ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Automatik-Gebrauchtwagen bis 10.000€ (kein Kleinwagen)

Automatik-Gebrauchtwagen bis 10.000€ (kein Kleinwagen)

Themenstarteram 12. Dezember 2021 um 16:47

Hallo zusammen,

letzte Woche habe ich die praktische Prüfung bestanden und bin jetzt auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen. Es ist mir sehr wohl bewusst, dass der Markt momentan zu blöd ist. Aber ich hätte gern ein Auto zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Hier sind die Suchparameters für das Auto:

* Preis: bis 10000€

* Automatik-Getriebe (darf nur mit Automatik fahren)

* Baujahr ab 2011 (muss mindesten 5 Jahre zuverlässig sein)

* Kilometerstand < 70.000

* Benzin trinken

* Euro5 + Grüne Plakette

* 4/5 Türen (wegen Ausflug mit Freunden oder so)

* kein zu hoher Verbrauch

Ich werde wöchenlich ca. 200km und jährlich 2 bis 3 1000km-Ausflug fahren.

Über jede Empfehlung würde ich mich freuen.

Viele Grüßen aus Hannover

Ähnliche Themen
55 Antworten

Opel Astra J 1,4T mit 120/140PS und AT6-Wandlergetriebe.

Alternativ Meriva B mit gleicher Motorisierung - aber uncool. ;)

Honda Civic 1.8

Hi,

bei einem gepflegten Fahrzeug spricht auch nix gegen 100tkm und mehr, außer der günstigere Preis.

Unter umständen ist ein Wagen mit 120tkm sogar in besserem Zustand als einer mit 60tkm weil bei dem Rentnerwagen sind noch die ersten Bremsen und Reiifen drauf und der Zahnriemen (falls vorhanden) ist auch noch der erste.

Also erweitere deine Suche auch auf Fahrzeuge bis vielleicht 120tkm, das passt dann auch besser zum Fahrzeugalter. Am besten von Privat kaufen von einem langjährigen !!! Vorbesitzer. Da wird dann auch die ein oder andere Verschleißreparatur fällig werden aber das ist normal.

Mein Tipp wäre der Mazda 6 als Limousine oder Schrägheck, deutlich weniger gesucht als ein Kombi daher günstiger. Außerdem oft von älteren Herrschaften gekauft und gefahren daher oft gepflegt.

Solide Saugmotoren und Wandlergetriebe. Rost war nur bei den Modellen bis 2007 ein Problem, beim zweiten Modell (GH ab 2008) nur sehr selten.

Etwas kleiner aber ähnlich solide der Mazda 3, gibts auch als Stufenheck.

Ich würde nach Lexus CT, Toyota Auris Hybrid oder Prius suchen und die Kilometer ignorieren. Das meiner Ansicht nach beste Automatikgetriebe auf dem Markt ist immer dabei, diese Modelle sind bekannt sehr haltbar und zuverlässig. Nebenbei sind sie auch noch ziemlich sparsam. Nachteilig sind relativ hohe Versicherungseinstufungen. Die Geräuschdämmung ist ab Werk nicht die beste. kann man aber nachträglich sehr gut verbessern, indem man für 250 € oder weniger die Türen dämmen läßt oder für etwas weniger selbst macht. Kilomterstand ist zweitrangig, es gibt von den Hybriden Exemplare, die über eine Million km gelaufen haben und noch nie unplanmäßig in die Werkstatt mußten.

Wäre ein Yaris zu klein?

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:17:53 Uhr:

Wäre ein Yaris zu klein?

Siehe Überschrift........

Wie wäre es mit einem BMW F20 (116i)?

Themenstarteram 12. Dezember 2021 um 22:50

Diese Hybrid Autos sind eigentlich sehr interessant. Danke sehr für die Hinweise. Ich bäuchte deine Meinung aber noch, und zwar, wie sieht dieses Angebot aus deiner Sicht aus? Was soll man dabei noch beachten?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 12. Dezember 2021 um 19:56:45 Uhr:

Ich würde nach Lexus CT, Toyota Auris Hybrid oder Prius suchen und die Kilometer ignorieren. Das meiner Ansicht nach beste Automatikgetriebe auf dem Markt ist immer dabei, diese Modelle sind bekannt sehr haltbar und zuverlässig. Nebenbei sind sie auch noch ziemlich sparsam. Nachteilig sind relativ hohe Versicherungseinstufungen. Die Geräuschdämmung ist ab Werk nicht die beste. kann man aber nachträglich sehr gut verbessern, indem man für 250 € oder weniger die Türen dämmen läßt oder für etwas weniger selbst macht. Kilomterstand ist zweitrangig, es gibt von den Hybriden Exemplare, die über eine Million km gelaufen haben und noch nie unplanmäßig in die Werkstatt mußten.

Themenstarteram 12. Dezember 2021 um 22:55

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Nach einem Abend lang über Hybrid-Auto zu lesen bin ich jetzt eher für diese Art, da es meiner Fahrprofil ganz gut passen würde.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:28:58 Uhr:

Hi,

bei einem gepflegten Fahrzeug spricht auch nix gegen 100tkm und mehr, außer der günstigere Preis.

Unter umständen ist ein Wagen mit 120tkm sogar in besserem Zustand als einer mit 60tkm weil bei dem Rentnerwagen sind noch die ersten Bremsen und Reiifen drauf und der Zahnriemen (falls vorhanden) ist auch noch der erste.

Also erweitere deine Suche auch auf Fahrzeuge bis vielleicht 120tkm, das passt dann auch besser zum Fahrzeugalter. Am besten von Privat kaufen von einem langjährigen !!! Vorbesitzer. Da wird dann auch die ein oder andere Verschleißreparatur fällig werden aber das ist normal.

Mein Tipp wäre der Mazda 6 als Limousine oder Schrägheck, deutlich weniger gesucht als ein Kombi daher günstiger. Außerdem oft von älteren Herrschaften gekauft und gefahren daher oft gepflegt.

Solide Saugmotoren und Wandlergetriebe. Rost war nur bei den Modellen bis 2007 ein Problem, beim zweiten Modell (GH ab 2008) nur sehr selten.

Etwas kleiner aber ähnlich solide der Mazda 3, gibts auch als Stufenheck.

Themenstarteram 12. Dezember 2021 um 22:57

der Kofferraum ist leider etwas klein.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:17:53 Uhr:

Wäre ein Yaris zu klein?

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Themenstarteram 12. Dezember 2021 um 22:58

leider nicht mehr so günstig, das den Preis angeht

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:52:39 Uhr:

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:17:53 Uhr:

Wäre ein Yaris zu klein?

Siehe Überschrift........

Wie wäre es mit einem BMW F20 (116i)?

Zitat:

@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:58:19 Uhr:

leider nicht mehr so günstig, das den Preis angeht

Zitat:

@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:58:19 Uhr:

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:52:39 Uhr:

 

Siehe Überschrift........

Wie wäre es mit einem BMW F20 (116i)?

Würde aber zu einem jungen Fahrer passen. Die Toyotas sind sowas von häss ... Äh, uncool.

 

Der 1er ist ein sehr haltbares Auto. Passt also vielleicht, wenn Du Deine Suchparameter etwas erweiterst.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:52:39 Uhr:

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 12. Dezember 2021 um 20:17:53 Uhr:

Wäre ein Yaris zu klein?

Siehe Überschrift........

Wie wäre es mit einem BMW F20 (116i)?

Und der ist wesentlich größer?

OK, länger ist er.

Aber im Radstand nur 11cm Differenz

Breite 5

Höhe hat der Yaris mehr

Yaris

https://www.carwow.de/toyota/yaris/technische-daten

Länge: 3,94 Meter

Breite: 1,75 Meter

Höhe: 1,50 Meter

Radstand: 2,56 Meter

Kopfraum innen vorne / hinten: 86 Zentimeter / 83 Zentimeter

Innenbreite vorne / hinten: 1,35 Meter / 1,38 Meter

Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze

1er BMW

https://www.carwow.de/bmw/1er/technische-daten

Länge: 4,32 Meter

Breite: 1,80 Meter

Höhe: 1,43 Meter

Radstand: 2,67 Meter

Kopfraum innen vorne / hinten: 1,02 Meter / 95,6 Zentimeter

Innenbreite vorne / hinten: ca. 1,44 Meter / 1,43 Meter

Türen & Sitzplätze: 5 Türen, 5 Sitzplätze

Suche nach BMW Benziner oder Benzin-Hybrid.

https://m.mobile.de/.../search.html?...

PS. Beim Toyota war die Suche auf Hybrid beschränkt.

Mit etwas Glück findet man bei der Suche auch einen Auris.

Zitat:

@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:55:10 Uhr:

Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Nach einem Abend lang über Hybrid-Auto zu lesen bin ich jetzt eher für diese Art, da es meiner Fahrprofil ganz gut passen würde.

Zitat:

@chickykillah0408 schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:55:10 Uhr:

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:28:58 Uhr:

Hi,

bei einem gepflegten Fahrzeug spricht auch nix gegen 100tkm und mehr, außer der günstigere Preis.

Unter umständen ist ein Wagen mit 120tkm sogar in besserem Zustand als einer mit 60tkm weil bei dem Rentnerwagen sind noch die ersten Bremsen und Reiifen drauf und der Zahnriemen (falls vorhanden) ist auch noch der erste.

Also erweitere deine Suche auch auf Fahrzeuge bis vielleicht 120tkm, das passt dann auch besser zum Fahrzeugalter. Am besten von Privat kaufen von einem langjährigen !!! Vorbesitzer. Da wird dann auch die ein oder andere Verschleißreparatur fällig werden aber das ist normal.

Mein Tipp wäre der Mazda 6 als Limousine oder Schrägheck, deutlich weniger gesucht als ein Kombi daher günstiger. Außerdem oft von älteren Herrschaften gekauft und gefahren daher oft gepflegt.

Solide Saugmotoren und Wandlergetriebe. Rost war nur bei den Modellen bis 2007 ein Problem, beim zweiten Modell (GH ab 2008) nur sehr selten.

Etwas kleiner aber ähnlich solide der Mazda 3, gibts auch als Stufenheck.

Kann ich absolut unterstützen, die Toyota /Lexus Hybriden sind aus Ausbund an Zuverlässigkeit. Bei deinem Buget musst du da aber wahrscheinlich auf jeden Fall über 100tkm suchen was aber gar kein Problem ist.

Allerdings sind die Hybriden teils extrem teuer in der Versicherung, solltest du vorab prüfen.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 13. Dezember 2021 um 02:24:56 Uhr:

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 12. Dezember 2021 um 22:52:39 Uhr:

 

Siehe Überschrift........

Wie wäre es mit einem BMW F20 (116i)?

Und der ist wesentlich größer?

Yaris

Länge: 3,94 Meter

1er BMW

Länge: 4,32 Meter

Der ist genau eine Fahrzeugklasse größer.

Und da Kleinwagen nicht infrage kommen, haben diese hier auch nichts verloren......

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Automatik-Gebrauchtwagen bis 10.000€ (kein Kleinwagen)