1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Automatische Feststellbremse nervt

Automatische Feststellbremse nervt

Volvo XC60 U

Weiß jemand, ob man die Automatik der Handbremse abschalten kann, beim Bergabfahren bei jedem kurzen Stillstand voll zuzuschlagen (im rot angezeigten Modus)? Das nervt nämlich total in einer steilen Abfahrt im Parkhaus, in dem ich ein wenig rangieren muss, um mit der Riesenfuhre um die Ecken zu kommen. Jedesmal vor dem Bewegen die Handbremse lösen...zurücksetzen...Handbremse ist fest (rot angezeigt), wieder lösen...Hab es jetzt im Offroad-Modus versucht, da zieht nur die (grüne) Handbremse an, die sich beim losfahren von selber wieder löst. Aber ist das die Lösung?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Juni 2018 um 17:48:27 Uhr:


Automatik der Handbremse aus (kein Licht am Handbremsknopf). Dann geht sie von selbst nur an bei Schrägstellung des Fahrzeugs - an der Ampel brauch das kein Mensch.

Einspruch: an der Ampel sorgt die automatische Bremse dafür, dass man nicht ständig auf der Bremse stehen muss, damit der Motor bei Start/Stop auch tatsächlich aus bleibt.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Das muss sicher einzustellen gehen! .... oder das ist ein Bug!!! Ich habe so konfiguriert, das die Betriebsbremse (rot) automatisch nur beim Abstellen des Motors anzieht, sonst nur grün. Diese löst sich dann schon beim Streicheln :) des Gaspedals.

VG Frank

Automatik der Handbremse aus (kein Licht am Handbremsknopf). Dann geht sie von selbst nur an bei Schrägstellung des Fahrzeugs - an der Ampel brauch das kein Mensch.

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Juni 2018 um 17:48:27 Uhr:


Automatik der Handbremse aus (kein Licht am Handbremsknopf). Dann geht sie von selbst nur an bei Schrägstellung des Fahrzeugs - an der Ampel brauch das kein Mensch.

Das bezieht sich aber nur auf Autohold der "Handbremse" (grün) ?????
Sein Problem ist aber, dass immer die Betriebsbremse (rot) reinhaut

VG Frank

Zitat:

@gseum schrieb am 26. Juni 2018 um 17:48:27 Uhr:


Automatik der Handbremse aus (kein Licht am Handbremsknopf). Dann geht sie von selbst nur an bei Schrägstellung des Fahrzeugs - an der Ampel brauch das kein Mensch.

Einspruch: an der Ampel sorgt die automatische Bremse dafür, dass man nicht ständig auf der Bremse stehen muss, damit der Motor bei Start/Stop auch tatsächlich aus bleibt.

Autohold (grün) hab ich auch aus. Dann hat er rot nie rein. Nur am schrägen Parkplatz.
ABER: Seit dem letzten Update tut er das etwas sensibler - vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer. Da muss ich auch erst mal beobachten (bin im Moment wenig unterwegs).

Zitat:

@Mac_Mustang schrieb am 26. Juni 2018 um 22:02:19 Uhr:


Angeschnallt?

Da lag der Hase vielleicht im Pfeffer! Kann sein, dass ich beim ersten Einfahren in die TG abgeschnallt war, da ich vor dem Tor ausgestiegen bin um die Kreditkarte in den Automaten zu stecken (muss man hier in Norwegen manchmal beim Einfahren und zum Zahlen dann mit derselben Karte zum Ausfahren). Aber hat das Auswirkungen auf das Bremsverhalten? Beim nächsten Mal bin ich im Offroadmodus runtergefahren, da gab es dann nur grüne Bremsen und erwarte soweit ok, ich hab die Veränderung darauf geschoben.

Um die Worte von Jürgen zu nehmen: "Da liegt der Hase im Pfeffer!": Wenn Du nicht angeschnallt bist, haut er Dir, unabhängig vom Update-Stand, die Bremse voll rein, da er unbeabsichtigtes Rollen verhindern will. Ein Problem, dass mir meine Beste, die ja auch die von @Frank9-5 ist, letztens auch als großes Problem meldet: Es passiert auch beim 2. Mal Vorwärts-Rückwärts Wechsel über die GT.

Dann war das wohl die Ursache!
@StefanLi: Bist Du hier doppelt unterwegs oder habt Ihr eine Dreierbeziehung? ;-)

Also dieses reinhauen der roten Bremse passiert beim Rangieren nur, wenn man über eine gewisse Geschwindigkeit kommt (ähnlich aut. Türverriegelung). Ansonsten kannst Du unangeschnalt rangieren. So erlebe ich das. Wie das mit der vorher gefahren Geschwindigkeit ist muss ich mal testen. Aber wenn man neu startet ist es so mit der Geschwindigkeit.

Zitat:

@ScorpHH schrieb am 27. Juni 2018 um 09:20:54 Uhr:


Also dieses reinhauen der roten Bremse passiert beim Rangieren nur, wenn man über eine gewisse Geschwindigkeit kommt (ähnlich aut. Türverriegelung).

Wie jetzt, der haut die Parkbremse rein, wenn man beim rangieren zu schnell fährt und nicht angeschnallt ist? Wenn das so wäre, würde man ja unangeschnallt quasi nicht vom Hof kommen. Ich hätte jetzt maximal erwartet, dass er beim Rangieren die Parkbremse aktiviert, wenn man kurz zum Stillstand kommt (Wechsel Vorwärts / Rückwärts) ... das macht ja noch irgendwie Sinn.

Also ich habe gerade in der Anleitung nachgelesen und das so verstanden, dass die Funktion Auto-Hold die Betriebsbremse bei Stillstand aktiviert, damit man an der Ampel nicht permanent den Fuß auf der Bremse haben muss. Diese löst sich automatisch, wenn man Gas gibt. Das ganze funktioniert jedoch nur, wenn man angeschnallt ist. Ansonsten drückt er einem statt der Betriebsbremse die Parkbremse rein, die man dann manuell lösen muss (außer man hat sich zwischenzeitlich wieder angeschnallt).

Daneben gibt es noch die sogenannte Berganfahrhilfe, die immer aktiv ist (unabhängig von Auto-Hold) und da wird tatsächlich nur bei Gefälle bei Stillstand die Parkbremse aktiviert und beim Gas geben automatisch gelöst (wenn man angeschnallt ist).

Grundsätzlich scheint also zu gelten, dass die Bremse nur automatisch beim Gasgeben gelöst wird, wenn man angeschnallt ist.

Zitat:

Grundsätzlich scheint also zu gelten, dass die Bremse nur automatisch beim Gasgeben gelöst wird, wenn man angeschnallt ist.

Genau so,wie bei jeder anderen Marke auch.

Und alles andere stimmt genauso wie es @AKA-Mythos geschrieben hat.
Wenn es bei jemanden anders ist, liegt entweder ein technisches oder menschliches;) Problem vor.

Also wenn Du irgendwo angefahren kommst, bremst, stehen bleibst, abschnallst, bewegt sich das Auto nicht mehr, bis man sich wieder anschnallt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2