- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 E70
- Automatische Heckklappenbetätigung: Praxiserfahrungen
Automatische Heckklappenbetätigung: Praxiserfahrungen
Hallo E70-Gemeinde

!
Ich habe die automatische Heckklappenbetätigung SA0316 mitbestellt und hätte gern von denen unter euch, die sie bei sich drin haben, folgendes gewußt:
- wie zufrieden seit ihr mit dem Öffnungs- u. Schließvorgang?
- fällt sie beim Schließen auf dem letzten Stück in Schloß (war bei meinem E39 so
) oder fährt die Automatik sie sanft in Schloß?
- wie schnell stoppt sie bei einem Nothalt? auch per FB?
Danke euch schon jetzt für eure Infos!

Grüße
Dirk
Beste Antwort im Thema
Erfahrung Heckklappe:
Klappe geht innen über schalter am armaturenbrett auf -- aber leider nicht wieder zu
dann entweder aussteigen und per hand an der klappe schliessen oder schlüssel aus dem starterloch und über schlüssel zumachen.
schlüsselmodus: auf und zu geht auch auf weitere entfernung.
dummerweise auch dann, wenn man nicht aufpaßt und in der schlüssel in der jacken- oder hostentasche durch irgendetwas gedrückt wird.
dann geht der deckel unkontrollert auf und kratzt dann auch mal am garagentor entlang (garagentore alle mittlerweile mit teppich beklebt).
eine schlüsselsperre wäre hier sinnvoll.
ansonsten nützliche und teure sache.
schöne ostern
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo E70-Gemeinde!
Ich habe die automatische Heckklappenbetätigung SA0316 mitbestellt und hätte gern von denen unter euch, die sie bei sich drin haben, folgendes gewußt:
- wie zufrieden seit ihr mit dem Öffnungs- u. Schließvorgang?
- fällt sie beim Schließen auf dem letzten Stück in Schloß (war bei meinem E39 so
) oder fährt die Automatik sie sanft in Schloß?
- wie schnell stoppt sie bei einem Nothalt? auch per FB?
Danke euch schon jetzt für eure Infos!![]()
Grüße
Dirk
Ich kann dir zwar kaum helfen, aba frage 1 und 2 könntest du dir selbst beantworten unzwar bei dem Video (geklaut vom Amerikanischen Forum

)
http://www.x5world.com/.../...ideo-bmw-auto-tailgate-function1.wmv?...was ich schade finde, außer dass ich sie nicht habe , ist dass man sie nicht per Hand bedienen kann - nur gegen den Widerstand des Motors... aber das wird wohl auch nur sehr selten vorkommen...
Grüße Micha
2 Stunden Siffwetter und Du bist froh, wenn Du sie nicht per Hand bedienen musst.
Ich wünschte mir in den letzten Tagen öfters, ich hätte sie.....
Nur leider, bei meiner Sept. Karre noch nicht lieferbar !
Als ich mit meinem Händler über dieses Feature sprach hab ich noch gemeint, dass sei nur was für die "Schicksen und Prolls" (sorry, bitte nicht als Angriff werten), die das Feature vor dem Supermarkt oder dem Biergarten auf- und zumachen wollen. Mittlerweile denke ich zwar immer noch, dass da ein gehöriger Schaueffekt als Motivation dahintersteckt (den man ja aber bei Handbedienung in unpassenden Situation auch vermeiden kann, hopefully), aber dann bin ich vor allem zur Überzeugung gekommen, dass was Schwarzreiter schreibt absolut richtig ist - erst recht nach den Bildern der versifften Heckansichten. Habs original als allerletzte Bestelländerung doch noch reingewählt.
Obwohl der Preis wirklich extrem happig ist, nur um sich hin- und wieder mal die Finger nicht dreckig zu machen... echt schon dekadent!
Grüße - X5_Newbee
Das Heck meines X5 sieht zur Zeit durchgehend graubraun aus....da ist kein Quadratmillimeter mehr ohne Schmutz...typischer Schmutzsprühnebel..
Eine automatische Heckklappenöffnung wäre jetzt der Traum.
Ich würde mich niemals beim Kauf irgendwelcher Dinge, die ich mag oder möchte, davon abhalten lassen, weil irgendjemand das vielleicht für unnötig, angeberisch, dekadent oder sonstwas halten könnte.. (Siehe Diskussion hier zum Thema Lenkradheizung...die ist ein MUSS!!! Klimaanlage war vor 25 Jahren auch nur was für "Bonzen", ganua wie Standheizung oder Autotelefon....)
Leider gab's die Heckklappe mit FB noch nicht, als ich meinen X5 geordert habe.
Mein X6 wird die natürlich haben...warum sollte man eine schwere Hecktür manuell bedienen??
Auch wenn es nicht billig ist: kaufen! Im Zweifelsfall lieber mit den serienmässigen Endrohren leben, wenn's pekuniär klemmt!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Das Heck meines X5 sieht zur Zeit durchgehend graubraun aus....da ist kein Quadratmillimeter mehr ohne Schmutz...typischer Schmutzsprühnebel..
Mir ist aufgefallen, dass schon bei etwas nasser Fahrbahn die Hinterpartie und vorallem die Heckklappe nach wenigen KM total verdreckt sind. War beim ML nicht halb so schlimm. In sofern sicher ein nettes Gimmick die autom. Klappe.
Die AL ist natürlich viel sinnvoller um die Standard-Bauern-Servolenkung des X5/X6 zu vermeiden.
Gruss, Drak (benutzt seinen Kofferraum erschreckend selten)
Zitat:
Original geschrieben von drak
Zitat:
Gruss, Drak (benutzt seinen Kofferraum erschreckend selten)
Was dann ja wieder freie Bahn für einen X6 oder M3 bedeuten könnte....![]()
![]()
![]()
Gruss Michael (guckt sich heute mal "das U-Boot" an
![]()
)
Zitat:
Original geschrieben von Anll
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo E70-Gemeinde!
Ich habe die automatische Heckklappenbetätigung SA0316 mitbestellt und hätte gern von denen unter euch, die sie bei sich drin haben, folgendes gewußt:
- wie zufrieden seit ihr mit dem Öffnungs- u. Schließvorgang?
- fällt sie beim Schließen auf dem letzten Stück in Schloß (war bei meinem E39 so
) oder fährt die Automatik sie sanft in Schloß?
- wie schnell stoppt sie bei einem Nothalt? auch per FB?
Danke euch schon jetzt für eure Infos!![]()
Grüße
Dirk
Ich kann dir zwar kaum helfen, aba frage 1 und 2 könntest du dir selbst beantworten unzwar bei dem Video (geklaut vom Amerikanischen Forum)
http://www.x5world.com/.../...ideo-bmw-auto-tailgate-function1.wmv?...
Geniale Lebenshilfe, so ein elektrischer Schliessmuskel.
Aber, wenn ich den video-link betrachte fällt mir auf, dass die Heckklappe dann nur 1teilig zu sein scheint. Oder würde - bei Bedarf und manuellem Schliessen - die Heckklappe teilbar bleiben (was schliesslich ebenfalls zu den genialen Lebenshilfen zählt)?
Weiss da jemand was?
Schwifter
Den unteren Teil musst du immer noch manuell bedienen.
Zitat:
Original geschrieben von schwifter
Geniale Lebenshilfe, so ein elektrischer Schliessmuskel.
Aber, wenn ich den video-link betrachte fällt mir auf, dass die Heckklappe dann nur 1teilig zu sein scheint. Oder würde - bei Bedarf und manuellem Schliessen - die Heckklappe teilbar bleiben (was schliesslich ebenfalls zu den genialen Lebenshilfen zählt)?
Weiss da jemand was?
Schwifter
Hey Schwifter - Nein, die Heckklappe bleibt ZWEIGETEILT (schau auf dem Video nochmal genau hin), aber dummerweise ist der automatische Öffnungs-& Schließvorgang nur auf den oberen Teil (die Heckklappe mit Scheibe) beschränkt. Wenn Du also etwas schwereres oder größeres in den Wagen laden willst und die untere Klappe dafür auch noch öffnen willst / musst, machst Du Dir trotz elektrischem Antrieb trotzdem noch die Finger dreckig, spätestens nämlich beim Verschließen der unteren Klappe.
Ganz ausgereift ist das System nicht und daher m.E. auch nicht das Geld wert (obschon ich es trotzdem noch bestellt habe, s.o.).
Grüße - X5_Newbee
Zitat:
Hey Schwifter - Nein, die Heckklappe bleibt ZWEIGETEILT (schau auf dem Video nochmal genau hin), aber dummerweise ist der automatische Öffnungs-& Schließvorgang nur auf den oberen Teil (die Heckklappe mit Scheibe) beschränkt. Wenn Du also etwas schwereres oder größeres in den Wagen laden willst und die untere Klappe dafür auch noch öffnen willst / musst, machst Du Dir trotz elektrischem Antrieb trotzdem noch die Finger dreckig, spätestens nämlich beim Verschließen der unteren Klappe.
Ganz ausgereift ist das System nicht und daher m.E. auch nicht das Geld wert (obschon ich es trotzdem noch bestellt habe, s.o.).
Grüße - X5_Newbee
Genau diese Tatsache ärgert mich total. Mitbewerber können das leider besser (Q7).
Da ich diese Feature unbedingt! haben möchte, aber auch nicht auf den überragenden Reihensechser verzichten möchte (deshalb kein Audi

), befinde ich mich echt in einer Zwickmühle - oder anders gesagt, beschäftige ich mich mit dem 530D Touring.
Grüße
Markus
nicht ganz...
die untere heckklappe bleibt nämlich im oberen drittel sauber! dort wird sie nämlich von der oberen verdeckt und damit nicht verdreckt
gruss
sven (dessen heck nicht nur dreckig, sondern schon fast "verkrustet" war)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
nicht ganz...
die untere heckklappe bleibt nämlich im oberen drittel sauber! dort wird sie nämlich von der oberen verdeckt und damit nicht verdreckt![]()
gruss
sven (dessen heck nicht nur dreckig, sondern schon fast "verkrustet" war)
Mensch der Sven - ist schon ein Pfiffikus ! Eigentlich könnte man Dich als Mod hier engagieren (nur mit den OT's hat es dann ein Ende...

)
Da hat BMW also wirklich mitgedacht (oder einfach nur Glück gehabt) - na dann steht dem freudigen Genuss dieses Features ja (fast) nichts mehr im Weg!
Danke der Richtigstellung und Grüße
X5_Newbee (der zukünftig über die wohlfeile Wortwahl von Bildchef lacht, wenn's mal "pekuniär klemmt"



)
oh... da täuscht du dich aber... wir hätten bestimmt ein paar richtig gute OT's