1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Bandit GSF600 _GN77B - Bereifung+TüV

Bandit GSF600 _GN77B - Bereifung+TüV

Suzuki Motorrad GSF 600 Bandit

Hallo Leute
Voriges Jahr habe ich mir eine Suzuki Bandit GSF600 _GN77B gekauft,
Die war ohne TüV

Gestern war ich bej TüV, ein Prüfer hat die Bereifung bemångel
Drauf sind fast wie neue Reifen AVON RoadRider, die sind nicht in Papieren eingetragen
Was brauche ich jetzt? Ich denke mal so eine ABE, wo steht das die Reifen an diesem moped erlaubt sind?
Die ABE einfach bei der zweiten Vorführung beilegen?

Kann nirgendwo solche ABE finden.
Im schlimmsten Fall muss ich neue Reifen Bridgestone drauf machen lasssen, weil ich Bridgestone ABE schon gefunden habe.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hi ,
schau mal hier , da hast Du die Freigaben :
http://motorrad.suzuki.de/.../GSF_600__2f_S____95__99___7c_GN77B.pdf
gruß hanspool

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Kannste nur nachschauen ob der Reifenhersteller von dem die verbauten Reifen auf deinem Moped sind im Netz ne Reifenfreigabe zum runterladen eingestellt hat oder du musst ihn direkt anschreiben ob er due Reifen für das Moped feigibt .
Macht er das jedoch nicht und du hast auch keinen Händler bei dem du das so durchbekommen kannst , kannste nur der Katze in die Kiste schaun und die Reifen verbauen für die du auch ne freigabe im Netz findest . Endweder beim Hersteller deines Mopeds oder direkt auf den Seiten der Reifenhersteller .
Musst nur azfpassen ob in deinem Brief ( ist bestimmt noch der alte ) ne Beschränkung auf bestimmte reifen steht oder nicht .

Schau mal bei Moppedreifen.de rein. Da kannste über die Fz.suche deine Reifen inkl. wenn vorhanden, Reifenfreigabe finden.

Zitat:

Original geschrieben von Riesenbabyauto


Kannste nur nachschauen ob der Reifenhersteller von dem die verbauten Reifen auf deinem Moped sind im Netz ne Reifenfreigabe zum runterladen eingestellt hat oder du musst ihn direkt anschreiben ob er due Reifen für das Moped feigibt .
Macht er das jedoch nicht und du hast auch keinen Händler bei dem du das so durchbekommen kannst , kannste nur der Katze in die Kiste schaun und die Reifen verbauen für die du auch ne freigabe im Netz findest . Endweder beim Hersteller deines Mopeds oder direkt auf den Seiten der Reifenhersteller .
Musst nur azfpassen ob in deinem Brief ( ist bestimmt noch der alte ) ne Beschränkung auf bestimmte reifen steht oder nicht .

Ja, ich habe eben Avon Hersteller und auch Suzuki Deutschland angeschrieben, mal schauen was sie antworten.

Hi ,
schau mal hier , da hast Du die Freigaben :
http://motorrad.suzuki.de/.../GSF_600__2f_S____95__99___7c_GN77B.pdf
gruß hanspool

Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hi ,
schau mal hier , da hast Du die Freigaben :
http://motorrad.suzuki.de/.../GSF_600__2f_S____95__99___7c_GN77B.pdf
gruß hanspool

Avon steht drin...nur leider wird er keinen Avon AV 35, AV36 mehr finden.

Zitat:

Original geschrieben von SalexO



Zitat:

Original geschrieben von hanspool


Hi ,
schau mal hier , da hast Du die Freigaben :
http://motorrad.suzuki.de/.../GSF_600__2f_S____95__99___7c_GN77B.pdf
gruß hanspool

Avon steht drin...nur leider wird er keinen Avon AV 35, AV36 mehr finden.

Leute, habe hier was gefunden
und laut Papiere war das Motorrad wirklich gedrosselt, kann das sein, dass der Vorbesitzer nach der Entdrosselung keine passende Bereifung organisiert???
oder habe ich alles falsch verstanden????

Avon

Sieht so aus, die Reifen AM26 Roadrider sind nur auf N Modellen (ohne Halbverkleidung) mit 34 PS zugelassen.
Es gibt scheinbar mit diesen Reifen keine günstige oder zufriedenstellende Möglichkeit dieses Motorrad zu fahren...
...entweder...
...gedrosselt fahren bis die Reifen runter sind und dann nen anderen Hersteller...
...oder...
...direkt tief in die Tasche greifen und die Bereifung wechseln.

Schade, ja

DAS
hilft dir weiter? Zumind. keine Drosselung dabei. ich würde mal mit dem Prüfer reden, ob die Verkleidung da jetzt so reinspielt...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


DAS
hilft dir weiter? Zumind. keine Drosselung dabei. ich würde mal mit dem Prüfer reden, ob die Verkleidung da jetzt so reinspielt...

Diese Bescheinigung ist zumindest schon mal ein dreiviertel Jahr älter als die aus Beitrag Nr. 7

Würde an deiner Stelle mal bei Avon, bzw. Cooper Tyres nachfragen ob sie Dir was eindeutiges aktuelles zukommen lassen können.

Zitat:

Original geschrieben von SalexO



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


DAS
hilft dir weiter? Zumind. keine Drosselung dabei. ich würde mal mit dem Prüfer reden, ob die Verkleidung da jetzt so reinspielt...

Diese Bescheinigung ist zumindest schon mal ein dreiviertel Jahr älter als die aus Beitrag Nr. 7
Würde an deiner Stelle mal bei Avon, bzw. Cooper Tyres nachfragen ob sie Dir was eindeutiges aktuelles zukommen lassen können.

blatt von 2008 ausdrucken und vorlegen;-))))

Ich frage sicherheitshalber mal nach: Was für Reifen sind den überhaupt eingetragen?
Grüße, Martin

Bridgestone Exedra
Dunlop
Metzeler

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Ich frage sicherheitshalber mal nach: Was für Reifen sind den überhaupt eingetragen?
Grüße, Martin
Img-20140307-wa0004
Img-20140307-wa0003
Deine Antwort
Ähnliche Themen