1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Automatik Getriebe

Automatik Getriebe

Opel Vectra B

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu meinem Automatik Getriebe. Wenn ich den Motor gestartet habe und die Kontrollleuchte für das Getriebe aus ist und ich den Ganghebel auf "D" stelle leuchtet sie wieder auf. Mache ich den Motor aus und starte ihn neu dann leuchtet sie danach nicht mehr. Was kann das sein ? Es kommt auch nicht immer vor.
Könnte das evtl. daran das mal Getriebeöl nachgefüllt werden muss ? Wenn ja wo kann ich das kontrollieren ob genug drin ist . Kann ich das alleine nachfüllen ?
Gruß Jordan

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hi,
es kann durchaus mehrer Ursachen dafür haben...:)
Der erste Gedanke mal auf den Stand des Getriebeöl zu schauen, ist garnicht schlecht und auch korrekt...
Der Getriebeölstand wird wie folgt geprüft:
Motor starten, alle Gänge einmal langsam durchschalten, Wählhebel auf Position P bringen...
Sauberen Lappen zur Hand nehmen und den Peilstab für das Automatikgetriebeöl herausziehen,Öl abwischen und wieder in das Messrohr hineinstecken,anschließend Peilstab noch mal herausziehen und Ölstand am unteren Ende des Peilstabes ablesen...
(Aber VORSICHT der Peilstab verfügt über 2 unterschiedliche Seiten.Auf der einen Seite steht +20 Grad auf der anderen Seite steht +80 Grad.
Dieses dient dazu, da man den Getriebeölstand bei verschieden Temperaturen im Getriebe messen kann, im warmen und kalten Zustand)
Bei einem kalten Getriebe nimmt man logischerweise die +20 Grad Seite und bei einem warmen Getriebe die + 80 Grad Seite...;)
Der Ölstand sollte die max. Markierung nicht überschreiten und natürlich auch nicht die min. Markierung unterschreiten...:)
Die Füllmenge zwischen min. und max. beträgt aber nur 0,25l, also Vorsichtig beim evt. nachfüllen...
Zwar soll das Aut. Getriebe von Opel Wartungsfrei sein, allerdings wird doch angeraten, das Getriebeöl ähnlich wie dem ZR, alle 4j oder alle 60 TKM mal wechseln zu lassen...
Bär

Hallo,
nach dem Getriebeöl schauen, wie Lalulebär sehr gut erklärt hat, ist immer gut. Ich wechsel das AT-Öl tatsächlich alle 60.000 Km.
Was macht denn das Getriebe, wenn die MKL dafür leuchtet? Schaltet es trotzdem einwandfrei?
Bei meinem alten Vectra-A, baugleiches AT-Getriebe, leutete auch hin und wieder die MKL und nach einem Neustart war´s weg.
War Meinung nach, eine reine unsinnige Fehlermeldung. Kann am Schaltlagenschalter gelegen haben. Wahrscheinlich Kontaktprobleme.
Wenn das AT-Getriebe nicht richtig schaltet, würde ich den Schaltlagenschalter öffnen, säubern und mit frischem Polfett wieder zumachen.
Grüße
Eric

Wenn die Lampe leuchtet und man fahren will dann denkt man er fährt im 4. gang. Also keine Kraft nichts.. Nach dem Neustart flitzt er wieder los...
Das kommt vielleicht 2 mal die woche vor.
Wo ist denn der "schaltlagenschalter" ? Evtl. ein Foto oder so ?

Re: Automatik Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von Jordan


Wenn ich den Motor gestartet habe und die Kontrollleuchte für das Getriebe aus ist und ich den Ganghebel auf "D" stelle leuchtet sie wieder auf. Mache ich den Motor aus und starte ihn neu dann leuchtet sie danach nicht mehr. Was kann das sein ? Es kommt auch nicht immer vor.

Könnte das evtl. daran das mal Getriebeöl nachgefüllt werden muss ?


Das hat sehr wahrscheinlich nichts mit dem Getriebeölstand zu tun, sondern mit dem Schaltkontakt, der auf dem Getriebe (unter der Batterie) sitzt. Das Teil kostet ca. 300 Euro ohne Einbau, aber wenn Du willst, kannst Du es auch auseinandernehmen, reinigen (altes verharztes Öl wegputzen) und wieder schmieren. Danach solltest Du wieder Ruhe haben.
Wenn Du das nicht machst, wirst Du im Winter noch häufiger diese Phänomen haben. :(

Re: Re: Automatik Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror


Das hat sehr wahrscheinlich nichts mit dem Getriebeölstand zu tun, sondern mit dem Schaltkontakt, der auf dem Getriebe (unter der Batterie) sitzt. Das Teil kostet ca. 300 Euro ohne Einbau, aber wenn Du willst, kannst Du es auch auseinandernehmen, reinigen (altes verharztes Öl wegputzen) und wieder schmieren. Danach solltest Du wieder Ruhe haben.
Wenn Du das nicht machst, wirst Du im Winter noch häufiger diese Phänomen haben. :(

Hast du davon evtl. ein Foto, Anleitung etc ? Dann versuche ich erstmal das reparieren anstatt das Neu kaufen ...

Hallo Jordan,
wie Owelmirror und ich gesagt habe, kann es der Schalter (Schaltlagenschalter) sein. Wenn ich morgen im Büro bin, schick ich dir gerne die Ein- Ausbauanleitung aus T*s zu.
Das Teil sitzt unterm Batteriekasten. Viel Spass beim Schrauben. Ist was für Fingerbrecher. Zumindest beim Vectra-A.
Eric

das ist nett.. Dann warte ich auf die Anleitung.
Gruß JOrdan

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Zwar soll das Aut. Getriebe von Opel Wartungsfrei sein, allerdings wird doch angeraten, das Getriebeöl ähnlich wie dem ZR, alle 4j oder alle 60 TKM mal wechseln zu lassen...

Von wem wird das geraten?

Zitat:

Original geschrieben von Vitrus


Hallo Jordan,
wie Owelmirror und ich gesagt habe, kann es der Schalter (Schaltlagenschalter) sein. Wenn ich morgen im Büro bin, schick ich dir gerne die Ein- Ausbauanleitung aus T*s zu.
Das Teil sitzt unterm Batteriekasten. Viel Spass beim Schrauben. Ist was für Fingerbrecher. Zumindest beim Vectra-A.
Eric

Hallo.....

Hast du die Anleitung noch auf dem Schirm ? Würde das gern so schnell wie möglich fertig machen

Gruß Jordan

Hi,
sicherlich kann es auch der "Wählhebelpositionschalter" sein, aber nach dem Getriebeöl zu schauen ist wahrscheinlich erstmal die einfachste Variante....;)
Viele Leute denken leider über sowas nicht nach und fahren und fahren und fahren...:(
Also immer schön den Ölstand kontrollieren...;)
Bär

Ich werde auf jedenfall erstmal nach dem Öl gucken. Habe bei anderen Seiten im Net gelesen das es mehere Laute mit diesem Problem gibt. Alle weisen auf den "Wählhebelpositionschalter" hin. Hat jemand mal ein Foto davon der eine genau Beschreibung der Position mit dem aussehen des Schalters ?
Ist es das Ding ?
http://www.opel-problemforum.de/faq/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Jordan


...Ist es das Ding ?...
http://www.opel-problemforum.de/faq/index.php?...

ja!

gruß, heiko

Moin ich habe da mal eine Frage hoffe die passt hier rein
ich habe ein vectra B x16xel mit automatik getriebe.. habe gestern einmal den peilstab raus geholt um den füllstand zu prüfen.. danach bin ich 10 min gefahren und als ich zuhause war sprudelte das öl oben raus aus dem peilstab!!! das öl steht auch im peilstab rohr.. wodran kann es liegen? der wagen stand jetzt etwas länger.. hat jemand ne idee? ich bin leider absoluter anfänger! p.s ich habe keine flüssigkeiten nachgefüllt !

das Automatik Getriebe hat auch so einen Entlüftung Schlauch, geht am Relaisbox vorbei, eventuell ist dieser zu ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen