1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. AVAS verbaut oder nicht für GLC 300 e 4matic (Plug-in-Hybrid) mit Auslieferung Mitte August 2020?

AVAS verbaut oder nicht für GLC 300 e 4matic (Plug-in-Hybrid) mit Auslieferung Mitte August 2020?

Mercedes
Themenstarteram 28. Juli 2020 um 13:35

Hallo liebe GLC-Fahrer,

an diejenigen unter euch, die schon einen 300e fahren, wie klingt das Auto, wenn ihr im reinen

Elektromodus unterwegs seid? Gibt es für niedrige Geschwindigkeiten Klang aus einem Soundgenerator?

LG

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das AVAS soll ab Änderungsjahr 20/1 verbaut sein. Hat Dein GLC Reflektoren statt aktive Warn/Ausstiegsleuchten in den Fondtüren? Wenn nicht, ist es wahrscheinlich noch das Modell vor dem Änderungsjahr. Das AVAS kann nicht abgeschaltet werden, es ist immer eingeschaltet.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Bei meinem (02/2020) ist da nichts zu höhren.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

am 28. Juli 2020 um 14:39

Ich hatte den 350e 2017, der hat keine Geräusche gemacht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

 

das greift beim 300e noch nicht?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Nein keine Geräusche

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

kommt aber jetzt zum Modellwechsel

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Ich dachte der 300e hat das AVAS verbaut :confused:

Zitat:

Seit 1. Juli 2019 ist bei Elektroautos der Einbau eines Warngeräuschgenerators Pflicht. Grund ist eine neue EU-Verordnung. Sie schreibt vor, dass zunächst in neu zertifizierten Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen - auch LKW und Bussen - das Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) zum Schutz von anderen Verkehrsteilnehmern verbaut sein muss. In der EU ist das Warngeräusch bis zu einer Geschwindigkeit von 20 km/h vorgeschrieben. Die Verordnung formuliert sehr detaillierte Rahmenbedingungen, wie ein AVAS-Sound klingen darf und wie nicht. Dies gilt zum Beispiel für die Mindest- und Maximallautstärke sowie für bestimmte Geräuschanteile.

Zitat:

Das bei Mercedes-Benz in nahezu allen Elektro- und Hybridmodellen serienmäßig verbaute akustische Umfeldschutzsystem (AVAS – Acoustic Vehicle Alerting System) wird auf Antrag beim BAFA zusätzlich mit einem 100 € Bonus gefördert. Um Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen, erzeugt das System ein unaufdringliches, aber gut wahrnehmbares Geräusch, das ab Start lauter und bereits ab 20-30 km/h wieder ausgeblendet wird. Zu beachten ist, dass das System bei Antragstellung bereits im Fahrzeug verbaut sein muss. Eine Nachrüstung wird nicht rückwirkend gefördert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Wird das per Update nachgerüstet?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Habe eben nochmal beim Mercedes-Chat nachgefragt. Es scheint wohl tatsächlich so zu sein, dass sie erst jetzt mit dem Änderungsjahr 20/1 das AVAS im GLC einbauen.

Nennt sich bei Mercedes "akustischer Umfeldschutz"

Zitat:

Damit ihr Fahrzeug auch bei rein elektrischer und beinahe lautloser Fahrt nicht zur Gefahr für Fußgänger und Radfahrer wird, generiert der Akustische Umfeldschutz bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h einen Mercedes-Benz spezifischen Sound außerhalb des Fahrzeugs.

Somit dürfte mein 300e Coupe - das ich am Donnerstag in Bremen abhole - das auch nicht mit an Bord haben. Dann muss ich für die Spielstraße die Musik halt laut aufdrehen, damit man mich bemerkt ;):D ...und beim beim "Ausstattungsmerkmal AVAS" im BAFA Formular "nein" ankreuzen ;)

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Hallöchen,

ich habe den GLC 350e 08/2017, dort ist außen ein elektronischer Sound zu hören. Im Fahrzeugmenü gibt es auch eine Einstellung zum aktivieren oder deaktivieren. Das deaktivieren geht bei mir leider nicht. Wollte mal im Parkhaus hören wie er sich ohne Sound anhört.

Gruß mario

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GLC 300e Klang Elektromodus' überführt.]

Seit 1. Juli 2019 sollte das AVAS (akustisches Warnsystem für Fußgänger) lt. Mercedes in GLC -Modellen verbaut sein - ich habe kein Geräusch wahrgenommen.

Sollte es abgeschaltet sein - wo finde ich das System, um es einzuschalten?

Das AVAS soll ab Änderungsjahr 20/1 verbaut sein. Hat Dein GLC Reflektoren statt aktive Warn/Ausstiegsleuchten in den Fondtüren? Wenn nicht, ist es wahrscheinlich noch das Modell vor dem Änderungsjahr. Das AVAS kann nicht abgeschaltet werden, es ist immer eingeschaltet.

kann man da dann Soundfiles auswählen? :p

 

Elon hat sowas imho angekündigt

Also meinen GLC 300de mit Fertigstellung am 18. August hat definitiv nur beim Rückwärtsfahren ein Piepen. Oder zählt das schon als AVAS?

Bei meinem GLC 300e (Ende Juli) piept beim Rückwärtsfahren nichts. Ich könnte mir vorstellen, dass das Piepen ein Teil des AVAS ist. Theoretisch sollte er bis 30km/h auch beim Vorwärtsfahren irgendwelche Geräusche von sich geben...

Text aus der Preisliste 28. Juli:

Akustischer Umfeldschutz

Damit ihr Fahrzeug auch bei rein elektrischer und beinahe lautloser Fahrt nicht zur Gefahr für Fußgänger und Radfahrer wird, generiert der Akustische Umfeldschutz bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h einen Mercedes-Benz spezifischen Sound außerhalb des Fahrzeugs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen