- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Automatikgetriebe nur noch 1. Gang möglich HILFE
Automatikgetriebe nur noch 1. Gang möglich HILFE
Hallo bin eben knapp 10km mit meinem Golf 2 RP 90PS BJ.89 gefahren. danach abgestellt und nach 20min. wollte ich wieder Rückwärts vom Hof fahren. Er ist knapp 2m gefahren und dann kam nur ein knetern aus dem Motorraum, als wenn man einen Gang nicht richtig eingelegt hat. Bin dann wieder vorgefahren und dann wollte ich wieder Rückwärts. Doch nichts passierte. Vor ging, aber rückwärts nicht. Als wenn man im Leerlauf ist.
Habe mich dann runterrollen lassen und bin auf Stellung D losgefahren. Doch ein hochschalten auf Gang 2 war nicht. Auch manuell nicht. Dann ging auch Stellung D nicht mehr und ich kann jetzt nur noch im 1 Gang fahren.
Ist jetzt etwa das Automatikgetriebe defekt und somit das Aus für meinen Golf ?
Bitte um Hilfe.
Ähnliche Themen
50 Antworten
Hat denn keiner eine Idee oder dieses Problem eventuell schon einmal gehabt ?
War jetzt in 3 Werkstätten aber keine von denen hat ne Ahnung vom Getriebe.
Du mußt dich durchfragen zu einem Automatik-Spezialisten......
Geh in eine spezielle Werkstatt, die Automatikgetriebe repariert, bzw ATF austauscht.
Ev können dir Taxifahrer od Taxizentralen weiterhelfen......Automatikgetriebe erfordern spezielles Know How.
Stimmt der ATF-Stand ( sollte zw 40 u 60 °C haben und der Motor muß laufen) ?
ATF zu alt....Wechsel alle 45 bis 60 Tkm ?
Hy,
habe soeben mindestens 5 Instandsetzern eine E-Mail geschrieben. mal sehen, was die sagen.
Getriebeöl würde erst vor knapp 2000km gewechelt, Öl ist vorhanden und stinkt auch nicht verbrannt.
hi,
das klingt fast so als hätte es dir eine schaufel zerschossen
im getriebe sind schaufelräder mit lamellen wenn diese wegbrechen
ists vorbei. eine reparatur kostet dann gerne mal ca 800 - 1000.-€
da kommts billiger nach nem gebrauchten zu schauen ca 250.-€ aber
bloß nichts aus der bucht kaufen geh zu nem schrotti deines vertrauens
oder auf schaltung umsatteln
Schei.. .
habe vorhin nochmal versucht. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dann geht die rehzahl auch runter. Aber er will halt nicht mehr. Bin dann nochmal mit gefahren ( auf Gang 2. ). Bei knapp 3500 UPM hätte er schalten müssen. tat er aber nicht, kam nur ein leichtes Knetern. Habe dann schnell abgebremst und wieder auf 1. gestellt.
2 Instandsetzer haben sich bereits gemeldet. Preis zwischen 1200-1460 Euro. Das ist der Wagen aber leider nicht mehr wert.
Warum denn keine Getriebe von der Bucht kaufen ? Da gibt es doch auch schon instandgesetzte für 400 Euro.
na bei getriebe währe ich sehr vorsichtig.
habe dort auch mal schaltgetriebe gekauft
beide sollten astrein funktionieren , aber denkste
habe für schrott ca 250.-€ bezahlt.
da weiß man halt nie was man bekommt
dann lieber beim verwerter
der gibt eventuell noch ne kleine garantie
oder tauscht es um wenns nicht funktioniert
Ich hatte mal einen Kunden der für knapp 400€ ein flammneues Getriebe hier gekauft hat: www.vw-classicparts.de. Die hatten davon genug liegen und sind froh wenn die weg sind. Du brauchst auch das alte nicht zurückzugeben. Versuch´s mal da bevor du dir für 350€ ein gebrauchtes beim Schrotter oder aus der Bucht holst. Zur Not habe ich ein funktionsfähiges Getriebe da, 250€ inkl Versand.
Also 250 inkl. Versand klingt gut. ABER: passen die denn untereinander auch ohne Probleme ? Ich kenne meinen Getriebekennbuchstaben jetzt nicht. Von welchen MKB ist denn dein Getriebe ? Ist beim RP immer nur eine Getriebeart verbaut worden ?
Das Automatikgetriebe ist auch aus einem RP der 130000 km gelaufen hat. War beim Ausbau voll Funktionsfähig. Ich würde aber an deiner Stelle erst mal bei Classicparts fragen. Dann ist das neu und mit Garantie. Wenn du den Wagen noch lange fahren willst wäre das doch keine schlechte Alternative, oder??
Gebe ich dir recht. Ich werde da ersteinmal anfragen. Sind das Originalteile, die die da haben ?
Muss bei einem Getriebewechsel der Motor raus oder die Stoßstange vorne ab ? Kann man das selber machen oder lieber Werkstatt wegen Einstellungen etc. ?
Tschuldigung für die dummen Fragen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bassroehre
Gebe ich dir recht. Ich werde da ersteinmal anfragen. Sind das Originalteile, die die da haben ?Muss bei einem Getriebewechsel der Motor raus oder die Stoßstange vorne ab ? Kann man das selber machen oder lieber Werkstatt wegen Einstellungen etc. ?
Tschuldigung für die dummen Fragen :-)
..es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
Das ist das Classicparts Center von VW, die meisten Teile sind Original. Die Getriebe sind Originale AT Teile von VW und werden Mangels nachfrage über die Schiene Classicparts verkauft. Wie gesagt, flammneu mit Garantie. Wenn du noch nie ein Automatikgetriebe gewechselt hast, lass es lieber bleiben. Du könntest sonst den neuen Wandler kaputt machen oder sogar vergessen die Transportsicherung des Wandlers zu entfernen. Der Motor muss nicht ausgebaut werden, jedoch nachher müssen die Schaltseile korrekt eingestellt werden. Auch der Gaszug, besonders für den "Kick-Down" muss sehr genau eingestellt sein sonst kann es Probleme geben.
Wie gesagt, lass da lieber den Fachmann rann.
Ok, habe da eh keine Lust zu gehabt :-)
Aber es kommt doch nur das Getriebe in Frage, oder ? Nicht das das irgendwie am Schalthebel liegt und ich mir umsonst ein Getriebe kaufe und einbauen lasse.
..so wie du das Schilderst, kann es das Getriebe sein. Wenn du dir nicht sicher bist, einfach mal in eine Werkstatt fahren und mal jemanden drübersehen lassen.......
Bis jetzt haben alle Werkstätten abgelehnt. Aber ich habe am Freitagmorgen einen Termin bei VW. Die sollen sich das einfach mal kurz ansehen, ohne irgendetwas auseinanderzubauen. Wenn die sagen, Getriebe kaputt, werde ich mir ein neues kaufen und einbauen lassen.
E-Mail habe ich eben geschrieben. mal sehen, ob die noch welche da haben.