1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Autokauf per Sofortüberweisung?

Autokauf per Sofortüberweisung?

Hallo,
Ein Händler aus Dänemark will mein Auto kaufen.
Er will kommen und wenn das Auto zu seiner Zufriedenheit ist, will er das Auto per Sofortüberweisung bezahlen.
Hat das schon mal wer gemacht?

Ich habe ein ungutes Gefühl dabei und bin kurz davor den Deal platzen zu lassen.

Eine Überweisung sehe ich ja in der Regel erst nach 1 oder 2 Werktagen auf meinen Kontoauszügen und ab da kann man sich sicher sein das das Geld da ist.
Meine Bank sagte mir das dies auch bei einer Sofortüberweisung so wäre.

Wer kann mir dazu Infos geben?

Beste Antwort im Thema

Bargeldgeschäfte in der höhe sind im europäischen ausland nicht nur nicht erlaubt sondern explizit verboten ! Der händler wäre gar nicht in der lage soviel geld bar aufzutreiben. Vom anmelden bei grenzübertritt mal abgesehen.
Wenn das geld von dem konto des händlers kommt und der händler selbst bzw. eine vorher bevollmächtigte person das auto holt ist das null risiko. Dem händler halt klar kommunizieren er fährt vom hof wenn das geld auf dem konto ist.
Wenn eine bank erzählt eine blitzüberweisung innerhalb der eu dauert bis zu 2 tage würde ich mir eher um die seriösitat des kreditinstitutes gedanken machen als um den käufer.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Bei einer inländischen Sofortüberweisung hätte ich keine Bedenken. Die siehst du innerhalb von Minuten und die Buchung ist fest. Wenn er von einer dänischen Bank überweist, wäre mir auch Bares lieber, da ich die Regeln von internationalen Überweisungen nicht kenne.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 20. April 2019 um 10:21:47 Uhr:


... Händler aus Dänemark ... will kommen und wenn das Auto zu seiner Zufriedenheit ist, will er das Auto per Sofortüberweisung bezahlen.
...
...
Wer kann mir dazu Infos geben?

Deine Bank!

allerdings wohl erst Di früh

;)

Bargeldgeschäfte in der höhe sind im europäischen ausland nicht nur nicht erlaubt sondern explizit verboten ! Der händler wäre gar nicht in der lage soviel geld bar aufzutreiben. Vom anmelden bei grenzübertritt mal abgesehen.
Wenn das geld von dem konto des händlers kommt und der händler selbst bzw. eine vorher bevollmächtigte person das auto holt ist das null risiko. Dem händler halt klar kommunizieren er fährt vom hof wenn das geld auf dem konto ist.
Wenn eine bank erzählt eine blitzüberweisung innerhalb der eu dauert bis zu 2 tage würde ich mir eher um die seriösitat des kreditinstitutes gedanken machen als um den käufer.

Und wieso schreibst du das schon im mittlerweilen 3. Thread?

Zitat:

@Damnson schrieb am 20. April 2019 um 14:14:45 Uhr:


Und wieso schreibst du das schon im mittlerweilen 3. Thread?

Ich kann schreiben was ich will, oder bist du bei der Forumspolizei?

Spaß bei Seite.
Dachte ich mach daraus ein eigenes Thema, da dies eventuell mehrere Leser interessiert.

Wen es nicht interessiert, einfach wo anders hin klicken und kommentarlos verschwinden. ;-)

Nein bin ich nicht. Aber ich glaube auch die Verantwortlichen von MT wären dankbar wenn man, wie es eigentlich üblich ist, sein Anliegen in einem Thread darstellt und nicht mehrere zu eröffnen und es so damit absichtlich unübersichtlich zu gestalten.

Ist da relativ normal bei dänischen Händlern.
So weit ich weiß, kann man eine Sofortüberweisung aber innerhalb 2 Stunden sehen.

Zitat:

@Sven210779 schrieb am 20. April 2019 um 11:20:40 Uhr:


Bargeldgeschäfte in der höhe sind im europäischen ausland nicht nur nicht erlaubt sondern explizit verboten ! Der händler wäre gar nicht in der lage soviel geld bar aufzutreiben. Vom anmelden bei grenzübertritt mal abgesehen.
Wenn das geld von dem konto des händlers kommt und der händler selbst bzw. eine vorher bevollmächtigte person das auto holt ist das null risiko. Dem händler halt klar kommunizieren er fährt vom hof wenn das geld auf dem konto ist.
Wenn eine bank erzählt eine blitzüberweisung innerhalb der eu dauert bis zu 2 tage würde ich mir eher um die seriösitat des kreditinstitutes gedanken machen als um den käufer.

Spaßig. Wo willst du denn Geld anmelden? Aus einem EU-Drittland okay, über 10k müssen beim Zoll angegeben werden... Innerhalb der EU kannst du auch mit 250.000€ Bargeld vollkommen legal durch die Länder reisen - Liefer doch mal bitte eine Quelle dafür.

Bzgl. der Blitzuberweisung: Kein Problem, vor allem im Bereich unter 15k €. Ich habe es noch nie gehabt, dass es länger als 1-1,5 std gedauert hat, oft nur 10 Minuten.

Viele Grüße

Zitat:

@Eragon93 schrieb am 21. April 2019 um 23:33:15 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 20. April 2019 um 11:20:40 Uhr:


Bargeldgeschäfte in der höhe sind im europäischen ausland nicht nur nicht erlaubt sondern explizit verboten ! Der händler wäre gar nicht in der lage soviel geld bar aufzutreiben. Vom anmelden bei grenzübertritt mal abgesehen.
Wenn das geld von dem konto des händlers kommt und der händler selbst bzw. eine vorher bevollmächtigte person das auto holt ist das null risiko. Dem händler halt klar kommunizieren er fährt vom hof wenn das geld auf dem konto ist.
Wenn eine bank erzählt eine blitzüberweisung innerhalb der eu dauert bis zu 2 tage würde ich mir eher um die seriösitat des kreditinstitutes gedanken machen als um den käufer.

Bzgl. der Blitzuberweisung: Kein Problem, vor allem im Bereich unter 15k €. Ich habe es noch nie gehabt, dass es länger als 1-1,5 std gedauert hat, oft nur 10 Minuten.
Viele Grüße

Wie gesagt, ich hatte das noch nie.

Ist das Geld dann auf meinem Konto so schnell zu sehen? Normal dauert eine Überweisung meist 1 oder gar 2 Tage bei manchen Banken bis ich das Geld auf meinem Konto sehen kann.

Naja, jetzt bringt er Bargeld mit, da ich den Autodeal schon platzen lies, er es aber unbedingt haben will.

Habe genau so schon ein Auto an einen italienischen Käufer verkauft. Er hatte die Überweisung bei seiner Bank angekündigt. Nach Unterschrift des Kaufvertrages seine Dame auf der Bank angerufen und das Geld angewiesen. Sie hat noch per Mail alles bestätigt.
Wir sind dann zur Zulassungsstelle gefahren und haben alles mit den Ausfuhrkennzeichen erledigt. Nach 90 min war das Geld gutgeschrieben.

Zitat:

@Eragon93 schrieb am 21. April 2019 um 23:33:15 Uhr:



Zitat:

@Sven210779 schrieb am 20. April 2019 um 11:20:40 Uhr:


Bargeldgeschäfte in der höhe sind im europäischen ausland nicht nur nicht erlaubt sondern explizit verboten ! Der händler wäre gar nicht in der lage soviel geld bar aufzutreiben. Vom anmelden bei grenzübertritt mal abgesehen.
Wenn das geld von dem konto des händlers kommt und der händler selbst bzw. eine vorher bevollmächtigte person das auto holt ist das null risiko. Dem händler halt klar kommunizieren er fährt vom hof wenn das geld auf dem konto ist.
Wenn eine bank erzählt eine blitzüberweisung innerhalb der eu dauert bis zu 2 tage würde ich mir eher um die seriösitat des kreditinstitutes gedanken machen als um den käufer.

Spaßig. Wo willst du denn Geld anmelden? Aus einem EU-Drittland okay, über 10k müssen beim Zoll angegeben werden... Innerhalb der EU kannst du auch mit 250.000€ Bargeld vollkommen legal durch die Länder reisen - Liefer doch mal bitte eine Quelle dafür.
Bzgl. der Blitzuberweisung: Kein Problem, vor allem im Bereich unter 15k €. Ich habe es noch nie gehabt, dass es länger als 1-1,5 std gedauert hat, oft nur 10 Minuten.
Viele Grüße

Bei einer Zollkontrolle zum Beispiel.

Anzeigepflicht von Barmitteln beim Grenzübertritt auf Nachfrage

Bei der Einreise nach Deutschland aus einem Mitgliedstaat der EU und bei Ausreise aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der EU müssen mitgeführte Barmittel und gleichgestellte Zahlungsmittel im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr den Kontrolleinheiten des Zolls auf Befragen mündlich angezeigt werden.

https://www.zoll.de/.../barmittel_node.html
Falls jemand nach einer Quelle fragen sollte!

Da kursieren viele begrifflichkeiten ..."Sofortüberweisung" ist auch ein Markenname einer Zahlungsart, gibt es Blitzüberweisung überhaupt, oder ist es einfach nur Sprachgebrauch? Innerhalb der EU ist eine stinknormale SEPA Überweisung/Zahlungsauftrag ...wie auch immer mit IBAN/BIC innerhalb von Stunden oder sogar Minuten auf dem Konto ...zumindest Werktags/Geschäftszeiten
1-2 Tage war mal im vorherigen Jahrtausend, oder man nutzt noch den Papierüberweisungsträger, dann hat man halt die Wartezeit von der Leerung bis eine Maschine/Mensch das einließt ... bei 0815 online Eingaben hat man diese Wartezeiten auf keinen Fall mehr...

Auch mit der IBAN ist es nicht immer nach 1-2 Stunden geschehen. 1-2 Tage sind auch heute noch aktuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen