1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Automatikgetriebe Probleme

Automatikgetriebe Probleme

Opel Omega B

Hallo,
ich hab da mal wieder ein kleines Problemchen mit meim AT Getriebe! hin und wieder tritt folgendes auf ich versuche den Motor zu starten und der orgel vorsich hin dann springt er an und im Cockpit geht die Leuchte vom Steuergerät an und im BC zeig er dann Automatikgetriebe an. Nach mehrmaligen an und aus machen ist der fehler weg und ich kann wieder normal starten und er schaltet auch normal. Es kommt auch malvor das er zwischen 3 u. 4 Gang hängt und im leerlauf ist und dann bei hoher Drehzahl haut er dann den Gang rein. ich habe jetzt 173tkm auf der uhr und laut Checkheft wurde auch noch kein Getriebeöl wechsel vorgenommen und bevor ich zur Werkstatt fahre wollte ich euch erstmal fragen was es sein kann.
Danke im vorraus für euere Hilfe.
MFG
Sascha

Ähnliche Themen
17 Antworten

Versuch doch einmal,mit der Pedalmethode deinen FC auszublinken!
hab nur wenig Zeit jetzt,im Augenblick!

mfg

P.S.
nimmt er Gas an beim Starten oder bleibt der Motor bei 1000 U/min hängen?
pendelt der Motor zwischen 600-2000 U/min von alleine,ohne das er Gas annimmt!

Hallo
die FCs auslesen mit den Pedalen funktioniert nicht beim Facer, zumindest blickt nichts ( Bremse und Gas voll durch getretten ).
Würde den Fehlerspeicher auslesen aber mein Laptop ist zur zeit unterwegs in Wien!!! Nächste Woche bekomme ich ihn wieder dann kann ich die FC auch auslesen.
Beim Starten wenn normal funktionirt dreht der Motor kurz auf 1200U/min und dann bleibt er bei 800 - 900U/min im leerlauf und wenn er rum zickt kann ich jetzt nicht sagen da habe ich nicht drauf geachtet.
mfg
sascha

Wenn er Rumzickt,
A-nimmt er dann kein Gas an ?
B-kommt dann im Display die Anzeige Automatikgetriebe?
C-oder kommt beides in Verbindung,aber ohne MKL?

Mfg

Hallo rosi03677,
ich würde das mal so beschreiben wenn er rumzick ist das so als wenn kaum noch saft auf der Batterie ist und wenn er dann angeht geht die Servicelampe (Auto mit Schraubenschlüssel) an und im Display erscheint Automatikgetriebe. Er schaltet auch, aber nur im Notlaufprogramm.
Mfg

Schade,das dein Lappi im Ösiland unterwegs ist!
das einzige was mir dazu einfällt sind Kontaktprobleme-
A-unterhalb der Batterie sind 3 Stecker ,da ist gerne Aufgrund der` bescheidenen` Verriegelung manchmal ein Kontaktproblem
B-am Getiebe selber befinden sich 2 Stecker,ein 4-Poliger und ein 6-Poliger Stecker,dort gibt es auch Kontaktprobleme
C-der Kabelbaum vom Automatigetriebe geht vom Kabelkanal Motor,oberhalb der`Kupplungsglocke` zum Getriebe,dort kann
der Kabelbaum auch mal auf die `Kupplungsglocke`aufschlagen,auf Grund unzureichender Befestigung,gerade nach einer
vorhergehenden Reperatur!

Interpretiere Deine Feststellung,bezüglich der Fehleranzeigen -MKL und Automatikgetriebe als Zusammenhang,da ja beide
miteinander ständig Daten austauschen und beide Steuergeräte sich gegenseitig melden,das das andere fehlt oder
einen Fehler hatt!

mfg

Moin
Kurze frage ..:Was ist die Pedalmethode..?
Und was bedeutet FC.. ?
Danke schon mal im vorraus

FC ist Fehlercode
und mit den Pedalen kann man den FC ausblinken (MKL blinkt)

Ach ja FC=Fehlercode ...Wie hohl ich bin Haha
Und wie genau macht man des mit den Pedalen ..ich kenne das nur mit dem Diagnose stecker im auto und die pins verhbinden ..

Mandel Mandel
So wird ausgelesen.
http://www.motor-talk.de/.../fehlercode-ausblinken-t1235664.html?...

Und das sind die Fehlercodes. Du mußt bei den vierstelligen schauen.
http://www.motor-talk.de/.../airbagkontrolle-t1191143.html?...

Hey leute ..
Danke aber die seiten sind nicht verfügbar ....

Aber ich glaube das war so : Bremse und Gas Pedal voll durch treten und zündung an oder ..?

ja genau so !!!!

FC-auslesen!
Büroklammer Test & Pedal-Test
 
Benzin-Motoren
2.0/2.5/3.0 Büroklammer Test
2.6/3.2 Pedal-Test
2,2/16V Code-Leser wird benötigt  Aber versuchen Pedal Test, es * kann * funktionieren, wenn Sie Glück haben!

Hinweis: Auf einem 2,5/3,0-V6, wenn der Motor nicht läuft, ist es normal, einen FC 31 bekommen. 
V6 können man testen,  mit laufendem Motor.
Hinweis: Systeme mit 2-stelligen Codes (2.5/3.0 und früher 2,0), blinkt die Anlage eine 1-2 (12), 3-mal zu Beginn des Ausblinkens anzuzeigen.
Systeme mit 4-stelligen Codes (spätere 2.0l), gibt es keinen Beginn  - es  blinkt sofort den Fehlercodes (wenn überhaupt).

Pedal-Test
Fuß auf Bremse, Gas bis zum Boden durchtreten.
Zündung einschalten- nicht den Motor anlassen!
Beim Erfolg geht das gelbe Licht Auto Symbol  kurz aus!

10 Lichtimpulse ist eine Null,
1 Lichtimpuls eine 1,
5 Lichtimpulse eine 5,usw
10- 3- 10- 2  = 0302 Fehlzündung Zylinder  2
Konstantes blinken keine Codes vorhanden!

Diesel-Motoren
2.5 TD Büroklammer-Test (nur einige wenige, sonst Code-Leser)
2.0-2.2-2.5 DTi-Code-Leser immer erforderlich

will am WE mal das Getriebeöl wechseln samt Filter aber welches ATF Öl sollte man kaufen und was sollte man alles beachten!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen