3-spurig + Beschleunigungsstreifen, das krasseste was ich mal erlebt hatte, waren 4 lange LKW nebeneinander welche alle Spuren blockierten und sich den Berg hinaufkämpften (oben auf dem Berg fällt übrigens die 3. Spur und Beschleunigungstreifen zeitgleich weg, wegen Brücke), 3 LKW sieht man öfters mal (quasi versucht der 2. LKW den noch 1. auf dem Beschleunigungsstreifen fahrenden LKW zu überholen, wobei der 2. von einem 3. der normal auf der Autobahn unterwegs ist überholt wird wegen Schwung nicht verlieren

Zitat:

@random_user schrieb am 18. Apr. 2018 um 21:44:29 Uhr:


Hier hat sich ja eine richtige Diskussion entwickelt =), wobei ich noch immer nicht weiß, was die Strafe wäre.

Probiers aus, dann weisst du's

:D

Oder wirst du es sein lassen, wenn dir die moegliche Strafe zu hoch wird? Dann stimmt das wohl mit dem Nachbarthread, das in D die Strafen zu niedrig sind.

Oder schau im Bussgeldkatalog nach, dann weisst du es vorher mit Sicherheit, ohne dich auf Falschaussagen verlassen zu muessen.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 18. April 2018 um 22:34:20 Uhr:



Zitat:

@random_user schrieb am 18. Apr. 2018 um 21:44:29 Uhr:


Hier hat sich ja eine richtige Diskussion entwickelt =), wobei ich noch immer nicht weiß, was die Strafe wäre.

Probiers aus, dann weisst du's :D
Oder wirst du es sein lassen, wenn dir die moegliche Strafe zu hoch wird? Dann stimmt das wohl mit dem Nachbarthread, das in D die Strafen zu niedrig sind.
Oder schau im Bussgeldkatalog nach, dann weisst du es vorher mit Sicherheit, ohne dich auf Falschaussagen verlassen zu muessen.

Ich bin in der Probierphase .. solange kein Freund&Helfer in Sicht ist ;-)

Im Katalog finde ich nichts eindeutiges, außer überfahren einer durchgezogenen Linie .. Gegenverkehr habe ich ja nur, wenn die anderen als Geisterfahrer unterwegs sind.

Zitat:

@random_user schrieb am 18. April 2018 um 21:44:29 Uhr:


Um es zusammen zu fassen, auf dem Teilstück ist 120 km/h und..

Ja und, das heißt doch aber nicht, dass es keine Fahrer gibt, die dieses Limit rücksichtslos ignorieren. Bei einem Limit von 120 habe ich schon häufiger Fahrzeuge mit 180 oder gar 200 anfliegen sehen. Gerade daher ist das noch gefährlicher, weil der Spurwechsler damit nicht rechnet.

Zitat:

@random_user schrieb am 18. April 2018 um 21:44:29 Uhr:


…, zusätzlich habe ich auch noch BLIS (sowas wie eine Fahrspurüberwachung/Blindspot),…

Sich auf solche Assistenten zu verlassen, halte ich für sehr gefährlich. Die Assistenten sind ein Zubrot, aber man sollte dennoch so fahren, als wären diese Assistenten nicht vorhanden.
Wieso nimmst du eigentlich an, dass dein Fahrspurüberwachungsassistent mehrere Spuren neben dir überwacht? Vielmehr soll genau das der Assistent nicht machen, sondern nur die Spur direkt neben dir erfassen
Weiterhin überwacht der Assistent nur den toten Winkel, aber nicht das, was auch eindeutig über die Spiegel zu sehen ist, so z.B. anfliegende Fahrzeuge. Es ist ein gefährlicher Irrtum sich da auf den Fahrspurüberwachungsassistent zu verlassen. Gerade solche Fehleinschätzungen über das, können zu schrecklichen Unfällen führen.
Direkt nach deinem Eingangsthread hatte ich eigentlich angenommen, dass du weißt was du machst und wirklich absolut sicher bist, dass du gefahrlos über zwei Spuren wechseln kannst. Aufgrund deiner Antworten, bin ich mir da aber nicht mehr so sicher.

Gruß
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit