- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Autohold und elektronische Parkbremse
Autohold und elektronische Parkbremse
Hallo,
ich hab mal eine Frage zu Autohold und elektronische Parkbremse.
Wenn ich beides aktiviert habe sind doch Autohold und elektronische Parkbremse immer an.
Ich hab aber jetzt schon zweimal das beides Problem gehabt, dass beides sich während der Fahrt deaktiviert hat.
Also während der Fahrt war es definitiv an und als ich zu hause parken wollte waren beide Funktionen aus.
Ist das ein Fehler oder hab ich was falsch eingestellt?
Touran2 1.4 TSI comfortline eine Woche alt
mfg
Arthur
Beste Antwort im Thema
Das schreibt VW dazu:
Die Auto Hold Funktion von Volkswagen ist eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse. Die Auto Hold Funktion verhindert, dass das Fahrzeug im Stillstand oder beim Anfahren ungewollt wegrollt, ohne dass der Fahrer die Bremse permanent betätigen muss. Auto Hold bietet auf diese Weise höchsten (An-) Fahrkomfort.
Von VW:
Das System arbeitet über die ABS/ESP Hydraulikeinheit. Wird das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst, so speichert Auto Hold den letzten Bremsdruck. Der Fahrer kann den Fuß vom Bremspedal nehmen, alle vier Radbremsen bleiben geschlossen. Erkennen die ABS-Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst. Sobald der Fahrer wieder Gas gibt und beim Schaltgetriebe die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold die Bremse wieder.
Aus Sicherheitsgründen muss die Funktion über einen Schalttaster links neben dem Ganghebel wieder aktiviert werden.
Ähnliche Themen
56 Antworten
Muss kurz nachfragen - die Parkbremse während der Fahrt aktiviert??
Zitat:
@Rockys Mom schrieb am 30. September 2016 um 09:39:12 Uhr:
Muss kurz nachfragen - die Parkbremse während der Fahrt aktiviert??
Die Funktion das die Parkbremse beim Anhalten aktiviert wird...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 30. September 2016 um 09:44:15 Uhr:
Zitat:
@Rockys Mom schrieb am 30. September 2016 um 09:39:12 Uhr:
Muss kurz nachfragen - die Parkbremse während der Fahrt aktiviert??
Die Funktion das die Parkbremse beim Anhalten aktiviert wird...
Natürlich vor der Fahrt aktiviert.
Die elektronische Parkbremse wird doch nie automatisch aktiviert. Da hast du eventuell die beiden Funktionen elektronische Parkbremse und Autohold falsch verstanden?
Die el. Parkbremse ist nicht weiter als eine "Handbremse" und darf eigentlich gar nicht von selber aktiv werden, wenn das Fahrzeug geparkt wird.
Autohold verhindert das Zurückrollen am Berg beim Anfahren. Das sind getrennte Funktionen (die aber technisch mit dem selben System umgesetzt werden).
Aber die elektronische Parkbremse aktiviert sich eigenständig beim Abstellen des Fahrzeugs wenn aktiviert.
Das Lösen bzw. Anziehen kann man gut hören im Stand
Also, wenn ich die elektronische Parkbremse oder eben die "Handbremse" aktiviert habe und losfahre wird die Bremse gelöst und wenn ich anhalte und die Zündung ausmache wird die Bremse wieder aktiv. Zu hörn an den Geräusche der Stellmotorern (oder wie die Dinger auch heißen mögen).
Bei Autohold ist es so, wenn ich an einer Kreuzung anhalte und das Auto abbremse und ich die Bremse wieder los lass, bleibt Auto stehen. Egal ob am Berg oder im Flachen.
Und wenn ich jetzt länger stehe soll wohl die elektronische Parkbremse greifen. Laut Aussage meines Verkäufers.
mfg Arthur
Das schreibt VW dazu:
Die Auto Hold Funktion von Volkswagen ist eine Erweiterung der elektronischen Parkbremse. Die Auto Hold Funktion verhindert, dass das Fahrzeug im Stillstand oder beim Anfahren ungewollt wegrollt, ohne dass der Fahrer die Bremse permanent betätigen muss. Auto Hold bietet auf diese Weise höchsten (An-) Fahrkomfort.
Von VW:
Das System arbeitet über die ABS/ESP Hydraulikeinheit. Wird das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst, so speichert Auto Hold den letzten Bremsdruck. Der Fahrer kann den Fuß vom Bremspedal nehmen, alle vier Radbremsen bleiben geschlossen. Erkennen die ABS-Raddrehzahlsensoren ein Rollen, wird automatisch das Bremsmoment erhöht, bis das Fahrzeug wieder stillsteht. Dies kann etwa der Fall sein, wenn der Fahrer an einer Steigung sachte abbremst. Sobald der Fahrer wieder Gas gibt und beim Schaltgetriebe die Kupplung kommen lässt, löst Auto Hold die Bremse wieder.
Aus Sicherheitsgründen muss die Funktion über einen Schalttaster links neben dem Ganghebel wieder aktiviert werden.
Ich habe auch AH einmal angeschaltet und seitdem ist es an. Es funktioniert alles immer, wenn es soll. Also ist das als Grundfunktion so möglich.
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 30. September 2016 um 11:17:07 Uhr:
Also, wenn ich die elektronische Parkbremse oder eben die "Handbremse" aktiviert habe und losfahre wird die Bremse gelöst und wenn ich anhalte und die Zündung ausmache wird die Bremse wieder aktiv. Zu hörn an den Geräusche der Stellmotorern (oder wie die Dinger auch heißen mögen).
Bei Autohold ist es so, wenn ich an einer Kreuzung anhalte und das Auto abbremse und ich die Bremse wieder los lass, bleibt Auto stehen. Egal ob am Berg oder im Flachen.
Und wenn ich jetzt länger stehe soll wohl die elektronische Parkbremse greifen. Laut Aussage meines Verkäufers.
mfg Arthur
soweit alles richtig...
wenn ich AH an habe (orange led leuchtet) dann hält ein Ventil den Bremsdruck an der Kreuzung usw.
Wenn ich stehenbleibe und die Zündung aus mache wird die elektrische Handbremse ativ.
beim losfahren löst sich die elektrische Handbremse dann wieder.
wenn ich AH deaktiviere sind beide Systeme aus. dauerhaft.
Finde das System so wie es ist super.
-> nur in der Waschstraße sollte man dran denken das aus zu machen....
Zitat:
@pintie schrieb am 30. September 2016 um 12:03:03 Uhr:
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 30. September 2016 um 11:17:07 Uhr:
Also, wenn ich die elektronische Parkbremse oder eben die "Handbremse" aktiviert habe und losfahre wird die Bremse gelöst und wenn ich anhalte und die Zündung ausmache wird die Bremse wieder aktiv. Zu hörn an den Geräusche der Stellmotorern (oder wie die Dinger auch heißen mögen).
Bei Autohold ist es so, wenn ich an einer Kreuzung anhalte und das Auto abbremse und ich die Bremse wieder los lass, bleibt Auto stehen. Egal ob am Berg oder im Flachen.
Und wenn ich jetzt länger stehe soll wohl die elektronische Parkbremse greifen. Laut Aussage meines Verkäufers.
mfg Arthur
soweit alles richtig...
wenn ich AH an habe (orange led leuchtet) dann hält ein Ventil den Bremsdruck an der Kreuzung usw.
Wenn ich stehenbleibe und die Zündung aus mache wird die elektrische Handbremse ativ.
beim losfahren löst sich die elektrische Handbremse dann wieder.
wenn ich AH deaktiviere sind beide Systeme aus. dauerhaft.
Finde das System so wie es ist super.-> nur in der Waschstraße sollte man dran denken das aus zu machen....
Das heißt also wenn ich versehentlich auf AH komme und damit ausschalte ist AH und elektrische Handbremse deaktiviert. Aha, gut zu wissen.
Ist bis jetzt nur mir passiert meiner Frau noch nie.
Meine Autos kennen keine Waschstraße. Wird alles noch per Hand gewaschen und gewachst.
Arthur
1 min vor der Waschstr. hatte ich noch dran gedacht...
kommt man sich vor wie der volltrottel
ist ein wenig wie an der Tankstelle auf dem Weg zum zahlen.... die 3 ... die 3 ... die3 .... die äh ... sch...
Zitat:
@pintie schrieb am 30. September 2016 um 14:06:46 Uhr:
1 min vor der Waschstr. hatte ich noch dran gedacht...
kommt man sich vor wie der volltrottel![]()
ist ein wenig wie an der Tankstelle auf dem Weg zum zahlen.... die 3 ... die 3 ... die3 .... die äh ... sch...
Das kenne ich. Hab mir auch die Nummer merken wollen. Hab dann gesagt "der weiße Touran".
Kassierer grinste nur. Ich glaub der hat sich sein Teil gedacht.
Arthur
Wichtig beim Autohold ist noch zu wissen, dass es wie oben bereits geschrieben mit dem Druck aus dem Hydroaggregat arbeitet. Sollte dieses aber bei der Nutzung zu warm werden, so wechselt das Fahrzeug bei AH automatisch von Hydro auf EPB und zieht für die Funktion die Handbremse an.
LG
... Oder wenn man AH drin hat und die Tür aufmacht während der Motor läuft, dann haut es die Handbremse auch automatisch rein... Zumindest bei Schrittgeschwindigkeit oder darunter... Darüber hab ich es noch nicht ausprobiert... Will ich auch nicht...