- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Außenpflege
- Autopflege in Frankfurt am Main (Empfehlung)
Autopflege in Frankfurt am Main (Empfehlung)
also wenn jemand einen guten Aufbereiter sucht: www.carclean-frankfurt.de in Kalbach Nähe Ikea ...
Hab dort heute meinen 6 Monate alten Meriva Teflon versiegeln lassen, 1a Arbeit ...
VG, grappa24
Beste Antwort im Thema
Hallo Grappa
Ich weis nicht ob du Reklame machst oder ob du glück hattest,Ich jedenfalls hatte kein Glück mit Car Clean Kalbach.
Ich habe ein Auto gekauft war nur ein zwei Kratzer am Auto,kommt Sommer,habe gedacht lass dein Auto schön Aufbereiten(Polieren und Versiegeln)für 90 Euro.
Ich bring das Auto dahin die im Büro Arrogant Überheblich dachte aber egal du willst ja nur dein Auto
Aufbereiten Lassen.
Bringe das Auto Morgens hin sollte es gegen 17 Uhr Abholen was Ich auch tat,Im ersten Augenblick sah alles gut aus aber abends beim Tanken in der Tankstelle unter Licht die Überraschung die ganze aber auch wirklich die ganze Karosserie Überall wo Poliert wurde (Ca.20 cm Kratzer auf der Motorhaube Kofferraum Dach die Seiten) überall kreisförmige Kratzer (meine nicht die Hologramme) Perl Effekt( Ha Ha der Nächste Regen kam schnell )da die Nächste Überraschung null Perl Effekt.
Nächsten Tag rufe Ich an sagt der Mitarbeiter ich solle vorbeikommen,Tag darauf gehe Ich hin der Vorarbeiter schaut sich das Auto an Sagt Mann wie hat er das geschafft er soll das nochmal machen sagt er,Ok Ich bringe das Auto wieder Morgens Abends beim Abholen die Nächste Überraschung bissie Gewaschen bissie Poliert aber die ganzen Kratzer sind noch da,komisch Ich hatte gehört wenn das Auto Poliert wird gehen die kleinen Kratzer weg aber Anscheinend passiert bei denen das Gegenteil.
Die ganze Karosserie war voller Wachsrückstände (vorne der Grill die Türdichtungen,neben der Dachreling auf dem Dach.Du kannst auch nichts Beweisen der Eigentümer(Überheblicher als sein Mitarbeiter) ist selbst sachverständiger streitet alles ab,es sei nicht von Polieren sagt er(obwohl ein neutraler Gutachter mit Lackierer Ausbildung das Gegenteil sagt, Definitiv Materialfehler).
Du musst Zeuge beim Bringen und beim Abholen haben und Fotos von vor und nach dem Polieren haben,auch wen du das alles hast ist es ein schwieriger Prozess der sehr viel Zeit und Kostenaufwand mit sich bringt.Ich war so Sauer wusste nicht was Ich machen sollte immer wenn ich das Auto sehe kommt mein Wut hoch,da habe Ich gedacht wenn du Juristisch gegen denen nichts machen kannst dann gibst wenigstens deine Bewertung.
Wenn Jemand den ihre Experiment sehen will kann mich anschreiben und selbst den Experiment von denen sehen.
Wenn jemand mal dahin geht soll sich bisschen Umschauen vielleicht sieht derjenige die sogenannte Poliermaschine,die sieht so aus als ob Sie von Mäusen gefressen worden ist,wo Ich diese Poliermaschine gesehen Habe Habe ich mich an das Erinnert was der Neutraler Sachverständiger gesagt MATERIALFEHLER,da habe Ich ihm Recht gegeben wer mit solchen Material und solchen Unprofessionellen Mitarbeitern und Chef Arbeitet kann ja nichts gutes dabei rauskommen....
NIe Nie NIe Wieder Car Clean Kalbach
Grüße
Mr.Balu
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
Hast du dort nur versiegeln lassen, oder auch polieren?
Wie lange hält die Versieglung? (Ich weiß, das kannst du jetzt noch nicht sagen, aber eine Aktualisierung zu gegebenem Zeitpunkt wäre wünschenswert)
Ist eine Haltbarkeit garantiert, und an welche Bedingungen ist die Garantie geknüpft?
Wenn der Wagen poliert wurde, gibts Hologramme? ->Bilder in der Sonne bringen Klarheit
Teflon? War da nichtmal was in den 90ern?
Sorry,aber der BEitrag ist echt inhaltslos. Fotos wären auch nett.
Oder sollte es einfach nur Werbung werden?
Naja, die Galerie überzeugt mich jetzt mal absolut nicht.
Klick mich - ich bin nicht poliert (Quelle Carclean-Frankfurt.de)
Die Heckschürze ist ebenfalls nicht wirklich gut gelungen.
Was hat denn der Spaß gekostet?
sollte keine Werbung sein, nur die spontane Freude über ein fast-wieder-wie-neu aussehendes Auto. Da ich zuvor noch nie einen Wagen habe polieren/versiegeln lassen fehlt mir jeglicher Vergleich.
Ich hatte nach einer Versiegelung gefragt und hatte 3-Stufen Politur mit Teflon (76,-) oder Carnauba (150,-) zur Auswahl. Ich fand den Rat "nehmen Sie Teflon, Carnauba hält zwar länger, holt aber aus einem Fast-Neuwagen nicht unbedingt mehr Glanz heraus ..." vernünftig und hatte mich für Teflon entschieden.
Als Anlage ein paar Fotos. Die Kratzer, die man sieht, stammen von den bisherigen ca. 8 Wäschen in einer textilen Waschstraße. Das auf Bild 2 oberhalb des Radkastens ist (leider schon) Staub und das auf Bild 3 am Übergang zum Scheinwerfer eine Relexion ...
Werde gerne berichten, wie gut der Perleffekt ist und wie lange die Versiegelung hält. Die Empfehlung war "2 x pro Jahr".
VG, grappa24
Tja,da sich ja niemand mehr meldet,sollte es wohl mal wieder ein netter Versuch sein........ein Grund mehr für mich dort sicher nicht hinzufahren.
Zitat:
Original geschrieben von TruckerWI1
Tja,da sich ja niemand mehr meldet ...
... musste doch erst Fotos machen - und war 2 min zu langsam für Dich ... ;-)
Ich glaube du hast deinen Beitrag just in diesem Moment geschrieben als auch grappa24 am Tippseln war :-)
@Grappa: Die Bilder sind bei indirektem Licht schlecht zu beurteilen
Es ist natürlich immer schwer Meinungen vom Profi richtig einzuordnen wenn man selbst noch nie Berührpunkte mit der Materie hatte.
Wenn dich Fahrzeugpflege wirklich interessiert wirst du dein Wissen sehr schnell erweitern können und dein Anspruch wächst automatisch mit
Zu den Aussagen des Aufbereiters kann man nur den Kopfschütteln. Carnauba hat eine längere Standzeit als Teflon...und Teflon braucht man nur 2x im Jahr auftragen --> Standzeit von 6 Monaten. D. h. Carnauba hält länger? Hm....ich wage es zu bezweifeln.
Desweiteren kommt der Glanzgrad eines Lackes zu 95% durch seine Vorbereitung (Polieren, Polieren, Polieren. Das Topping (Wachs, Versiegelung) ist i. d . R. nur das i-Tüpfelchen und verstärkt die Vorarbeit.
Jetzt will ichs aber wissen ... ;-)Zitat:
@Grappa: Die Bilder sind bei indirektem Licht schlecht zu beurteilen
und @mk-detailling: Danke für die Infos!
Danke für die Bilder
Jetzt kann man die Arbeit schon eher beurteilen.
Für 80€ ein absolut faires Ergebnis. Ich denke viel mehr kann man davon nicht erwarten. Waschstraßenkratzer scheinen aber trotz "3 Stufen Politur" keine entfernt worden zu sein, oder wurde das Auto in seinem 1 halben Lebensjahr wöchtenlich durch die Kratzanlage geschickt, dass die zu sehenden Swirls bedeutend weniger sind als vorher? (Bild5) - und nicht wie du geschrieben hast 8x
Bei 8 "falschen Wäschen" hätte nach einer 3 Stufen Politur absolut nichts übrig bleiben dürfen. Die Lackdefekte sind dafür einfach nicht ausgeprägt genug.
Mich würde interessieren warum Carnauba-Wachs 70€ Aufpreis kostet. Es wird wohl kein 1000€ Wachs verarbeitet werden und der Aufwand ist der gleiche für solche Aufbereitungsfirmen.
Ich wiederhole mich nochmals. Das Ergebnis passt für den Preis. Mehr als 2-3 Stunden Arbeit kann man für knapp 80€ einfach nicht erwarten. In der Kürze der Zeit kann dann natürlich auch kein Aufbereiter der Welt einen Lack 90% defektfrei aufbereiten.
Pflege deinen Meriva weiterhin und du wirst viel Spaß mit der Farbe haben. Es gibt in meinen Augen absolut nichts schöneres als ein dunkleres grau. Relativ pflegeleicht und toller Glanz wenn man Waschstraßenkratzer und co meidet
Unabhängig davon das der Preis angemessen ist, finde ich es frech zu behaupten der Lack wäre poliert worden. Stattdessen wurde einfach gründlich gewaschen und versiegelt.
Aber vielleicht hat er auch die Versiegelung maschinelll aufgetragen und nennt es polieren...
Das er poliert wurde finde ich nichtmal frech, allerdings von einer 3 Stufen Polierung reden ist wirklich unangebracht. 3 Stufen steht i. d. R. für Schleifpaste, Feinschleifpaste und Hochglanzpolitur. Das ist hier definitiv nicht passiert.
Meist werden ja All-In-One Kombiprodukte verwendet die in der Tat leicht abrassiv sind und gleichzeitig eine versiegelnde Eigenschaft haben.
So ist es. Für mich ein sauberes Auto,mit irgendeinem günstigen Topping drauf. Mehr nicht.
Wo kommst Du her? Den Wagen würd ich mir gerne mal life ansehen,wohne auch im Großraum FFM.