1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Autobild und DaimlerChrysler: Bericht in Stern TV

Autobild und DaimlerChrysler: Bericht in Stern TV

Volvo

Hallo,
ich habe gestern einen Bericht auf Stern TV gesehen, bei dem mit einiges in der Berichterstattung klar geworden ist.
DC bietet für die neue S-Klasse ein verbessertes Notbremssystem an, das - offenbar unter Verwendung der Komponenten der Distronic - auch im Nebel funktionieren soll. Auto Bild wurde von DC zum Test geladen. Stern TV sollte Dokumentieren und hat das - Hut ab - auch gemacht. denn es gab offensichtlich erhebliche Pannen, weil das System nicht funktionierte. Der Redakteur von Auto Bild semmelte die S-Klasse auf den Vordermann.
Peinlich nur: Er wußte vorher, daß das System nicht funktioniert. Es ist ihm gesagt worden. Man hatte dann ein Brett in die Teststrecke gelegt, bei dessen überfahren der redakteur Bremsen sollte. Klappte aber nicht gut genug.
Trotzdem versuchte man, den Redakteuren von Stern TV vorzugaukeln, das es ein Einzelfall sei und baute einen neuen Versuch auf.
Immerhin: Der verantwortliche DC-Ingenieur räumte in der Sendung den Fake ein.
Fazit: Ich habe schon immer geahnt, daß die Autozeitschriften mächtig gesponsort sind, aber das man sich zur Mitarbeit an solchen Fakes hinreißen läßt, finde ich nicht OK.
Gruß, Hagen

Ähnliche Themen
104 Antworten

Habe den Bericht auch gesehen. Kann man mal sehen was da so gemauschelt wird... und die Jungs von "Bild" waren bekanntlich dabei.
Hätte DC ein bisschen mehr Mumm gehabt, dann hätten die das vor Testbeginn ganz offiziel bekannt gegeben das die Anlage in solchen Räumen nicht funktioniert. Oder den Versuch gleich in reealer Umgebung aufgebaut.
Aber DC hat ja noch eine Erklärung am Ende gehabt.

Das war doch der größte Beschiss, den ich jemals gesehen habe.
Autobild und Mercedes gaukeln Journalisten ein funktionierendes Sicherheitssystem vor, was im Erstfall versagt. Autobild beteiligt sich an diesem Betrug mit, man verarscht die Stern-TV-Redakteure.
Warum das ganze nicht funktioniert (lt. Mercedes funktioniert es nicht in abgeschirmten Testhallen) und Mercedes es trotzdem probiert ist mir ein Rätsel. Wenn Sie wissen, dass es nicht funktioniert, warum crashen sie dann nicht Autos auf freiem Feld und probieren es außerhalb von Hallen aus???
Das hat wieder mal die Abhängigkeit von Konzernen und "unabhängiger" Fachpresse gezeigt. :mad:
noch ein Wort zu Günther Jauch: Die Fragen hätte er spitzer und gezielter stellen sollen. Der Mercedes-Mensch konnte sich so leicht rausreden - wie es beim Publikum ankam zeigeten die lachenden Zuschauer :D
noch was: wer ein funktionierendes Abstandsradar mit Bremseingriffen möchte, sollte bis nächstes Jahr warten. Da bringt es Lexus im LS ;)

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


noch was: wer ein funktionierendes Abstandsradar mit Bremseingriffen möchte, sollte bis nächstes Jahr warten. Da bringt es Lexus im LS ;)

Das kannst du bereits heute im neuen GS erleben..

:D

habe den GS430 probegefahren.. und das Abstandsradar hat richtig spass gemacht... also volvo... HABENWOLLEN!!

Aber der Versuch war wirklich tragisch und mir ist nicht ganz klar wie "blööd" DC sein muss um einen solchen Versuch durchzuführen.. wenn sie wissen das es nicht funktioniert in der halle. die grösste frechheit ist aber, dass man die zuschauer auch noch vera.. will...

von dc fand ich aber lobenswert.. das sie in die sendung gekommen sind und sich "gestellt" haben... autobild war nicht einmal zu einem statement bereit... bildchef.. hast du was dazu zu sagen??

;):D

gruss

lars

Zitat:

Original geschrieben von s60r


... bildchef.. hast du was dazu zu sagen?? ;) :D

ich hab's leider nicht gesehen, weil ich mittlerweile eine Jauch-Allergie habe und immer Pickel kriege, wenn ich ihn sehe......sooo ein Langweiler!

:(

Dass AUTOBILD nicht gerade zu den von mir geschätzten "Fachzeitschriften" zählt, habe ich hier im Forum schon des öfteren gepostet. Schlechter als Autobild ist eigentlich nur noch die ADAC-Motorwelt....

Wenn Autobild da wirklich mit DC "gemauschelt" hat, ist das absolut unjournalistisch und müsste vom Leser "abgestraft" werden...zumindest weiss man spätestens jetzt, wie tief der Wahrheits- und Informationsgehalt dieser Postille ist!

Gruss Michael (dessen BILD in BILDchef nix mit BILD zu tun hat

;)

)

tja und wenn man das gesehen hat, kann man sich ja mal fragen, wieso
a) (fast) immer deutsche autos in testberichten gewinnen
b) wieso ein logan beim elchtest plötzlich kippt (vom kritischen verhalten des 5er hört man dagegen nix)

Hallo,Elchtreiber !
Daß Sicherheizssysteme nicht funktionieren,und die Firmen das wissen,lässt doch erkennen,daß die Nutzer dieser Syteme als "Crash Test Dummies" benutzt werden und sich in falscher Sicherheit wiegen.
Bei den letzten BMW 5er Modell fällt nach einigen Vollbremsungen das ABS und ESB aus.Ist hinlänglich bekannt.BMW weiß auch woran das liegt.Die (schuldhafte ) Baugruppe wurde bei ALLEN Berliner Polizeifahrzeugen ( BMW 5er )ausgetauscht-kostenlos.
Bei (einigen) BMW Motorrädern versagt das ABS nach(5-8)Gefahrenbremsungen.Es gab dadurch einige -zum Glück-glimfliche Motorradunfälle.
-sonyericsson-

Zitat:

Original geschrieben von sonyericsson


Daß Sicherheizssysteme nicht funktionieren,und die Firmen das wissen,lässt doch erkennen,daß die Nutzer dieser Syteme als "Crash Test Dummies" benutzt werden und sich in falscher Sicherheit wiegen.

Wenn es ja nur das wäre....

Dass der Autobildtester nun aber wissentlich die Szenerie vollkommen ins Gegenteil verdrehen möchte, ist der Gipfel. Die Unterstützung der DC-Mitarbeiter bei diesem Unterfangen war ihm ja gewiss.

Ich bin mal gespannt, ob diese "Schmierenkomödie"

;)

morgen in der Autobild zu finden ist....

:D

Gruß Andi, der dieses "KÄSBLATT" auch noch an gutgläubige Menschen verkauft....

:(

DC sollte es so halten, wie in der Vergangenheit:
Volvo solche Sicherheitsfeatures entwickeln lassen und nachher abkupfern. :D
Grüße
bkpaul

Es fragt sich auch, wie sinnvoll solche "Sicherheitsfeatures" wirklich sind! Wenn dem Fahrer nun auch noch das letzte Quäntchen "PASS AUF!!" genommen wird und er im Gliuben gehalten wird, es kann ja nun nix mehr passieren, können leicht doch Fehler vorkommen.
Ich hatte in meinem letzten BMW 740iL auch so einen "Abstandsradar", der dafür sorgt, dass ein einmal eingestellter Abstand zum Vordermann automatisch eingehalten wird. Wird der vorne langsamer, wird Dein Auto es auch...bis hin zum beinahe-Stillstand. ich habe das teuere Feature (damals ca. 3000 Euro) 2-3 mal ausprobiert, aber immer nur mit Gänsehaut....ich traue solchen Sachen nicht 100%. ich habe es dann später nie mehr benutzt....und würde es mir auch nie als Extra kaufen. ich hatte damals aber nicht die Wahl: es war bei Kauf schon drin.
Gruss Michael (plädiert für den mitdenkenden, mitlenkenden und aktiven Fahrer ;))

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


... Gruss Michael (plädiert für den mitdenkenden, mitlenkenden und aktiven Fahrer ;))

Ja aber ;-) Es sind halt die Entwicklungsschritte zum zukünftigen Individualverkehr. Ich bin mir sicher, dass wir irgendwann Fahrzeuge haben werden (siehe "I, Robot" und "Minority Report"

;)

, in die wir einsteigen und entweder gefahren werden oder selber fahren können.

Bis es so weit ist, müssen wir halt diese Systeme natürlich mal testen ;-))))

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (und denkt, dass da noch viel mehr tolle Sachen auf uns zukommen. Beachtet aber bitte, dass nicht jeder, der ein Auto fährt, auch "Spaß" daran hat!! ;-)

Das man den Versprechungen eines Herstellers nicht so dolle glauben kann, wissen wir alle. Das die Glaubwürdigkeit von AUTOBILD im Ar*** ist, wird wohl noch klar werden. Spätestens in dem Moment, als der Tester schon vorher den Artikel quasi getextet hat.
Gratulation, besser kann man keine Leser vertreiben...
Gruß Heiko (das letzte Mal vor 3-4 Jahren die AB gelesen)

... vorwärts mit der techn. Entmündigung der Fahrer !!! :rolleyes:
eMkay, plädiert eher für ein ausgeklügeltes Warnsystem
PS Peinlich, peinlich das Ganze

Fuer alle die, die wie ich gestern Stern TV nicht gesehen haben oder nicht konnten:
Wiederholung am Samstag 19.11.2005 um 03.15 Uhr
MfG
Mr.greenPullover, der gleich ein Video einstellt.

Zitat:

Original geschrieben von MrGreenPullover


Fuer alle die, die wie ich gestern Stern TV nicht gesehen haben oder nicht konnten:
Wiederholung am Samstag 19.11.2005 um 03.15 Uhr
MfG
Mr.greenPullover, der gleich ein Video einstellt.

Sehr empfehlenswert!!!

Wir haben gestern gelacht, wie einst beim " Komödienstadl "!

;):D:D

Das anwesende Publikum war ja auch sehr amüsiert!

PS: Jetzt fehlt nur noch die Printausgabe dieser unabhängigen Motorpresse. Es sollte doch auf den Titel? Mal schauen, ob der Test überhaupt erscheint? Schon gedruckt?!?

Gibbed da vielleicht einen Rückruf?

:D

Gruß Andi, der sich fragt, ob nur der Journalist oder die Autobild als Ganzes dahinter steckt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen