1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Automatikgetriebe Ölwechsel

Automatikgetriebe Ölwechsel

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 26. März 2025 um 19:07

Wann sollte ein Ölwechsel am Getriebe vorgenommen werden und was kostet das?Vielen Dank im voraus für eure Antworten und Kommentare.
Grüße und bleibt alle gesund
Hero48

Ähnliche Themen
23 Antworten

Alle 60tkm 300-600€

Zitat:@thomas7765 schrieb am 26. März 2025 um 21:13:04 Uhr:

Zitat:

Zitat: Alle 60tkm 300-600€

Wie kommt Du auf diese pauschale Aussage ohne zu wissen um welches Getriebe es sich handelt?

Da gibt es nämlich unterschiedliche Intervalle.

Und an den Fragesteller, ein paar Informationen zu deinem Fahrzeug wären hilfreich zur Beantwortung deiner Frage.

Themenstarteram 26. März 2025 um 20:29

Hallo Thomas,

Angaben zum Fahrzeug:

C200 Kompressor Limousine BJ. 2008, Automatik, Benziner

Grüße Hero48

5G NAG1 , offiziell einmalig 50-60tkm/3 Jahre, +/-500€

5G ... 60tsd km Wechselintervall ... Kosten..als DiY..

80 Euro..inkl.Spülung

Zitat:

@thomas7765 schrieb am 26. März 2025 um 21:13:04 Uhr:


Alle 60tkm 300-600€

Als Faustformel stimmt das aber schon mal

Kann man aber ganz pauschal nicht sagen, die 5G sind sehr robust. Habe bei meinem, was problemlos geschaltet hat, bei 350tkm das erste mal gespült und filter gewechselt.
Dennoch sind regelmäßige Spülungen mit Filterwechsel und Steckereinsatzwechsel zu empfehlen, spätestens wenn es anfängt sich komisch zu verhalten, wie anfahrschwäche oder schaltrucker. Steckereinsatz würde ich dann von Mercedes organisieren, die After Market Teile sind offenbar nicht mehr so gut, das die lange halten.
Ohne Spülgerät wirds mit DIY schwierig.

Wenn es anfängt sich "komisch zu verhalten" ist es meist zu spät. Es gab vor längerer Zeit mal hier eine epische Diskussion dazu. Siehe SuFu. Dabei haben fast alle Fachleute (ich meine wirkliche Automatik Getriebe Fachleute) die 60 Tkm bestätigt und auch begründet warum dieses Intervall sinnvoll ist.

Das 7G-Tronic plus alle 100.000 Km Getriebeöl Farbe blau
Ein richtiger Fachbetrieb macht als 1. eine Probefahrt um zu sehen was mit dem Getriebe los ist. Dann wird der Getr.Ölwechsel mit Spülung gemacht. Anschließend wieder eine Probrfahrt gemacht, dann wieder auf die Bühne und die Ölmenge kontrolliert bei 80° und auf das richtige Maß aufgefüllt. Alles Andere ist Fuscherei, somit sind auch 400-450€ gerechtfertigt und man hat Garantie das alles 100% i.o. ist.

Zitat:

@E.Otto schrieb am 27. März 2025 um 09:14:06 Uhr:


Das 7G-Tronic plus alle 100.000 Km Getriebeöl Farbe blau
Ein richtiger Fachbetrieb macht als 1. eine Probefahrt um zu sehen was mit dem Getriebe los ist. Dann wird der Getr.Ölwechsel mit Spülung gemacht. Anschließend wieder eine Probrfahrt gemacht, dann wieder auf die Bühne und die Ölmenge kontrolliert bei 80° und auf das richtige Maß aufgefüllt. Alles Andere ist Fuscherei, somit sind auch 400-450€ gerechtfertigt und man hat Garantie das alles 100% i.o. ist.

Weder hat der TE eine 7+...noch muss eine 7+, im Gegensatz zu seiner 5g und der 7g, gespült werden...und bekommt man solch eine (unnötige) Spülung einer 7+ nicht für 400-450€...ergo: kompletter Unsinn.

Zitat:

@GTIman schrieb am 27. März 2025 um 08:09:48 Uhr:


Ohne Spülgerät wirds mit DIY schwierig.

Anstelle Spülgerät reicht u.a. eine Ölabsaugpumpe, wenn man Lust am Schrauben hat.

Dann kann man sein

Getriebe selber spülen
am 30. März 2025 um 19:35

Zitat:

@Hero48 schrieb am 26. März 2025 um 20:07:08 Uhr:


Wann sollte ein Ölwechsel am Getriebe vorgenommen werden und was kostet das?Vielen Dank im voraus für eure Antworten und Kommentare.
Grüße und bleibt alle gesund
Hero48
Guten Abend zusammen,
Ich selber fahre den W204 180Cgi von 2013 und mein Freund einen von 2009. Meiner hat 7G und der von meinem Kumpel 5G. Wir haben beide unsere Getriebeölwechsel auf Empfehlung bei einer freien Werkstatt in Ostfildern/Stuttgart machen lassen. Die fangen das alte Öl auch auf und beurteilen es ob es irgendwelche Spähne o.ä. hat. Kostet wie oben beschrieben plus minus 400-500€. Die Werkstatt dort heißt AUTO TEAM OSTFILDERN/SCHARNHAUSEN. Die machen sowas sehr oft. Egal ob 9G, 7G oder aber auch 5G. Spülen tun sie nicht was ich aber auch nicht schlimm finde, da man beim Wandler sogut wie alles rausbekommt.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen

Hallo
@E.Otto
das ist so nicht richtig. Selbst das 7G+ hat einen ersten Ölwechsel bei ca. 50000km vorgeschrieben, je nach Fahrzeug!
Danach hat auch das 7G einen Intervall zwischen 70000 und 100000km, diese Werte sind immer maximal zulässige Ölwechselintervalle.
Ich Persönlich rate immer einen Wechsel alle 60000km durchführen zu lassen, egal welches Automatik Getriebe.

Zitat:

@_Autoliebhaber_0711_ schrieb am 30. März 2025 um 21:35:55 Uhr:



Zitat:

@Hero48 schrieb am 26. März 2025 um 20:07:08 Uhr:


Wann sollte ein Ölwechsel am Getriebe vorgenommen werden und was kostet das?Vielen Dank im voraus für eure Antworten und Kommentare.
Grüße und bleibt alle gesund
Hero48
Guten Abend zusammen,
Ich selber fahre den W204 180Cgi von 2013 und mein Freund einen von 2009. Meiner hat 7G und der von meinem Kumpel 5G. Wir haben beide unsere Getriebeölwechsel auf Empfehlung bei einer freien Werkstatt in Ostfildern/Stuttgart machen lassen. Die fangen das alte Öl auch auf und beurteilen es ob es irgendwelche Spähne o.ä. hat. Kostet wie oben beschrieben plus minus 400-500€. Die Werkstatt dort heißt AUTO TEAM OSTFILDERN/SCHARNHAUSEN. Die machen sowas sehr oft. Egal ob 9G, 7G oder aber auch 5G. Spülen tun sie nicht was ich aber auch nicht schlimm finde, da man beim Wandler sogut wie alles rausbekommt.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Deiner ist ein 7G+ und kein 7G - Alle mit Start Stop haben ein 7G+

Und ein 7G+ fahrt das

blaue Getr.Öl.
Deine Antwort
Ähnliche Themen