Avant vs Allroad
hallo leute, mich interessiert wie ihr den allroad im vergleich zum avant seht.
hintergrund ist das ich so langsam aber sicher mich für ein auto entscheiden muss. wie hier geschrieben finde ich es schade das es beim avant mit dem großen sportpaket nicht die möglichkeit gibt komfortsitze zu nehmen. gleich wohl gefällt mir die sportliche optik.
nun habe ich den allroad gesehen und dachte im ersten augenblick... respekt der ist ja richtig fett. kommt wohl von der 2,4 cm mehrbreite was in meinen augen, wenn man eine volllackierung hat, schon sportlich wirkt. hier könnte ich dann auch die komfortsitze nehmen.
vom preis wäre der allroad bei meiner ausstattung rd 2.300 euro teurer was den braten dann aber auch nicht mehr fett macht. schade nur das es beim allroad kein optik schwarz gibt.
anbei mal aus dem konfi eine gegenüberstellung. da die autos abgesehen von der breite quasi gleich sind ist es wohl mehr eine optische entscheidung.
beim heck finde ich das der avant satter aussieht bei der front ist es umgekehrt.
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.
Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen![]()
Dann probier's doch mit einem Q5?!
Hab nen A6 Avant 4G

Keine 10 Pferde kriegen mich in nen Q5 rein
Ähnliche Themen
106 Antworten
ich habe meinen avant nun in den allroad umbestellt; einfach aus dem grund, dass ich von dem vertreterkarren image wegkomme.
allerdings finde ich die lackierung der kotflügel nicht so optimal.
Mir gefällt der neue Allroad sehr gut, besser als der Avant. Auch die Fahrleistungen und Verbrauch sind nicht sooo weit vom Avant entfernt.
Bestellen werde ich allerdings eine Limousine.
IMHO macht der Allroad nur Sinn, wenn man seine (geringen) Offroad-Eigenschaften auch mal benötigt.
Denn ansonsten bleiben (durch die größere Fläche & größeren Abstand zur Fahrbahn sowie die 65 kg Mehrgewicht) vor allem schlechtere Fahrleistungen (bei nicht abgeregelten auch geringere Endgeschwindigkeit) und teilweise deutlicher Mehrverbrauch.
Mich interessieren eher größere Innenräume & ich bin immer enttäuscht, wenn aus größeren Außenmessungen keine größere "Innennutzmaße" resultieren (unglaublich bleibt für mich, dass im Q7 der Fahrerplatz kleiner/enger als im 4F ist).
naja... wir sprechen doch lediglich von den insgesamt 2,4 cm breiteren radläufen. glaube kaum das das soviel bringt.
ansonsten sind die autos doch mehr oder weniger gleich. mehrgewicht kommt beim allroad ggf wegen der bereits vorhandenen mehraussattung?
glaube mit luftfederung wird sich im normalen fahrbetrieb die höhe auch nichts nehmen.
was geschwindikeit angeht kommt es m.u. auf die motorisierung an.
für mich persöhnlich wäre es eine rein optische entscheidung. ob der allroad was aus macht beim image mag ich nicht beurteilen beim neuen 4g. beim 4f fand ich allerdings schon das er mehr hermacht.
Mit den Radläufen hast Du Recht, aber der Allroad ist 60 Millimeter höher als der Avant (also jeweils in Dynamic bzw. Comfort im Vergleich zur AAAS) und wenn schon der Normverbrauch beim TFSI statt 8,2 dann 8,9 Liter beträgt, kann ich mir vorstellen, dass das in der Realität mehr als ein Liter ist - und das bei schlechteren Fahrleistungen ... leiser wird er wohl auch nicht sein ...
Woher hast Du die Info mit den 60 mm. Habe das aktuelle Modell und da ist kaum ein Unterschied zwischen Avant mit AAS und Allroad.
Die Räder haben einen etwas größeren Durchmesser bei den 20" kommen 255/40 statt 255/35 zur Anwendung. Werde jedenfalls meinen Reifenhändler fragen ob das eine gängige Größe ist, beim letzten Reifenschaden hatte ich bei meinen 19" 245ern Schwierigkeiten schnell einen Ersatz zu finden.
Ich tendiere wieder zum Allroad, muss ihn mir aber vorher in Natura ansehen, auf Bildern gefällt er mir sehr gut. Das bisschen Mehrverbrauch ist kein Argument, und 55 kg Gewichtsunterschied sind ebenso vernachlässigbar. Die Differenz von 0,3 Sekunden 0-100 beim 313PS TDI kommen vermutlich daher, dass die 8 Gang Tiptronic über kein Sportprogramm verfügt. 5,6 Sekunden und 250km/h abgeregelt sollten aber für zügiges Vorankommen ausreichen.
Entschieden habe ich mich aber auch noch nicht, ich werde beide testen und dann unterschreiben...
Die 60mm kommen von Audi Allerdings heißt es: Bis zu 60mm, will heissen normalerweise hat er das gleiche Niveau wie ein Avant.
Für mich gibt es drei Gründe für den Allroad gegen den Avant
1. Besagter Höhenunterschied. Ich fahre aktuell einen ML, der meiner Frau (1,67cm mit Banscheibenvorfall) zum Ein- und aussteigen zu hoch ist. Mir hingegen ist ihr 4F Avant (Stahl-Sport-FW) viel zu tief, bis ich da meine Massen rausgewuchtet habe brauchts ewig. Zudem wohnen wir an einer Naturstrasse, wo der 4F ständig aufsetzt.
2. Noch wichtiger die Anhängelast. Unser Doppelpferdehänger mit beiden Zossen drauf bringt ca. 2,3to auf die Waage, das klappt mit dem normalen Avant nicht. Laut offiziellem Katalog dürfen alle Allroad 2,5to schleppen, sodaß nun auch der BiTurbo in die Überlegung kommt.
3. Die Optik. Hier käme für mich allerdings nie eine Vollackierung in Frage, das Ding muß die schwarzen Planken mit einem hellen Lack haben vmtl. läufts auf Eissilber hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Zudem wohnen wir an einer Naturstrasse, wo der 4F ständig aufsetzt.
Was ist das denn für eine Straße, dass da ein normales Auto aufsetzt?

Ein "normales" Auto setzt da auch nicht auf. Nur der 4F dank seiner Länge, der Überhänge und dem zu tiefen Sport-FW. Hatten wir aber auch nicht so mit gerechnet, sonst hätten wir einen mit AAS gesucht.
Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.
Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.
Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen
Dann probier's doch mit einem Q5?!
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Der Allroad in Weiss sieht schon ziemlich gut aus, viel bulliger aber auch weniger sportlich.
Jedesmal wenn ich in Österreich Ski-Fahren bin will ich nen Allroad bzw. Geländewagen![]()
Dann probier's doch mit einem Q5?!
Hab nen A6 Avant 4G

Keine 10 Pferde kriegen mich in nen Q5 rein
Nach nun fast fünf Jahren Allroad gibt es ein paar (wenige) Siutuationen in denen ich das Fahrzeug auf Lift bzw. Allroadmodus hatte, wenn diese Situationen nicht eintreten, dann ist es eine Frage des Geschmacks. Mit AAS wären die aber vermutlich auch alle lösbar:
-Der Teich an dem mein Wasserskiclub liegt, ist nur über eine unbefestigte Strasse erreichbar, da macht der Allroad nach starken Regenfällen Sinn, für die 19 oder in Zukunft 20 Zöller ist das aber gefährlich, da in den Riesenlachen auch Steine lauern.
-Beim An- bzw. Abhängen des Pferdehängers, denn die stehen bei den meisten Reitstellen nicht in der Ebene, da hilft es ungemein, wenn man das Niveau des Zugfahrzeuges variieren kann.
-Im Winter werden "Parkplätze" nutzbar, für die ein Avant zu tief liegt, Problem, die mittlerweile überproportional vorhanden SUVs können diese auch nutzen, daher gibt es da einfach icht mehr so häufig die Situation, dass der Allroad einen Platz ermöglicht den der Avant nicht schafft, da häufig durch SUVs schon besetzt.
-Schrägparker vor hohen Bordsteinkanten, denn aufgrund der fast 5 Meter Länge muss man meis ganz nach vorne fahren um nicht zu weit rauszustehen.
-Das Aussteigen bei sehr engen Parkgaragen ist im Liftmodus etwas einfacher.
-Im Stau um sich einen geringfügig besseren Überbick zu verschaffen, nützt allerdings eigentlich nichts, man steht trotzdem.
-Und, kleine Rempler sind definitiv einfacher zu reparieren, wenn "nur" die Plastikradläufe betroffen sind.
Ich mag das AAS weil es straff und doch komfortabel ist und optisch (zumindest auf den Bildern) gefällt der Allroad eigentlich sehr. Entschieden wird im Frühjahr, nach Probefahrt, Tendenz geht aber wieder zum Allroad, auch weil er ein wenig exclusiver und trotzdem immer noch sehr dezent ist. Sline mit AAS gefällt mir aber auch sehr gut... ;-))
In Österreich wird eventuell mitentscheidend sein, wie sich der etwas höhrer Verbrauch und CO2 Ausstoss auf NOVA und §6 Abgabe auswirkt.
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Hab nen A6 Avant 4GKeine 10 Pferde kriegen mich in nen Q5 rein
Das ist böse und ich muss überlegen, ob ich Dir das verzeihe!