Autolack Winterfest machen
Hallo zusammen,
möchte gerne von euch wissen wie ihr euren Lack Winterfest macht.
Ich denke an das 3M Perfect-it III Hochglanzversiegelung.
Oder ist ein Wachs mehr effektiver?
Danke
Ähnliche Themen
22 Antworten
Mein Lack war schon vom Werk aus winterfest... Ich werde mal durch die Waschanlage fahren, vielleicht auch mal polieren lassen. Aber eigentlich "braucht" der Lack in meinen Augen keine spezielle Winterbehandlung... Im Winter nutze ich gern mal den Hochreiniger oder die textile Waschanlage wenns warm genug ist, um die Salzkruste zu entfernen.
Gruß
Jan
ich habe 2 Schichten wachs von Sonax raufgetan als ich mein mpaket montiert hatte. dieses Wochenende mache ich vielleicht noch eine Schicht, dass muss dann bis März reichen, mit Winterreifen sieht das Auto sowieso Schxixe aus.
Hmm, also der Audi A4 (B7) und der E46 316ti meiner Schwester bekommen erst einen Durchgang mit Sonax Xtreme 2 (leichte Politur) und anschließend mit Sonax Xtreme 1 Wachs. Muss mir aber noch überlegen, ob Liquid oder das feste
Meiner wird nochmal schön mit Swizöl eingewachst Der Lack ist noch 1A und CleanerFluid gibt´s erst wieder im Frühling
Ich wart jetzt nur noch auf bissl wärmeres Wetter, dass ich erstmal ein Auto mache.
Gruß
Ci-driver
ich blicke bei diesen swizöl dingern usw. nicht unbedingt durch. Deswegen mache ichs wie du bei deiner Schwester. Erst sonax nano2 dann nano1. Das glänzt ziemlich gut. Mit Lackreiniger usw. bin ich nicht rangegangen
es ist natürlich ein Mischprodukt, mit leichter schleifpolitur und Wachs. Es sit kein Profiprodukt,aber für "normale" Menschen ist es ideal, da leicht aufzutragen. Ganz leichte kratzer werden gemindert oder verschwinden. Der Glanz ist nicht sooo gut,wie reiner Wachs deshalb mache ich noch eine Wachsschicht für den Glanz und für den Schutz. Ich empfehle jedem dringend, vor dem direkten polieren das Auto schön sauber zu waschen, vielleicht sogar 2 mal, da wenn der Lack sauber ist, auch das Ergebnis einfach gut wird. Wenn beim polieren noch dreck auf der Watte ist, dann ist es noch zu schmutzig, bzw. ich handhabe das so
waschen - wachsen - warten auf den nächsten Sommer...
So mach ich das.
Gruß, Jürgen
Das Sonax ist für den Preis nicht schlecht. Xtreme 2 ca. 14 € und das Wachs nochmal ca. 14 €.
Falls am Auto länger nichts gemacht wurde, dann würd ich das Sonax Xtreme 3 nehmen.
Auf jeden Fall nach dem 2er oder 3er unbedingt das 1er Sonax auftragen. Entweder das Liquid oder das in der Dose. Letzteres hält länger.
@kreuzberg
das mit dem Swizöl ist eigentlich ganz leicht. Zuerst mit dem PaintRubber (Art Knetmasse) und dem QuickFinish (Mittel zum aufsprühen, damit der PaintRubber gleitet) die Verunreinigungen (z.B. mini-Teerflecken) vom Lack entfernen, bis er sich total glatt anfühlt.
Anschließend das CleanerFluid (ist eine Art Politur) verwenden..........da gibt´s 3 verschiedene, von stark bis normal, eben je nach Lackzustand.
Und anschließend darf man sich noch ein Wachs von 110 bis 1.800€ heraussuchen Das Onyx für 65€ soll nicht so toll sein.
Oder einfach mal anfragen, die geben gern individuelle Beratung. Das darf man bei den Preisen ja auch erwarten
Ist zwar ein teurer Spaß, jedoch ein absolut genialer Glanz und Langzeitwirkung. Nach Erfahrungsberichten hier im Forum hält da auch kein LG oder sonstwas mit. Aber naja, das Swizöl ist eigentlich fast nur für "Freaks" die es mit der Autopflege übertreiben
Anbei mal kurz zwei Bilder, wie ein Lack nach 6-7 Jahren aussehen muss
Gruß
Ci-driver
Gruß
Ci-driver
Sieht super aus
Darf ich fragen warum ich nach dem SONAX Xtreme Polish & Wax 2 noch das 1er benötige?
Nr.2 hat doch das Wax schon drinnen... Reicht das nicht ?
Danke
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das 2er ein Mischprodukt und das 1er reiner Wachs. Mit dem 1er glaenzt es wohl besser als mit dem 2er, deshalb zu erst 2, dann 1.
Oder hab ich das falsch verstanden?
gruss
Ja, durch das 1er Sonax wird der Glanz nochmal besser, aber viel wichtiger ist der Langzeitschutz.
Der Wachsanteil vom 2er ist sehr gering und das Wasser perlt dadurch nur wenige Wochen ab. Mit dem 1er kann man den Schutz- und auch Glanz wesentlich länger "konservieren" D.h. erst das 2 oder 3 und danach das 1
Für den Preis von 28€ (zwei Flaschen) ist das Sonax echt gut. Oder gleich Swizöl nehmen
Gruß
Ci-driver