- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Autoschlüssel verloren???
Autoschlüssel verloren???
Gruß in die Runde...
...hat schonmal jemand die Schlüssel verloren und mußte danach die Schlösser austauschen? Wat kostet das? Und was ist alles dabei? Zündschloss, Heckklappenschloss und die Fahrertür bestimmt. Aber hat der Tiger auch ein Schloss in der Beifahrertür? Will nicht an der Abdeckung rumtuddeln, wenn es nicht sein muß. Achso, Handschuhfach nicht vergessen... und es ist bloß ein Schlüssel weg. Auto steht erst mal sicher... Umkodieren is schlecht, geht auch, aber mir fehlt der zweite Schlüssel für den fall der Fälle.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Meines Wissens hat der Tiguan nur ein Türschloss, und zwar an der Fahrertür, unter einer Abdeckung. Normal werden alle Türen über die Fernbedienung entriegelt. Man muss also im schlimmsten Fall das Zündschloss und das Schloss in der Fahrertür auswechseln und zwei neue Schlüssel (mit Fernbedienung) bestellen. Die neuen Schlüssel müssen für Türöffnung und Wegfahrsperre eingelernt werden, die Fernbedienung der alten Schlüssel funktioniert dann nicht mehr.
Abhängig davon, wo und wie der Schlüssel verlorengegangen ist und was ggf. die Kaskoversicherung dazu sagt, könnte man unter Umständen nur einen neuen Schlüssel bestellen und die beiden Schlüssel neu einlernen. Sollte der alte Schlüssel doch gefunden werden und der Dieb das dazu passende Auto finden, könnte er die Fahrertür mit dem Schlüssel öffnen und das Zündschloss entsperren. Die Wegfahrsperre könnte er nicht entsperren und losfahren, da der alte Schlüssel nicht mehr zum Fahrzeug gehört. Auch die Fernbedienung zum Öffnen und Schließen der Türen würde nicht mehr funktionieren. Das Auto leer räumen ginge aber schon, das kann schlimm genug sein.
Die Schließzylinder sind erstaunlich einfach auszubauen. Allerdings braucht man zum Ausbau des Schließzylinders des Zündanlass-Schalters einen passenden Original-Schlüssel, denn der muß zum Herausziehen mittels des Schlüssels in die "Fahrt"-Stellung gebracht werden.
Die drei verbauten Zylinder (Fahrertür, Handschuhfach und Zündanlass-Schalter) kosten als Satz ca. 200€.
Zwei Schlüssel dazu (Innenbahn-Profil plus Transponder) nochmal etwas über 50€.
Die Arbeitszeit für den Austausch aller drei Zylinder liegt zusammen bei etwa einer dreiviertel Stunde.
Dazu kommt noch das Anlernen der neuen Transponder.
Also alles in allem etwa eine Stunde, oder je nach Region so was um die 80€ (+/-).
Mit ca. 350€ sollte man also in etwa dabei sein...
so long...
Dank dir, Triumph...
...damit kann ich schonmal etwas anfangen. Werde mir verschiedene Angebote von mehreren Autohäusern einholen. Aber erst noch ein bisschen suchen. Vielleicht taucht er wieder auf. Ein wenig Hoffnung hab ich ja. Der Wagen steht erst mal sicher und nicht da, wo wir vielleicht die Schlüssel verloren haben könnten. Hab ja gemerkt, das es bei den Werkstattpreisen schon Unterschiede gibt, je nach Lage.
Zitat:
Original geschrieben von Triumph BGH 125
Mit ca. 350€ sollte man also in etwa dabei sein...so long...
woow! das kommt mir sehr günstig vor! ich hätte da mit ca. 3fachen gerechnet!
hab ich damals schon für nen ersatzschlüssel alleine (kein VW) 340,- bezahlt! und das war nur 1!! schlüssel mit funk teil
Ich Klapper mal die Autohäuser ab, Mal sehen auf was für Ergebnisse ich komme. Stelle ich dann natürlich hier rein. Ist vielleicht für mehrere interessant.
moin thomas,
hast du beide schlüssel verloren??
ich hatte den fall mal bei meinem touran, fraule hatte den schlüssel irgendwo verdattelt.
Hin zum mit dem noch vorhandenen schlüssel, 2. schüssel bestellt. als dieser dann kam (ca.2 wochen) wurde wegfahrsperre neu codiert und der neue und alte zweitschlüssel neu "angelernt". hat keine 100€ gekostet.
... nicht das ich es nicht genauso machen würde, aber versicherungstechnisch ist das nicht ganz einwandfrei. Wenn sie Dir das Auto klauen und dann ggf. beim Wiederfinden feststellen würden, dass es mit dem verschwundenen Schlüssel geöffnet wurde (Du hast ja dann angegeben, noch beide Schlüßel zu haben...), wird Dir die Schadensregelung verwehrt. Normalerweise musst Du das der Versicherung angeben... Aber wie gesagt, ich würde es wohl genauso machen...
Gruß
Caipi
Hi boos u. caipi,
Hab natürlich beides abgewogen, und habe entschieden, es kommen neue Schließzylinder und zwei neue Schlüssel auf mich zu. Ich kann nicht ruhig schlafen, wenn ich weis, das irgendjemand, der den Schlüssel gefunden hat, zwar ins Auto rein kann, aber nicht losfahren kann. Durch die Umcodierung geht die Tür dann ja nur mit dem Schlüssel auf, und er muß wissen, das man die Schloßabdeckung abmachen muß. Aber er kommt rein!!! Also, Alles neu bestellen. Mit zwei neuen Schlüsseln. Aber erst noch ein bissl suchen.
Achso, ich hab natürlich noch den Zweitschlüssel. Aber trotzdem...
Zitat:
Original geschrieben von anthem
woow! das kommt mir sehr günstig vor! ich hätte da mit ca. 3fachen gerechnet!
hab ich damals schon für nen ersatzschlüssel alleine (kein VW) 340,- bezahlt! und das war nur 1!! schlüssel mit funk teil
WUCHER! Welche Marke war das?
1 neuer Funkschlüssel im VW Konzern plus Codieren sollte zw. €130-200,- zu haben sein. Kommt auf die Gegend an....
Es muß nicht der komplette "Schlüssel" getauscht werden, denn der besteht aus zwei Teilen:
Einmal dem Innenbahnschlüssel + Transponder und dann noch der Fernbedienung für die Zentralverriegelung. Diese Komponenten sind teilbar.
Hier wird nur der eigentliche Schlüssel mit dem Transponder gebraucht.
Was ich in meiner Rechnung vergessen habe, ist eben dieser Funk-Sender für die ZV, der ja auch verloren gegangen ist.
Das heißt, man braucht zweimal den Innenbahnschlüssel, und einmal den Funksender.
Die Funksender für die ZV müssen natürlich auch neu angelernt werden. Dabei werden meines Wissens alle Sender, die während diesem Vorgang nicht vorhanden sind, "vergessen"...
so long...
Zitat:
Original geschrieben von TundC
Hi boos u. caipi,
Hab natürlich beides abgewogen, und habe entschieden, es kommen neue Schließzylinder und zwei neue Schlüssel auf mich zu. Ich kann nicht ruhig schlafen, wenn ich weis, das irgendjemand, der den Schlüssel gefunden hat, zwar ins Auto rein kann, aber nicht losfahren kann. Durch die Umcodierung geht die Tür dann ja nur mit dem Schlüssel auf, und er muß wissen, das man die Schloßabdeckung abmachen muß. Aber er kommt rein!!! Also, Alles neu bestellen. Mit zwei neuen Schlüsseln. Aber erst noch ein bissl suchen.
Achso, ich hab natürlich noch den Zweitschlüssel. Aber trotzdem...
moin Thomas,
ich habe damals mit meinem Versicherungsmann darüber gesprochen. Der Inhalt des Autos (private Sachen, bzw alles was nicht fest eingebaut ist) ist über die Hausrat versichert. Das Auto über Teil/Vollkasko gegen Diebstahl. Mit einem neuen Schlüssel, den nur Dein

im Werk bestellen kann (mit Fahrzeugdaten) erhälst du Schlüssel, der ja inkl Fernbedienung ist, mit neuem Code für die Wegfahrsperre. Der Code wird eingelesen und dein neuer und der noch vorhandene Schlüssel werden auf den neuen Code angelernt. Man erhält auch eine Bestätigung, dass neu codiert wurde. Damit ist der Teilkasko genüge getan, denn mit dem verlorenem Schlüssel kann keiner mehr wegfahren.
Ein Autoschloss kann dir jeder bandit in wenigen Sekunden knacken, auch ohne Schlüssel. Da steht der Aufwand, neue Schlössser einzubauen, in keinem Verhältnis zur vermeintlich gewohnenen Sicherheitsgefühl.
willi
hallo zusammen,
tundc du brauchst nichts auszuwechseln.
man kann einen neuen schlüssel anfertigen lassen wenn du keinen mehr hast, ist zwar ein wenig kompliziert aber es geht.
es gibt firmen die das können..!
wenn du zu vw gehst können die eigentlich auch einen neuen bestellen anhand der fahrgestellnummer.
also nochmal zum mitschreiben....
man muss weder die türschlösser wechslen noch die steuergeräte.
MfG
*** Werbung entfernt - Johnes, MT-Moderation ***
hallo zusammen,
dann muss der/die wissen wer du bist wo du wohnst und welches auto du genau fährst.
das liegt bei ca. 20%.