1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo
  5. Aveo 1.2: Verbrauch bei Spritmonitor nicht plausibel! Gefaked?

Aveo 1.2: Verbrauch bei Spritmonitor nicht plausibel! Gefaked?

Chevrolet

Hi! Es gibt zwar nur 2 Benzin-Aveos 62kW bei Spritmonitor , aber der dort behauptete Durchschnittswert von 7,71L/100km ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar.
Bei meiner kritischen Messung ohne jedes Schönrechnen und bei normaler Fahrweise kam ich auf 6,3L/100km.
Plausibel erscheint der Wert auf Spritmonitor auch deshalb nicht, weil die Autogas-Aveos sogar einen geringeren Verbrauch haben wie die Benzin-Aveos , obwohl rechnerisch 15-20% Verbrauchsunterschied zwischen Benzin und LPG liegen (aufgrund der unterschiedlichen Energiedichte)
Was mir daran überhaupt nicht gefällt, ist, daß der Aveo mit seinem in diesem Preissegment sehr modernen Motor (DOHC 16V, Twinport) bei Spritmonitor zu Unrecht in ein schlechtes Licht gerückt wird.
Ich frage mich, wie die beiden Mitglieder dort auf so abnormale Verbräuche kommen, oder existieren die dazugehörigen Autos gar nicht, und es soll nur Chevy eins reingewürgt werden?
Ich würde vorschlagen, daß sich dort mehr Aveo(62kW)fahrer anmelden, um die Verbrauchsangabe etwas repräsentativer zu machen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Aber dies offenbart auch eine große Schwäche von Spritmonitor. es werden einfach alle Fahrprofile zusammengemanscht und daraus ein Gesamtverbrauch für das Fahrzeug gemacht. Wieviel Stadt- Land- und Autobahnverkehr dem zugrundeliegt, ist dabei völlig egal. Jemand der eine Orientierung sucht, wird auch nicht jede Fahrt jedes einzelnen Users analysieren und die einzelnen Fahrprofile wieder statistisch zerlegen.
Der Zusammengemanschte Wert bei Spritmonitor müßte eine Gewichtung haben in gleiche Teile Stradt, Land und AB jedes einzelen Users.

Doch, wer sich für ein bestimmtes Fahrzeug interessiert sollte und wird sich hoffentlich mit den Einzelverbräuchen auseinandersetzen, auch in Foren wie diesem nachlesen und Fragen stellen und eben nicht nur den Minimal-, Durchschnitts- oder Maximalverbrauch von Spritmonitor heranziehen.

Meiner Meinung nach funktioniert der kostenlose Service von Spritmonitor sehr gut und für solche Dinge wie Gepäck und Temperaturen gibt es die Fußnote, die ich gerne für solche Kommentare nutze. Wer diese nicht nutzt, will eben nur seinen Verbrauch ermitteln, reicht doch...

So einer würde dann aber auch nicht die genaue Zuladung ermitteln und dann bliebe dieses Feld womöglich frei, obwohl das garnicht stimmt, was die Statistik noch weit mehr verfälscht.

Wenn du Informationen haben willst, gibt dir Spritmonitor immerhin die Möglichkeit den User anzuschreiben, auch das ist nicht selbstverständlich und klappt doch wunderbar.

Ich verstehe also die Aufregung nicht, die hier wohl auch nur darin begründet ist, dass das eigene Auto schlecht dasteht...

Autobahn: Der eine fährt mit 90 zwischen LKW, der andere fährt mit 160 km/h durch...

Stadtverkehr: Selbe Strecke einmal nachts um drei und einmal morgens um 7:30 fahren...

Landstraße: Der eine fährt mit 110 km/h und überholt alles und jeden, der andere fährt hinter einem LKW...

PS:

Dass 7,3 Liter/100 km im Harz ein guter Wert sind, wage ich übrigens auch zu bezweifeln...

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Ich habe jetzt beim 3. Tankstop nach über 1500 Km einen Durchnschnitsverbrauch von 6,3 Ltr. auf 100 Km erreicht und das wird auch so bleiben, eher noch besser werden wenn der Motor "leichter" geht. Wie manche auf über 8 Liter kommen ist mir ein Rätsel und das liegt bestimmt nicht am Auto sondern am Fahrer! Das jemand absichtlich zu hohe Werte angibt um den Aveo schlecht zu machen ist zwar möglich, aber wenn sich noch mehr bei dieser Seite eintragen, wird der Schwindel wenn es einer ist auffliegen. Ich würde das nicht so ernst nehmen. Die Leute die sich ein Auto kaufen wie den Aveo, sind nicht auf den Kopf gefallen und haben sich vorher bestimmt informiert über Verbrauch usw. Der Vorgänger Namens Kalos ist doch fast identisch mit dem Aveo und den kann man jetzt nach so vielen Jahren nicht mehr manipullieren. Ich sehe des Hauptproblem eher beim miserablen Service von Chevrolet und ihren Fachwerkstätten. Meine Erfahrungen mit Chevrolet waren sehr ernüchternd und enttäuschend. Wenn ich mir keinen Chevi mehr kaufe, dann genau deswegen.

Zitat:

Ich sehe des Hauptproblem eher beim miserablen Service von Chevrolet und ihren Fachwerkstätten.

Was ist konkret vorgefallen?

Ich hatte das hier im Forum schon ein paar mal geschrieben. Angefangen hat es mit dem Kauf in München und dem Serviceheft in ungarischer Sprache. Stempel alles drin und trotzdem wurde ich bei meinem ersten Besuch in der Fachwerkstatt vor Ort wie ein Fremdkörper behandelt. Obwohl der Aveo noch Jungfräulich war hat man mir eine Garantieleistung verweigert weil man das Serviceheft nicht lesen konnte. Selbst die telefonische Konfrontation des Fachhändlers mit dem Verkäufer in München brachte nichts. Der Münchener Verkäufer war geschockt über soviel Aroganz und empfahl mir mich an Chevrolet Deutschland zu wenden was ich auch tat. Was soll ich sagen, keine Antwort weder auf den Brief noch auf meine E-Mail. Das war es dann für mich, ich mache jetzt alles selber soweit ich kann und verzichte auf diese Scheingarantie. Obwohl ich mit dem Auto weitestgehend zufrieden bin, werde ich mir keinen Chevrolet in Zukunft mehr kaufen.

Also meine Unterlagen für das Auto sind alle komplett in deutscher Sprache, auch das Serviceheft.

Bei meinen anderen beiden Autos, beides Reimporte ( Dänemark 2001 Opel Vectra B bzw. Spanien 2005 Ford Fiesta ) war auch alles in Deutsch. Warum der Chevi jetzt eine Ausnahme macht weiß ich auch nicht? Der Verkäufer in München meint das das keine Rolle spielen dürfte innerhalb der EU. Das der Fachhändler hier vor Ort verärgert ist weil ich nicht bei ihm bestellt und gekauft habe, ist rein Menschlich verständlich, aber das Chevrolet Deutschland als großes ganzes sich so verhält ist inakzeptabel!
Was soll`s, ich habe mich damit abgefunden und wenn ich nicht gerade einen kapitalen Motor- oder Getriebeschaden haben sollte mit dem Aveo ( eher unwahrscheinlich ), dann habe ich durch meine vielen Eigenleistungen am Aveo am Ende sehr viel Geld gespaart. Beim Opel und auch beim Fiesta habe ich es genauso gehandhabt bis heute und bin bisher gut damit gefahren.
Wenn ich jetzt noch die Abwrackprämie erhalte in wenigen Wochen, bin ich doch mehr als gut bedient. Soll sich doch Chevrolet seine Garantie sonst wohin stecken, ich pfeife jetzt drauf!

Naja, Chevrolet Deutschland hätte zumindest ein Motiv, sich über einen Parallelimport zu ärgern, da ja sein eigenes Vetriebsnetz dadurch ausgehebelt wird.
Trotzdem ist es natürlich nicht in Ordnung, Kundenbindung ist wichtig. Ich hab das Gefühl, Chevrolet fährt wegen der Krise die Kundenbetreuung gerade auf Sparflamme.

juhu....
ja aber sag mal, bist du mal in eine andere chevy werkstatt gefahren?
bei mir ist z.B. das heftchen in itali. und meine werkstatt hat nix dazu gesagt!
genauso wie der aveo von meiner freundin, da is das heft auf dänisch und da hat keiner was gesagt!
em....
@seatArosa
du hast meine freundin angeschrieben wegen dem spritverbrauch!
sie hat im durchschnitt glaube 7,3 liter!
das liegt aber auch daran, das wir viel durch den harz fahren, und wenn wir da durch fahren, ist der aveo auch meistens voll bepackt!
und ne schnelle fahrerin is meine freundin bestimmt net!(dafür bin ich da;):p)
also da sind die 7,3 liter für mich ok!?

und der Rekordverbrauchende fährt anscheinend nur Stadt! Da sind 8,3L auch okay! Ist schon schade, daß es nicht noch mehr Leute gibt, die sich bei Spritmonitor zwecks Vergleich eintragen. Beim1,4er Automatik ist es ähnlich dünn besidelt, ich komme mit meinem Gesamtdurchschnitt auch immer höher, da ich kaum Langstrecke habe(wo der Verbrauch bei 7l ist) sondern fast nur Stadt mit Klima an. Ich fahre da knapp 10Liter, meine Frau hat das noch getoppt ;), aber eher da sie allein noch kürzere Strecken fährt und der Motor somit gerade mal so auf Temperatur kommt bei den 5km, nicht aber weil sie rast ;)
Gruß
Silvio

Einen Aufruf an sparsame Aveo-Fahrer, den Durchschnitt bei Spritmonitor zu senken, finde ich ja noch angebracht. Aber sofort von Betrug auszugehen, nur weil die eigene, höchst kritische Messung zu einem anderen Ergebnis kommt, finde ich ziemlich überzogen.
Beim einen Aveo mit dem besonders hohen Verbrauch wird auch reine Stadt- und Autobahnfahrt angegeben - gerade dabei kann der Verbrauch extrem hoch ausfallen, wenn man nicht auf sparsame Fahrweise achtet und der Aveo hat einen sehr schlechten CW-Wert von 0,365.
Sieht man sich die verschiedenen Modelle von Chevrolet bei Spritmonitor näher an, kommt man auch rasch zu dem Schluss, dass weder die Fahrer besonders sparsam fahren, noch die Autos besonders sparsam sind (beim Matiz mit 4 l/100 km handelt es sich um eine fehlerhafte Eintragung).
Aber beim Aveo ist ja noch nichts verloren, der Durchschnitt wird mit bisher insgesamt nur 10000 km rasch sinken und liegt ja schon bei 7,5 l/100 km.

Andere Werkstatt? Leicht gesagt bei uns hier im "Busch" außerhalb jeder Großstadt. Die beiden Händler die noch im Umkreis von 40 Km ansässig sind, wollen ihren Kollegen hier vor Ort nicht in den Rücken fallen. Ein Anruf bzw. auch mehrere Mail`s brachten keinen Erfolg bzw. keine Antwort.
Meine Garantie ist jetzt eh hinüber weil ich schon einiges selber gemacht habe.

Zitat:

und der Rekordverbrauchende fährt anscheinend nur Stadt!

OK, der Rekordverbrauchsfahrer fährt 7,5 von 10 Fahrten nur Stadt. Sorry das habe ich übersehen. In der Stadt kann der verbrauch theoretisch gegen unendlich gehen, wenn die Schrittgeschwindigkeit noch deutlich unterschritten wird.

Zitat:

Aber sofort von Betrug auszugehen

Sorry, s.o.

Aber dies offenbart auch eine große Schwäche von Spritmonitor. es werden einfach alle Fahrprofile zusammengemanscht und daraus ein Gesamtverbrauch für das Fahrzeug gemacht. Wieviel Stadt- Land- und Autobahnverkehr dem zugrundeliegt, ist dabei völlig egal. Jemand der eine Orientierung sucht, wird auch nicht jede Fahrt jedes einzelnen Users analysieren und die einzelnen Fahrprofile wieder statistisch zerlegen.

Der Zusammengemanschte Wert bei Spritmonitor müßte eine Gewichtung haben in gleiche Teile Stradt, Land und AB jedes einzelen Users.

Zitat:

Sieht man sich die verschiedenen Modelle von Chevrolet bei Spritmonitor näher an, kommt man auch rasch zu dem Schluss, dass weder die Fahrer besonders sparsam fahren, noch die Autos besonders sparsam sind

Bei meinem Aveo komme ich bei letzterem genau zum gegenteiligen Schluß. 6,3L bei normaler Fahrweise!

Zitat:

das liegt aber auch daran, das wir viel durch den harz fahren, und wenn wir da durch fahren, ist der aveo auch meistens voll bepackt!

Noch eine Sache, die den Vergleich der Werte erschwert. Es fehlt noch ein Symbol "viel Zuladung oder Anhänger".

Mit viel Zuladung im Harz, dafür ist 7,3L sogar ein guter Wert!

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI


Aber dies offenbart auch eine große Schwäche von Spritmonitor. es werden einfach alle Fahrprofile zusammengemanscht und daraus ein Gesamtverbrauch für das Fahrzeug gemacht. Wieviel Stadt- Land- und Autobahnverkehr dem zugrundeliegt, ist dabei völlig egal. Jemand der eine Orientierung sucht, wird auch nicht jede Fahrt jedes einzelnen Users analysieren und die einzelnen Fahrprofile wieder statistisch zerlegen.
Der Zusammengemanschte Wert bei Spritmonitor müßte eine Gewichtung haben in gleiche Teile Stradt, Land und AB jedes einzelen Users.

Doch, wer sich für ein bestimmtes Fahrzeug interessiert sollte und wird sich hoffentlich mit den Einzelverbräuchen auseinandersetzen, auch in Foren wie diesem nachlesen und Fragen stellen und eben nicht nur den Minimal-, Durchschnitts- oder Maximalverbrauch von Spritmonitor heranziehen.

Meiner Meinung nach funktioniert der kostenlose Service von Spritmonitor sehr gut und für solche Dinge wie Gepäck und Temperaturen gibt es die Fußnote, die ich gerne für solche Kommentare nutze. Wer diese nicht nutzt, will eben nur seinen Verbrauch ermitteln, reicht doch...

So einer würde dann aber auch nicht die genaue Zuladung ermitteln und dann bliebe dieses Feld womöglich frei, obwohl das garnicht stimmt, was die Statistik noch weit mehr verfälscht.

Wenn du Informationen haben willst, gibt dir Spritmonitor immerhin die Möglichkeit den User anzuschreiben, auch das ist nicht selbstverständlich und klappt doch wunderbar.

Ich verstehe also die Aufregung nicht, die hier wohl auch nur darin begründet ist, dass das eigene Auto schlecht dasteht...

Autobahn: Der eine fährt mit 90 zwischen LKW, der andere fährt mit 160 km/h durch...

Stadtverkehr: Selbe Strecke einmal nachts um drei und einmal morgens um 7:30 fahren...

Landstraße: Der eine fährt mit 110 km/h und überholt alles und jeden, der andere fährt hinter einem LKW...

PS:

Dass 7,3 Liter/100 km im Harz ein guter Wert sind, wage ich übrigens auch zu bezweifeln...

juhu....
naja also 7,3 liter mit nem vollem auto, und 2 personen drin und mit ner kleinen 1,2 liter maschine,berge hoch und runter finde ich eigentlich net schlimm!
bei meinem lacetti verbrauche ich auch etwas mehr wenn ich durch den harz fahre!

Zitat:

Doch, wer sich für ein bestimmtes Fahrzeug interessiert sollte und wird sich hoffentlich mit den Einzelverbräuchen auseinandersetzen

Nein, viele Menschen sind oberflächlich und nehmen selektiv wahr. Spritmonitor fördert das, indem es eine

Top-Thirty

generiert, die auf willkürlich zusammengemanschten Fahrprofilen (ohne Gewichtung, bei jedem Fahzeugtyp anders) basiert. So kann es eine Saufkiste dorthin schaffen, die von einer ganzen Fahrgemeinde nur im Windschatten von Lastern in der Tiefebene bewegt wird (extrembeispiel)

Das finde ich nicht gut, und dahingehend bietet Spritmonitor keine seriöse Datenbasis. Kostenlos hin oder her, eine automatische Gewichtung wird man ja wohl noch einbauen können.

Nur weil die einzigen beiden Aveo-Benzinfahrer dort zufällig ein Stadtfahrer und ein Vollgeladen-im-Harz-Fahrer sind, steht der Aveo 1.2 mit seiner vergleichweise modernen Technik als ein Säufer da. Das tut dem Fahrzeug, denjenigen, die es entwickeln und verkaufen, unrecht. Das hat auch nichts damit zu tun, das ich einen besitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chevrolet & Daewoo