1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. Automatisches verriegeln der Türen beim anfahren. Kann man auch ein automatisches...

Automatisches verriegeln der Türen beim anfahren. Kann man auch ein automatisches...

BMW M5 E12

...entriegeln einstellen.

17 Antworten

nein - leider nicht - so ist also diese Funktion was-für-nen-Arsch.

Laut Bedienungsanleitung ist das "automatische Verriegelen beim Anfahren" je nach Länderausführung eingestellt.
Bei meinem E39-528i ist das deaktiviert. Kann man das selber irgendwo einstellen oder muss das der Händler vornehmen?
Danke!

das Verriegeln muß man über die Onlinediagnose bei BMW einstellen lassen, kein Problem.
Was soll denn ein automatisches Entriegeln sein?
Soll das Auto Entriegeln wenn ich den Schlüssel abziehe?!?!

ich schätze, der meint soetwas wie bei Mercedes, wo ja bekanntlich auch die automatische Entriegelung wirklich funktioniert.

Und ? Funktioniert das nun bei Merc, und wenn wie ?

automatisches Ver- und Entriegeln bei Mercedes

Bei Merc wird bei Fahrtantritt verriegelt, beim Abziehen des Schlüssels oder beim Abstellen der Zündung wird wieder entriegelt.
Sehr angenehme Funktion. Schade dass wir so etwas nicht haben.
Gruß,
Klaus

Re: automatisches Ver- und Entriegeln bei Mercedes

Zitat:

Original geschrieben von hirti20


Bei Merc wird bei Fahrtantritt verriegelt, beim Abziehen des Schlüssels oder beim Abstellen der Zündung wird wieder entriegelt.
Sehr angenehme Funktion. Schade dass wir so etwas nicht haben.

Hallo!
Ja, das stimmt, beim Mercedes wird bei Fahrtantritt automatich verriegelt. Aber wozu soll das Ganze denn eigentlich gut sein? Damit keiner während der Fahrt zusteigt? Mich persönlich überkommt immer ein komisches Gefühl, wenn die Wagentüren hörbar verriegeln. Würde der Schließmechanismus im Falle eines Unfalls automatisch öffnen oder muss ich mich von innen selbst befreien?
In meinem Vorgängerfahrzeug konnte an jeder Tür im Bedarfsfalle das Fahrzeug verriegelt werden und natürlich auch wieder geöffnet. Das fand ich insgesamt sicherer, denn man konnte selbst entscheiden. Denkt mal darüber nach, ob nicht manchmal etwas zu viel Elektronik im Auto ist?
Viele Grüße
Repeter42

Also ich finde die Funktion schon beruhigend. Hier in Berlin gibt es einige Stadtteile, wo ich in einem veriegeltem Auto ein besseres Gefühl habe.
Das BMW diese Entriegel-Funktion nicht anbietet finde ich sehr unverständlich. Wenn ich mit Kollegen unterwegs bin und die Türen sich veriegeln, dann ruppen mir die Mützen beim Aussteigen bald die Griffe von den Türen, weil ich nicht schnell genug die Entriegel-Taste drücke.
Vor Jahren habe ich mir in meinen alten Volvo eine Alarmanlage mit ZV von Waeco für 299 DM eingebaut und selbst da sah das System eine Verriegelung beim Starten und eine Entriegelung beim Ausstellen des Motors vor. Hat super funktioniert.
Naja, wahrscheinlich wollen sich die Barzies noch was für spätere Serien aufheben....

ich weis ja nicht worauf genau der entriegelungsmodus beim benz anspringt. Sollte er aber anspringen wenn der motor aus ist, würden die türen sich ja auch entriegeln,wenn man den wagen an der ampel abwürgt. Also insassenschutz gleich null.
Und was ist, wenn man in einer dunklen gegend mal auf die landkarte schauen will oder am rasthof ein 10-min schläfchen halten will,und man den zündschlüssel komplett auf nullstllung stellt? beim benz wird der wagen entriegelt,und jeder gauner kann sofort ans auto. im bmw bestimmt der fahrer selbst,wann entriegelt wird. find ich persönlich viel besser. wem das nicht gefällt,der kann ja die gesamte funktion abstellen lassen. bei bmw denkt man halt so : "wenn sicher,dann richtig sicher".
mfg

Kinders, die Lösung ist doch ganz einfach: Der Benz kann alles. :)
Ich nenn das übrigens "Neger-Schließung" (sorry), seit ich in LA mal auf dem Weg nach Disneyland falsch abgebogen bin und in die Gegend mit den brennenden Mülltonnen kam. Sehr praktische Sache - habs erst mitgekriegt, als was dunkles an der roten Ampel in meinen Leih-Ami wollte. Ging aber nicht...
Ein aktueller Benz verriegelt automatisch beim anfahren.
Dies gilt aber nur für außen! Von innen sind alle Türen jederzeit zu öffnen.
Zentral entriegelt wird durch den Crash-Sensor, damit Retter von außen rankommen.
Das Fahrzeug bleibt beim Stop verriegelt (von außen), man kommt ja auch jederzeit von innen raus.
Die automatische Verriegelung lässt sich über das Kombiinstrument abschalten.
Und im Armaturenbrett gibts einen Knopf, mit dem man dann manuell und zentral ver- und entriegeln kann.
Wie gesagt, ein Benz kann alles... :)

aut.verriegelung

Hallo,bei meinem E39 geht das aut. entriegeln auch nicht.
Habe mir letzten Monat einen Mini-Cooper S (Zweitwagen)zugelegt....komischer weise entriegeln da die Türen beim abziehen des Zündschlüssels.
Selbst beim kleinsten BMW gehts....beim 5er nicht...ist ein Witz!
Grüße
Andy

hi

hi
ich glaube, das müsste auch beim 5er gehen!? nen bekannter hat bei seinem Vor Facelift 320D den genazen schnick schnack abgedatet...also das die türen von selbst zugehen, beim aufschließen licht an... nach ner zeit türen von selbst zu...usw..
MFG
CHristian

Kein Problem beim E 60

Hallo,
bei meinem Fahrzeug habe ich es selbst über die Fahrzeugprogrammierung eingestellt.Sobald ich ca. 30m gefahren bin verriegeln die Türen selbständig.Nach abziehen des Schlüssels werden alle Türen entriegelt.Optional ist es natürlich auch über die Taste im Armaturenbrett möglich.

Gruss aus Hamburg

Deine Antwort