1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bastuck... tolle Qualität! Endrohre rosten!

Bastuck... tolle Qualität! Endrohre rosten!

BMW 3er E36

Servus zusammen,
als ich heute Nachmittag meinen Wagen gewaschen habe, habe ich gesehen dass die Endrohre von meinem Bastuck bereits anfangen zu rosten!
Ich habe den ESD erst im März 2004 neu gekauft.
Ich habe den Rost jetzt mit ganz feinem Schleifpapier abgeschliffen.
Irgendwie bin ich richtig enttäuscht, selbst die Endrohre von dem Serien-ESD haben nicht gerostet, obwohl der 7 Jahre drunter war!
Grüße..

Ähnliche Themen
23 Antworten

Das darf eigentlich nicht sein :(
Gibt es eine Garantie auf Herstellungsschäden?
Anders kann ich mir nicht erklären warum es rosten sollte....

hmm ausnahmen bestätigen die ausnahme ...
habs aber auch noch von keinem gehört das sein bastuck rostet :(
würd mal von der garantie gebrauch machen ...

Na ja, jetzt hab ich den Rost schon runtergeschliffen.
Mal schauen ob er wieder anfängt..
Dann ruf ich mal bei Bastuck an!
Geben die denn Garantie gegen durchrostung?

Rostet

Hmmmm Komisch Edelstahlt rostet !!????
Wäre mir neu und mein Bastuck ist 2 Jahre alt.
Neverdull ist gut zum Polieren.

Servus!!!
Hast da dran rumgetüdelt???
Du hast ja nen Compact, oder?
Hab meinen Bastuck auch seit März 04 etwa und da sind halt nur so dunkle flecken drauf, die aber mit NEVER DULL vom ATU wieder weggehen.
Die dunklen Flecken sind normal. Aber mit rosten bist echt der erste!!!

GRuß

Nein, hab ein Coupé.
Das sind keine schwarzen Flecken, das ist richtiger Rost gewesen.
Auf den Endrohren sind mehrere kleine Rostflecken gewesen.
Ich hab da nix dran gemacht, auch nicht "rumgetüdelt", was auch immer das sein mag! ;)

Die Leute vom Compact (wie ich einer bin)
tüdeln drann rum
Also Endrohre abschneiden, Stück rausschneiden und wieder drannschweißen.
Die vom Compact sind um 3cm zu lange...

Aha, nee, meine Endrohre sind eher etwas zu kurz, das liegt an der M-Heckschürze...

hallo!
das ist sogenannter "flugrost"!
bloss nicht mit schleifpapier da ran gehen, da zerkratzt doch alles! :eek:
flugrost ist ganz normal, speziell im winter, wenn man länger das auto nicht wäscht und in verbindung mit dem salz...
einfache edelstahl-politur aus mami´s küche nehmen und fertig.
edelstahl rostet nicht!
gruss, BAYERN-EXPRESS

Ist mit 2000er weggemacht. Hat mir mal ein Lackierer für feine Kratzer im Lack gegeben!
Das hinterlässt keine Kratzer auf den Endrohren!

Zitat:

Original geschrieben von hogoboss


Ist mit 200er weggemacht. Hat mir mal ein Lackierer für feine Kratzer im Lack gegeben!
Das hinterlässt keine Kratzer auf den Endrohren!

200er papier du meinst wohl 2000 wenn du 200er nimmst dann kannst du ja gleich die Flex nehmen ich hab gerade 1000 benutzt und sogar dass macht den Lack stumpf

na gut.
aber öfter mal edelstahl-politur nehmen, dann kommt kein neuer "flugrost". ;)
gruss, BAYERN-EXPRESS

wer mir auch neu, das Edelstahl oxidiert! ;) Das werd ich mal meienm Chemie-Prof erzählen, der lacht mich dann bestimmt aus! ;)
Und selbst wenn, Bastuck würden dir glaub ich auch nen neuen im tausch gg den alten geben, das ist ne sehr kulante Firma! Also wenn der wirklich rosten würde!

*lach* Klar mein ich 2000er! ;)
Schon korrigiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen