1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. autohold nachrüsten

autohold nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

ich hab das forum schon ein wenig durchsucht. es scheint als könnte man beim
A5 die autoholdfunktion bei manchen modellen einfach durch tausch des schalters ermöglichen. wie kann ich rausfinden ob ich zu den "glücklichen" gehöre bei denen das möglich ist?

Beste Antwort im Thema

HH = über ventile geregelt
Die elektormechanische Prakbremse fährt über einen STellmotor+Riementrieb - bei einer permanenten Verwendung ist hier der Verschleiß wesentlich höher- zudem ist sie träger!
der HH hält nur den gerade angelegten Bremsdruck über ein Sperrventil aktiv

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

ich habs schon ~ 8x nachgerüstet
1) Stg überprüfen ob es HH fähig ist (welches Bj ist deiner)
2) Mittelkonsolen MMi einheit ausbauen- Handbremstaster austauschen gegen den mit HH;
3) 2 Kabel in den Motorraum zum ABS Stg. ziehen und dort aufpinnen
4) Zündungsplus
5) Codieren und wieder einbauen
- das schwerste an der Sache ist das Kabelziehen in den Motorraum ;)

Gruss
Andy

Zitat:

ich habs schon ~ 8x nachgerüstet

respekt. wieviel hast du dafür verlangt?

Zitat:

1) Stg überprüfen ob es HH fähig ist (welches Bj ist deiner)

HH heisst was?
ersttzulassung 12/2009

Zitat:

3) 2 Kabel in den Motorraum zum ABS Stg. ziehen und dort aufpinnen

gibt es da einen kabelsatz? wenn ja welche nummer?

Zitat:

5) Codieren und wieder einbauen

was heisst codieren?

Zitat:

- das schwerste an der Sache ist das Kabelziehen in den Motorraum ;)

wieviel arbeit ist das?

1) PN
2) HillHolder Codiern im Stg 03 - mit 12/09 könnte dein Stg aus erfahrungen her fähig sein!
3) nein- alles selbst angefertigt!
4) via Diagnose / Tester oder VCDS das stg sagen das ein HH verbaut ist ;) - es muss im ABS Stg codiert werden
5) ~1-2 Std. wenn man es das erste mal macht- auch etwas mehr ...

erstmal sorry wg. der ev. blöden Frage:
was kann mir denn der Autohold mehr bieten, als das, was die (intelligent/automatisch arbeitende) Feststellbremse (Handbremse) nicht eh schon bietet?
Danke

HH = über ventile geregelt
Die elektormechanische Prakbremse fährt über einen STellmotor+Riementrieb - bei einer permanenten Verwendung ist hier der Verschleiß wesentlich höher- zudem ist sie träger!
der HH hält nur den gerade angelegten Bremsdruck über ein Sperrventil aktiv

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


HH = über ventile geregelt
Die elektormechanische Prakbremse fährt über einen STellmotor+Riementrieb - bei einer permanenten Verwendung ist hier der Verschleiß wesentlich höher- zudem ist sie träger!
der HH hält nur den gerade angelegten Bremsdruck über ein Sperrventil aktiv

Achso? Also ich hab beim Hold Assist schon oft gemerkt wie er beim sehr sehr langsamen Rollen ploetzlich zupackt und das Auto ruppig abbremst. Von "aktuellen Bremsdruck halten" kann da keine Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


HH = über ventile geregelt
Die elektormechanische Prakbremse fährt über einen STellmotor+Riementrieb - bei einer permanenten Verwendung ist hier der Verschleiß wesentlich höher- zudem ist sie träger!
der HH hält nur den gerade angelegten Bremsdruck über ein Sperrventil aktiv
Achso? Also ich hab beim Hold Assist schon oft gemerkt wie er beim sehr sehr langsamen Rollen ploetzlich zupackt und das Auto ruppig abbremst. Von "aktuellen Bremsdruck halten" kann da keine Rede sein.

das ist wenn du auf 0km/h runter gehst- und dann der wagen anfängt zu rollen- dann schmeißt er die unterdruckpumpe an und baut damit druck im system auf!

passiert nur wenn du auf 0km/h ausrollst und dann plötzlich leicht vorwärts oder rückwärts rollst

Wozu ist der überhaupt gut? Damit man am Berg nicht die Bremse treten muss? Bei Automatik-Fahrzeugen doch eher überflüssig oder?

siehe audi homepage - konfigurator
du brauchst auf gerade oder leicht abschüssigen Straßen nicht mehr die bremse halten (ampel etc) ...
Bei einer Automatik rollt er dann nicht gleich los- gehst du bei einer Automatik von der Bremse- schleift die kupplung mit -ergo verschleiß

Der Anfahrassistent sorgt für Halt an Steigungen und Gefällen.
hält das Fahrzeug sowohl an nahezu allen Steigungen als auch in fast jedem Gefälle zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren ohne Betätigung der elektromechanischen Parkbremse
Hinweis: nicht bestellbar bei Modellen mit Start-Stop-System

Ihre Vorteile
?Rückrollfreies Anfahren an Steigungen und Gefällen
Das Fahrzeug hält den hydraulischen Druck aufrecht, bis der Fahrer wieder anfährt
Automatisches Kriechen ist jederzeit möglich, das System übernimmt erst unter Kriechgeschwindigkeit bzw. bei Erkennung des Fahrzeugstillstands

scotty18

hast du  oder sonst jemand inzwischen eine Codierung gefunden, dass er immer eingeschaltet bleibt? Also auch nach Zündung aus und wieder ein?

nein geht im A5 / A4 nicht

ich muss zugeben, das ich auch erst dachte....das ist ja blöd mit dem immer wieder aktivieren.....aber mittlerweile drücke ich die taste im Schlaf.....wozu hat man denn die rechte Hand meistens frei.....

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


ich muss zugeben, das ich auch erst dachte....das ist ja blöd mit dem immer wieder aktivieren.....aber mittlerweile drücke ich die taste im Schlaf.....wozu hat man denn die rechte Hand meistens frei.....

Fuer die Beifahrerin

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen