- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- B4 hört sich an wie Federkernmatratze!
B4 hört sich an wie Federkernmatratze!
N´abend Kollegen!
Hatte, nachdem mir dieses Geräusch einer sich spannenden, alten, rostigen Feder beim anfahren bzw beschleunigen (quasi passend zu der Nickbewegung der Karosserie) aufgefallen war, die Querlenkerbuchsen tauschen lassen (155€ inkl Leihfahrzeug). Alles gut und schön und meiner Ansicht nach hats auch was gebracht in puncto Fahrkomfort.
Jedoch ist das Geräusch heute schon wieder aufgetreten. Nun frag ich euch. Kennt das wer? Was könnte das sonst noch sein? Und, obwohl wir B4-Fahrer es ja relativ dicke haben müssen: was kostet das?
:O) Gruß Olli
Ähnliche Themen
19 Antworten
Bist du sicher, dass es von vorne kommt?
Von hinten könnte es die Bremskraftregelanlage sein. Das ist ja so ne Feder die die Bremskraft auf den Hinterrädern erhöht wenn der Audi in die "Knie geht". Quitscht es manchmal auch beim Ein- und Aussteigen?
wir wollen wippen
@idontcare
müsst ich morgen echt einfach mal testen, wo es so mißfedert(?). Werd mal an allen Enden wippen und genauer horchen, wo´s richtungsmäßig herkommt.
danke, Olli!
Hab das beim ein und aussteigen auch schon manchmal gehört. Wo stizt das teil und kann man dan was draufsprühen damits nicht hörbar is?
Bei mir ist das gleiche problem. wenn ich die handbremse angezogen habe und an der heckklappe ein bisschen wippe kommen ebenfalls solche knartzgeräusche.
Meiner hat das auch, der knarzt so komisch beim wegfahren...nur so ein ganz leichtes klack...aber nicht das starke klackern, das man hat wenn die Radlager?? kaputt sind sondern was anderes...klingt nicht sehr schön..aber schon langsam geht mir die alte karre am geist, dauernd was zu reparieren...wo soll das noch hinführen? Da steckt man ne menge Geld in seinen geliebten B4 und dauernd is was...länger wie'n jahr mach ich das nicht mehr mit!
Lg
nockstoana
Also bei mir sitzt der Bremskraftregler (mit Rücken zur Fahrtrichtung) rechts vor der Hinterachse. Da ist so ne schöne Feder an nem Kasten . Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber der wurde gewechselt und vielleicht wurde er nicht richtig geschmiert.
Federkernmatratze
Hallo,
also wenn das geräusch von vorne kommt, könnten es die Federn in den Tellern sein. Hatte das Problem mal, da hat sich die Feder im Teller gedreht, weil das Lager vom Domlager fest war.
Kontrolliere das mal.
Gruß Andy
ich hab heute nochmal geschaut und gehorcht. Das Problem dabei war, daß ich alleine war und nicht gleichzeitig von oben wippen und meinen Kopf in den Radkasten zum horchen stecken konnte. Aber das Geräusch kommt doch höchstwahrscheinlich von vorne links.
Hab n Foto von dem Teil gemacht, das ich in Verdacht hab. Kann das jemand benennen und kann es das überhaupt sein?
Gruß Olli
und danke an alle, die bis jetzt genatwortet haben.
Moinsen. Das ist ein Spurstangenkopf, macht eigentlich keine Geräusche. Würde da eher auf Domlager tippen.
Gruß aus Barmbek
das ist doch der Spurstangenkopf, oder?
gruß Norman
edit: earnd war schneller.
würde auch sagen Domlager, wenns der Spurstangenkopf wär, hättest du auch Spiel in der Lenkung.
@Earnd: Gruß nach Barmbek aus Harburg!
@Ngrimp&Earnd: Das hört sich ja schonmal nach ner Spur an. Wie hoch ist der Aufwand, das zu beheben, bzw was wär die Folge(schaden) wenn man es nicht behebt (denn wenns nur das Geräusch wäre, könnt ichs verschmerzen). Und wenn man es behebt, was wird das kosten? Hab nämlich 1. keine Garage mit Wekrzeug und 2. nicht so viel Ahnung.
Gruß Olli ;O)
Der Spurstangenkopf ist kaputt, wenn er Spiel hat. Wenn man den neu macht, muß man das Auto vermessen, und das kost dann. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der Kopf diese Geräusche macht.
@Earnd: Achso, mit "der Spur" meinte ich eigentlich das von euch verdächtigte Domlager.
Olli
Achso, dachte dubist noch bei der SPURstange. Na ja, falls du dich mal über die Elbe traust, kann ich mir das mal anhören