1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Autobild

Autobild

Mercedes A-Klasse W176

In der aktuellen AB gibts ein 24 Seitiges Special über die A klasse und ne kostenlose Autowäsche bei Esso ist auch noch dabei ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Den zuständigen Projektleiter sowas nicht mehr machen lassen und am besten dahin versetzen, wo er nichts mehr kaputtmachen kann. Und dann mich einstellen, der sowohl von Kommunikation als auch von Autos was versteht.

Na wenn Du dann die Beilage genauso geschrieben hättest wie den Beitrag hier wäre der A mit Sicherheit ein Flop.

Selten sowas ermüdendes gelesen wie das hier

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-36-2012-1944688.html
Das steht nirgendwo etwas von A-Klasse.
Oder ist das eine Werbebeilage die du erwähnst?

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb


http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-36-2012-1944688.html
Das steht nirgendwo etwas von A-Klasse.
Oder ist das eine Werbebeilage die du erwähnst?

Ja, das ist eine Werbebeilage!

und ausgerechnet heut hat der Postbote die Autobild nicht dabei :):eek:

Ich habe mir das Special angesehen. Bislang war das Marketing von Daimler bezüglich der A-Klasse vorbildlich. Seit über einem halben Jahr wird gekonnt inszeniert und Spannung aufgebaut, ganz im Gegensatz zu Audi, dessen A3 vor Kurzem sang und klanglos in die Showräume geschoben wurde. Hat das einer von Euch mitgekriegt? Die offensive Werbung der A-Klasse tut ihr Übriges. Doch was sich Daimler mit diesem Special gedacht hat, wird mir nicht so ganz klar und lässt bei mir das Produkterlebnis deutlich abkühlen. Ich bin selbst in der Kommunikationsbranche tätig und muss sagen, dass das Endprodukt, diese 24-seitige Sonderpublikation qualitativ schlecht gelungen ist:
1. Man arbeitet übertrieben mit Superlativen, dass es teilweise fast schon absurd wird. Das fällt auch dem gemeinen Leser auf. Hat das Daimler nötig, ist man von dem Endprodukt so wenig überzeugt, dass man es sich schönreden muss?
2. Marketingsprech: In der Publikation wird ganz schlimm mit Marketingbegriffen gearbeitet, für die sich Daimlers Vertriebsprofis interessieren dürften, den Leser aber eher abschrecken. Der Kunde will das Produkterlebnis spüren. Das wird verschenkt, wenn die Marketingabteilung ihre Manipulationstricks offenlegt.
3. Anspielungen auf Wettbewerber: An vielen Stellen kommen BMW und Audi ins Spiel, selbstverständlich nicht namentlich genannt. Doch, wenn man das eigene Produkt ständig mit superlativen Begrifflichkeiten gegenüber Konkurrenzprodukten erhöht, wird es dadurch kleiner als es ist. Bislang sprach die A-Klasse in seiner Form und der guten Inszenierung für sich selbst. Sie kam einzigartig rüber, ähnlich wie ein Apple-Produkt, das einen vergleich nicht nötig hat. Nun wird sie ins Verhältnis gesetzt und es kommt "nur" ein Wettbewerber von A3 und 1er dabei raus.
4. Die schlechte handwerkliche Ausführung: Ich habe beim Durchlesen Rechtschreib-, Ausdrucks- und Trennungsfehler en masse gefunden. Die Publikation war wohl ein Schnellschuss, bei dem es am Ende für ein vernünftiges Lektorat nicht gereicht hat. Dann denke ich mir: Wenn Daimler seine Texte so hinschludert, wie ist es dann wohl mit der Qualität der A-Klasse bestellt?
5. Das Layout: Bilder reingeknallt, wo es geht. Die Texte irgendwoe dazwischen. Mal schwarz auf weiß, mal weiß auf rot, mal schwarz auf gelb. Hier ist kein Konzept erkennbar, es wirkt alles in allem leider billig.
Alles in allem: Chance vertan. Nachdem ich die Artikel alle gelesen habe, wurde für mich persönlich die A-Klasse entmythifiziert. Jetzt werde ich mir am Samstag einen gewöhnlichen Kompaktwagen anschauen und nicht das IPhone mit vier Rädern. Schade!!!!
Konsequenz daraus: Den zuständigen Projektleiter sowas nicht mehr machen lassen und am besten dahin versetzen, wo er nichts mehr kaputtmachen kann. Und dann mich einstellen, der sowohl von Kommunikation als auch von Autos was versteht.

Da muss ich in dieselbe Kerbe schlagen: der ganze Marketing-Hype, den Mercedes um die A-Klasse veranstaltet, geht mir ganz schön auf den Senkel. Seit einem halben Jahr verkünden die, dass bald was ganz dolles kommt. Konfigurator, Vorausfahr-Aktion, Gewinnspiel. WTF? Sollen sie die Kiste endlich in die Verkaufsräume schieben und gut ist. Meine Nerven schon so gespannt, dass sie im Grunde schon wieder erschlafft sind. Am Samstag soll Vorstellung sein??? Interessiert mich nicht mehr.
Da fand ich das Marketing für den neuen Golf ganz gelungen: die Presse schön dosiert mit Infos versorgt und dann 'Big Bang' vor ein paar Tagen.
Fertig.
Ciao
Sascha

Zitat:

Den zuständigen Projektleiter sowas nicht mehr machen lassen und am besten dahin versetzen, wo er nichts mehr kaputtmachen kann. Und dann mich einstellen, der sowohl von Kommunikation als auch von Autos was versteht.

Na wenn Du dann die Beilage genauso geschrieben hättest wie den Beitrag hier wäre der A mit Sicherheit ein Flop.

Selten sowas ermüdendes gelesen wie das hier

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Konsequenz daraus: Den zuständigen Projektleiter sowas nicht mehr machen lassen und am besten dahin versetzen, wo er nichts mehr kaputtmachen kann. Und dann mich einstellen, der sowohl von Kommunikation als auch von Autos was versteht.

Eigenlob stinkt!!!

Zitat:

Original geschrieben von mouse-t07


In der aktuellen AB gibts ein 24 Seitiges Special über die A klasse und ne kostenlose Autowäsche bei Esso ist auch noch dabei ;-)

Die Beilage ist typisch nach Bildzeitungsmanier aufgemacht, knallig, schreierisch, wenig informativ, wie auch die Fernsehspots.
So etwas gefällt mir nicht, ich gehöre aber auch nicht zur A-Klasse-Zielgruppe, ich habe seit einem halben Jahr einen B 180 CDi und bin mit diesem sehr zufrieden.
Warum ich für diesen Beitrag die Zitierfunktion benutzt habe : Die kostenlose Autowäsche ist ja ein netter Gag, es gibt aber in zumutbarere Entfernung zu meinem Wohnort keine Esso - Tanke.
Franz

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981



Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Konsequenz daraus: Den zuständigen Projektleiter sowas nicht mehr machen lassen und am besten dahin versetzen, wo er nichts mehr kaputtmachen kann. Und dann mich einstellen, der sowohl von Kommunikation als auch von Autos was versteht.

Eigenlob stinkt!!!

Tschuldigung, hab den Smiley dahinter vergessen. Da isser ;-)

Damit kommt die Sache schon anders rüber :cool:

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Warum ich für diesen Beitrag die Zitierfunktion benutzt habe : Die kostenlose Autowäsche ist ja ein netter Gag, es gibt aber in zumutbarere Entfernung zu meinem Wohnort keine Esso - Tanke.

Wie doof, ich habe eine Esso in ca. 150 Meter Entfernung... (und 2 Shell und 1 Star)

Und drei Ausgaben der Autobild, gab es gratis.

:D

Thomas

Naja, wenn was in der Autobild beiliegt weiß man doch, was kommt.
Fand es teilweise ganz informativ und da ich nicht vom Fach bin sind mir viele der erwähnten Punkte gar nicht aufgefallen. Nur an einer Stelle hat irgendwie der Textanfang gefehlt...
Aber mal ehrlich, wenn einem das Auto gefällt, dann lässt man sich doch nicht wirklich von einer unterdurchschnittlichen Werbebroschüre in der Autobild davon abbringen...??!!

Damit man weiss worum es geht, ohne teuer Geld für eine Herstelleranzeige (!) auszugeben. Autoprospekte muss man noch nicht direkt kaufen, indirekt bezahlt man sie sowieso.
Interessante Detaillösungen beim Schiebedach, die "Tunneltaste" und den Ein- und Ausparkassistent würde man als Laie nicht gleich erkennen...
http://www.autobild.de/artikel/anzeige-mercedes-a-klasse-3581388.html

Das Blättchen liegt der AUTOBILD bei, stammt aber aus der Werbeabteilung von Mercedes.
Steht auch drauf : Ein SPEZIAL, (jawohl, mit Z,) VON MERCEDES BENZ IN AUTOBILD.
Sonst wird doch "Special" immer mit C geschrieben und auf denglisch "späschl" ausgesprochen.
Es sind Äußerungen von A-Klasse-Verantwortlichen abgedruckt die Eines aussagen:
Wir sind die Besten, die Größten, die Einzigen, was wir können kann sonst keiner !
So kommt es zumindest rüber. Die Verantwortlichen sind keine gewöhnlich sterblichen Leute, sie haben alle promoviert.
Wenn ein vergleichbares Blättchen von anderen süddeutschen Premiumherstellern drin wäre würden verschiedene Dinge zwar anders formuliert, es käme aber das gleiche Resultat zustande :
Wir sind die Größten, die Besten, wir haben die Perfektion im Autobau erfunden, was wir können kann sonst keiner!
Einbildung ist auch eine Bildung.
Natürlich setzt die neue A- Klasse Maßstäbe im Kompaktwagensegment, davon bin ich als Besitzer der neuen B- Klasse überzeugt.
Die neue A- Klasse ist schließlich nichts anderes als eine geschrumpfte B- Klasse und kostet auch genug Geld.
Aber blöd sind die anderen auch nicht.
Der neue Golf steht vor der Tür und wird wieder Maßstab der Kompaktklasse werden.
Für etwas weniger anspruchsvolle Menschen, die etwas weniger Geld ausgeben wollen oder können.
Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen