1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autoverkauf, Kennzeichen dem alten Besitzer überlassen

Autoverkauf, Kennzeichen dem alten Besitzer überlassen

Themenstarteram 2. August 2018 um 20:57

Hi

ich habe mal eine Frage.

Ich möchte gern ein Auto kaufen von einer privaten Person.

Beim besprechen kam auch so das Thema, wie ich das Auto zu mir holen kann.

Meine Frage ist, wenn ich das Auto zu mir hole und dies dann natürlich abmelde, kann der Vorbesitzer dann seine alten Kennzeichen direkt danach wieder verwenden? Oder muss der Vorbesitzer das Auto abmelden, um seine Kennzeichen dann wieder verwenden zu können?

Dankeschön :)

Beste Antwort im Thema

Sie steht am nächsten Tag zur Verfügung, ob man sie nun reservieren oder benutzen will. Auch dem Vorhalter. Wenn man so intensiv an seinem Kennzeichen hängt, sollte man das sowieso besser mit seiner Zulassungsstelle besprechen als mit einem Forum :)

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Da Kennzeichen nicht doppelt vergeben werden, musst du das Auto erst abmelden, ehe der Verkäufer den nächsten Wagen mit diesem Kennzeichen anmelden kann.

Themenstarteram 2. August 2018 um 21:32

Das ist logisch.

Mir wurde nur glaube auch mal gesagt, wenn man ein Auto abmeldet, ist diese Kennzeichen Kombination für den Vorbesitzer 1 Jahr reserviert, damit er dieses wieder benutzen kann. Nicht das es dann auf mich reserviert wird, nur weil ich das auto dann abmeldet. Daher die frage.

Automatisch wird nichts reserviert. Wenn Du das Auto auf eine neue Kombination anmeldest, wird die alte sofort frei. Der bisherige Besitzer muss dann schnell handwln.

Wer abmeldet ist egal. Willst du das Auto denn in der selben Stadt/ dem selben Landkreis zulassen? Dann könntest du auch einfach das Kennzeichen übernehmen. Spart Geld und geht schneller, da keine neuen Kennzeichen gestempelt werden müssen.

Aber anscheinend ist dem Verkäufer das Kennzeichen ja irgendwie wichtig

Themenstarteram 3. August 2018 um 9:38

Nein ich wohne nicht in der selben Stadt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wenn man ein Auto abmeldet und direkt ein anderes mit dem selben Kennzeichen anmeldet, man nichts spart. Da man nämlich 24h warten müsste, um das Kennzeichen zu verwendet. Im selben zug wird dies als Wunschkennzeichen abkassiert. Schon mehrmals die Erfahrung gemacht, das dies die Ämter ausnutzen, da kaum einer 2x hin fährt.

Da hast du mich falsch verstanden. Wenn man ein gebrauchtes Auto innerhalb desselben Zulassungsbezirkes kauft, kann man dessen Kennzeichen behalten. Ich habe auch mal ein Auto an einen Nachbarn verkauft, der das Kennzeichen dran und den Wagen einfach umschreiben ließ

Soweit ich von früher weiß , kann der frühere Halter bei der Zulassungsstelle beantragen, das Kennzeichen für sich wieder zu reservieren. Es musste aber einen Monat gewartet werden, bis wieder eine Zulassung möglich war.

Des war aber v o r Dem Computerzeitalter.

Heute müsste es sofort möglich sein.

Zitat:

@NomexX schrieb am 3. August 2018 um 11:38:37 Uhr:

Nein ich wohne nicht in der selben Stadt.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wenn man ein Auto abmeldet und direkt ein anderes mit dem selben Kennzeichen anmeldet, man nichts spart. Da man nämlich 24h warten müsste, um das Kennzeichen zu verwendet. Im selben zug wird dies als Wunschkennzeichen abkassiert. Schon mehrmals die Erfahrung gemacht, das dies die Ämter ausnutzen, da kaum einer 2x hin fährt.

Deine Erfahrung in allen Ehren, aber das ist schon lange vorbei. Und selbstverständlich wird bei einer Zuteilung des identischen Kennzeichens zu einem anderen Fahrzeug die Gebühr für das Wunschkennzeichen fällig, diese ist ja nicht halterbezogen. Aber um deine Frage genauer zu beantworten: es kommt drauf an. Meldest du das Fahrzeug in dem Zulassungsbezirk ab, der für das Kennzeichen originär zuständig ist, dann steht es für den vorherigen Halter theoretisch sofort wieder zur Verfügung. Meldest du es in einem anderen Zulassungsbezirk ab, muss der Vorhalter so lange warten, bis der Datenaustausch zwischen den beiden Behörden stattgefunden hat. Wenn nichts außergewöhnliches passiert, ist dies bereits am nächsten Tag der Fall, so dass ihm das Kennzeichen normalerweise auch am Folgetag der Abmeldung zur Verfügung steht.

Wobei „zur Verfügung steht“ auch nicht ganz genau stimmt. Wenn nämlich der Käufer das Auto ummeldet, kann der alte Halter die Kombination nicht reservieren. Dieser muss also schnell sein, denn die Nummer ist dann für alle frei.

Sie steht am nächsten Tag zur Verfügung, ob man sie nun reservieren oder benutzen will. Auch dem Vorhalter. Wenn man so intensiv an seinem Kennzeichen hängt, sollte man das sowieso besser mit seiner Zulassungsstelle besprechen als mit einem Forum :)

Ganz blöde Zwischenfrage - muss ich dann bei der Um-Meldung das alte Kennzeichen mit vorlegen zur Entwertung?

In welcher Konstellation jetzt genau?

Insgesamt ist also erstmal davon auszugehen, dass das Auto angemeldet übergeben wird?

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 8. August 2018 um 17:11:14 Uhr:

In welcher Konstellation jetzt genau?

Gixxer steht mit Kennzeichen aa-bb 11 auf Hof, noch auf Vorbesitzer angemeldet. Er möchte für sein nächstes Teil genau dieses Kennzeichen wieder haben.

Ich melde das Teil in 10 Tagen auf das neue Kennzeichen aa-cc 22 um.

Muss ich das Kennzeichen aa-bb 11 mitnehmen, damit die Plakette runtergekratzt wird oder kann ich morgen schon dem Vorbesitzer einfach das abgeschräuberte Blechschild mitgeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit