1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Autositze

Autositze

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo, wer hat auch Probleme mit den Sitzen mit Mondeo MK4 ( ab Bj 2007 ) ? Ich habe einen Dienstwagen BJ 2010. Die Sitze im Trend Line Modell sind eine einzige Katastrophe ? Schulterstütze kommt stark heraus, während in der Mitte der rücken hohl liegt. Die Lendenwirbelstütze drückt so stark, wenn sie reindreht, als man eine Eisenstange im Rückenbereich eingebaut hat.

Beste Antwort im Thema

Also ich hab den direkten Vergleich zwischen Sportsitzen in meinem privaten Titanium sowie den Standardsitzen in unseren Firmenwagen.
Sicherlich ist der Sportsitz etwas besser, aber deine Klagen sind für mich nicht nachvollziehbar, auch bei meinen Kollegen hört man nichts Negatives. Sicherlich ist eines jeden Empfinden etwas subjektiv, aber was sagen denn deine Kollegen zu dem Thema?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Kann ich nicht bestätigen für Ghia mit Ledersitzen.
Sitze sind sehr bequem. Lendenwirbelstütze ist maximal rausgedreht -- könnte mir gar nicht vorstellen, ohne zu sitzen. Körpergröße ca. 1,8m.
Befürchtungen und Vorurteile gegen Leder haben sich nicht bewahrheitet. Kein unnormales Schwitzen im Sommer, nur wenig kühler im Winter. Aber: mein Wagen steht sowohl nachts als auch über Tag in einer Tiefgarage, d.h. minimal 0-8°C, max. 8-12°C.

Ich denke, das wird am Trend Line Modell liegen.

Trotzdem kann Ford doch bei einem, von vielen Firmen genutzten Modell, nicht solche Sitze einbauen !! In unserer Firma fahren 10 Mondeos, davon drei Stück neueren Modells. Alle drei haben die gleiche schlechte Qualität. Da muß doch ein Verkäufer drauf hinweisen, dass dieser Sitz nichts für "Vielfahrer" ist, oder ???

Zitat:

Original geschrieben von komford


Kann ich nicht bestätigen für Ghia mit Ledersitzen.
Sitze sind sehr bequem. Lendenwirbelstütze ist maximal rausgedreht -- könnte mir gar nicht vorstellen, ohne zu sitzen. Körpergröße ca. 1,8m.
Befürchtungen und Vorurteile gegen Leder haben sich nicht bewahrheitet. Kein unnormales Schwitzen im Sommer, nur wenig kühler im Winter. Aber: mein Wagen steht sowohl nachts als auch über Tag in einer Tiefgarage, d.h. minimal 0-8°C, max. 8-12°C.

Also ich hab den direkten Vergleich zwischen Sportsitzen in meinem privaten Titanium sowie den Standardsitzen in unseren Firmenwagen.
Sicherlich ist der Sportsitz etwas besser, aber deine Klagen sind für mich nicht nachvollziehbar, auch bei meinen Kollegen hört man nichts Negatives. Sicherlich ist eines jeden Empfinden etwas subjektiv, aber was sagen denn deine Kollegen zu dem Thema?

Zitat:

Original geschrieben von woelpe


Ich denke, das wird am Trend Line Modell liegen.
Trotzdem kann Ford doch bei einem, von vielen Firmen genutzten Modell, nicht solche Sitze einbauen !! In unserer Firma fahren 10 Mondeos, davon drei Stück neueren Modells. Alle drei haben die gleiche schlechte Qualität. Da muß doch ein Verkäufer drauf hinweisen, dass dieser Sitz nichts für "Vielfahrer" ist, oder ???

Huhu...

Eventuell liegt es aber auch an deinem sehr empfindlichen Popometer, denn ich kann mir nicht wirklich vorstellen das, bis auf ein paar Ergänzungen, das Grundgerüst der Sitze von Ausstattung zu Ausstatung unterschiedlich ist.

Liebe Grüße

:D

Das hängt wie immer auch von der Statur und Figur des Fahrers ab.
Normalerweise stellt man sowas bei einer Probefahrt fest.
Wenn Firmen natürlich 10 Autos bestellen mit billigster Ausstattung und ohne das da je mal einer der späteren Fahrer drin gesessen hat dann ist das sicherlich nicht die Schuld von Ford.
Ich habe hier noch keine grossen beschwerden über die Sitze gelesen, Du bist ja sicherlich nicht der einzige Vielfahrer ....... :confused:
Je nachdem wie gross Deine Firma ist und was es da so für Institutionen gibt, geh doch mal zum med. Dienst oder Werksarzt oder zum Ergonomiebeauftragten (kein Scherz, sowas gibt es bei uns im Werk) .
Wenn das Auto der Arbeitsplatz ist muss auch dort an Ergonomie und Arbeitsschutz gedacht werden.

Die haben das gleiche Problem. Selbst unser Chef, der mein Auto kürzlich gefahren hat, fand die Sitze als eine Katastrophe. Diese Bewertung trifft aber nur auf die neue Modellreihe zu. Im Vorgängermodell haben wir das so nicht erlebt. Ich habe jetzt aber auch von einem ehemaligen Meister eines Ford-Händlers erfahren, dass er schon mehrmals Sitze aufpolstern mußte. Jetzt habe ich im Modell 2011 gesessen: Komplett neue Sitze, hervoragende Qualität !!! Scheinbar wußte man, dass man dort etwas tun muß...

Zitat:

Original geschrieben von cschmidt_20


Also ich hab den direkten Vergleich zwischen Sportsitzen in meinem privaten Titanium sowie den Standardsitzen in unseren Firmenwagen.
Sicherlich ist der Sportsitz etwas besser, aber deine Klagen sind für mich nicht nachvollziehbar, auch bei meinen Kollegen hört man nichts Negatives. Sicherlich ist eines jeden Empfinden etwas subjektiv, aber was sagen denn deine Kollegen zu dem Thema?

Zitat:

Original geschrieben von woelpe


Hallo, wer hat auch Probleme mit den Sitzen mit Mondeo MK4 ( ab Bj 2007 ) ? Ich habe einen Dienstwagen BJ 2010. Die Sitze im Trend Line Modell sind eine einzige Katastrophe ? Schulterstütze kommt stark heraus, während in der Mitte der rücken hohl liegt. Die Lendenwirbelstütze drückt so stark, wenn sie reindreht, als man eine Eisenstange im Rückenbereich eingebaut hat.

Hallo,
da hilft nur eins, laßt Euch beraten zum Thema "gesundes Sitzen im Auto". zum Beispiel bei uns im Haus( 0381/------) Wir haben ein spezielles Sitzstudio mit vielen Recaro und König sitzen. Für Leute z.B. im Außendienst gibt es unter Umständen auch Fördermöglichkeiten!!
Es muß heute keiner mehr ungesund sitzen !!!!!!!!!!!!!!!!
M.W.

Ich habe mein Mondeo Turnier in Ghia Ausstattung im Jahr 2009 neu gekauft. Da der Mondi bestellt wurde konnte ich nicht die Sitze vorher testen. Das war ein großer Fehler. Die Sitze sind nämlich unterschiedlich wie ich auf der IAA dann feststellte. Trend und Ghia Modelle haben die selben schlechten Sitze und zwar nur dann wenn kein Leder gewählt wurde. Denn mit Leder bzw. ab Titanium Ausstattung sind Sportsitze verbaut. Die Rückenlehne ist bei diesen Sitzen anders geformt, so das der Rücken ganz anders unterstützt wird. Es ist mir ein Rätsel wie man so was in einem Fahrzeug dieser Klasse veranstalten kann! Ärgere mich jeden Tag darüber!:mad:
Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von mat5t


Ärgere mich jeden Tag darüber!:mad:

Willst du den Wagen noch nen paar Jahre fahren? Dann, würde ich zumindest, den Sitz wechseln, der am häufigsten genutzt wird! Kostet zwar etwas Geld, kann aber gut angelegt sein!

MfG

Mit einem anderen Sitz ist das so eine Sache, da die Sitze mit Memory-Funktion bzw. elektrisch sind wird das wohl nicht gehen. Ich werde beim nächsten Mondeo halt einfach genauer die Ausstattungen vergleichen müssen das mir dieser Fehler nicht nochmal passiert. Ansonsten ist der Mondeo ja nicht schlecht. Die guten Sitze im Scorpio den ich auch noch habe wird es eh niemals mehr geben. Aber das ist bei anderen Herstellern wie Mercedes ja das gleiche.
Mfg Matze

Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich scheine also doch mit dem Problem nicht alleine zu sein. Mit genaueren Ausprobieren / hinsehen ist wohl richtig. Wer kann denn ahnen, dass sich bei einem Modellwechsel die Sitze so verschlechtern. Das Vorgängermodell hatte bessere Sitze. Auch das Modell 2011 hat bessere....
Naja, jetzt scheine ich Recaro-Sitze zu bekommen, dann wird es wohl besser.

Erschwert wird das ganze durch das ziemlich schlechte Angebot an Vorführwagen.
Ich habe damals mehr als fünf Händler abgefahren. Nur einer hatte Ghia, aber nur mit Individual. Ich saß auf Trend-Sitzen (die mir nicht gefallen hatten), Titanium-Sitzen, Sport-Edition-Sitzen, Individual-Sitzen. Auf meinen Ghia-Sitzen habe ich aber erst in meinem Auto gesessen. Zum Glück sind die gut. Auch das Leder habe ich da zum ersten Mal gesehen.
Und nun gibt es leider keinen Ghia mehr. Ist mir im Moment egal, aber...

Das stimmt. Die Auswahl an Vorführwagen läßt zu wünschen übrig.

Zitat:

Original geschrieben von komford


Erschwert wird das ganze durch das ziemlich schlechte Angebot an Vorführwagen.
Ich habe damals mehr als fünf Händler abgefahren. Nur einer hatte Ghia, aber nur mit Individual. Ich saß auf Trend-Sitzen (die mir nicht gefallen hatten), Titanium-Sitzen, Sport-Edition-Sitzen, Individual-Sitzen. Auf meinen Ghia-Sitzen habe ich aber erst in meinem Auto gesessen. Zum Glück sind die gut. Auch das Leder habe ich da zum ersten Mal gesehen.
Und nun gibt es leider keinen Ghia mehr. Ist mir im Moment egal, aber...

Danke an alle. Ich bekomme jetzt einen Recaro-Sitz von meiner Firma gestellt.

Deine Antwort