1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Batterie hinüber? Oder was anderes?

Batterie hinüber? Oder was anderes?

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 11:11

Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem. Und zwar sprang mein Golf 4 (1.6 77kw/105ps 2003 Baujahr) vor zwei Tagen nicht an. Es war morgens und kühl. So wie die letzten Tage.
Der Golf war sehr schwach am hingurgeln. Am Ende wurde er immer schwächer umso öfter ich es versuchte.
Habs dann sein gelassen und den ADAC gerufen.
Der hat mir mit einer Starthilfe Batterie Starthilfe gegeben. SOFORT SPRANG MEIN GOLF AN. Ich musste nur ganz leicht den Schlüssel drehen.
Nun hat er mit einem Multimeter die Spannung gemessen, ob es vielleicht nicht an der Lichtmaschine liegt.
Der Multimeter zeigte 14.3 an. Also alles okay meinte der ADAC Mensch.
Es wäre wohl die Batterie.
Seit dem an springt aber mein Golf die letzten male wieder an, ohne große Probleme. Ich muss den Schlüssel nur länger gedreht halten, ca. 3 Sekunden.
Nun hab ich heute mit meinem Multimeter die Batterie gemessen. Dieser liegt ohne laufendem Motor aktuell bei 12.43. Heißt das nicht, dass die Batterie völlig in Ordnung ist????
Ich verstehe das hier grad nicht....
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Eine neue Batterie liegt bereits bei mir zuhause. Ich weiß aber nun nicht, ob ich Sie tauschen soll. Toll eh....
LG

Ähnliche Themen
39 Antworten
am 1. Oktober 2020 um 11:39

Hallo,
wie alt ist die Batterie ?
tägliche Fahrstrecke bzw. km ?
eventuell Batterie noch mal an ein Ladegrät hängen (mind. 8 h)
auch ein Batterie Test in Werkstatt machen lassen, ein Spannungstest mittels Multimeter taugt nur bedingt
zur Beurteilung
Gruß

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 11:42

Und woran kanns sonst liegen, wieso der Wagen nicht angesprungen ist? Es kann doch nur die Batterie sein, da mit Starthilfe er sofort ansprang? oder?
Also die Batterie ist mindestens 2 Jahre alt, solange habe ich den Wagen schon.

2 Jahre ist ja noch neu, die letzte hat bei mir 13 Jahre gehalten. Muss jetzt nicht jeder Akku so lange halten, aber 8 bis 10 Jahre sollten immer drin sein.
12,4 Volt ist zu wenig, 12,6- 12,7 Volt sollte es schon sein. Entweder wieder eine längere Strecke fahren, oder die Batterie ans Ladegerät hängen, dann ist sie wieder frisch. Es gibt auch Ladegeräte mit Refresh-Programm, das funktioniert auch und ist nicht bloß Geldmacherei.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 12:08

zwei Jahre waren gemeint, seit dem ich das Auto besitze. Ich denke mal, dass der Vorbesitzer auch noch die selbe jahre lang drinn hatte. ich hab mir die mal angeschaut. die scheint auch noch die originale von VW zu sein. Da steht die Nummer auf der Batterie: 1J0 915 105 AC / 480 A
also 12,43 Volt sind zu wenig sagst du?
Im internet wird das als völlig in ordnung angegeben.
siehe hier den link: https://www.dein-multimeter.de/autobatterie-messen-und-pruefen/

Zitat:

@MASSIV89 schrieb am 1. Oktober 2020 um 14:08:57 Uhr:


also 12,43 Volt sind zu wenig sagst du?
Im internet wird das als völlig in ordnung angegeben.
siehe hier den link: https://www.dein-multimeter.de/autobatterie-messen-und-pruefen/

Man darf NICHT immer alles glauben, was eine Firma im Internet schreibt ...

Zitat:

@MASSIV89 schrieb am 1. Oktober 2020 um 14:08:57 Uhr:



also 12,43 Volt sind zu wenig sagst du?
Im internet wird das als völlig in ordnung angegeben.

Nimm mal 9 Stück AA Batterien und vertüder die in Reihe. Wird gemessen bzgl. Spannung irgendwas mit 13,5 Volt rauskommen.

Kannst ja dann mal versuchen, ob der Anlasser damit nen Mucks macht.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 12:47

@Tommes 32 meinst das ironisch oder?^^
also heißt, meine 12,43 Volt sind nun definitiv schlecht ne?
Soll ich dann morgen die Neue Batterie reinsetzen? Die ist ja eben angekommen (online bestellt).

Hast du die Batterie denn nun am Ladegerät o. nicht?
Wie von anderen Usern zuvor schon geschrieben, sind 12,4 Volt so ein Mittelding, muss aber auch gar nichts heißen, weil der Ladezustand unbekannt ist und weil die Beurteilung über die Spannung alles andere als zuverlässig ist.
Zudem könnte auch noch ein Ruhestromverbrauch vorliegen. Dazu mal das Multimeter in Reihe zwischen Minuspol u. Minusklemme schalten, dies am Besten unterbrechungsfrei, Motorhaubenschloss u. Türschloss verriegeln.

am 1. Oktober 2020 um 13:13

- wie ist denn dein Fahrprofil? 2km, 200km,..?
- wie alt ist die Batterie?
- schonmal versucht Batterie extern zu laden?
- wie kalt war es denn? Glühkerzen und i. O.? Nicht dass es eine Kombi daraus und nur etwas schwacher Batterie ist..
Du gibst ein Symptom an und willst eine umfassende Diagnose :D
Es kann sein deine Batterie ist nur halb voll, kann aber auch sein sie geht kaputt und bei Stromfluss bricht die Spannung zusammen.
Ich hoffe mal du hast wenn dann eine vernünftige bestellt..

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 13:16

ja die von VARTA D15 Silver Dynamic 563 400 061 Autobatterie 63Ah/610A
ich fahre jetzt mal zu bosch service hier bei mir um die ecke. ich habe grade erfahren, die bieten kostenlosen batterie check an... man wüsst ich das mal vorher XD

Zitat:

@MASSIV89 schrieb am 1. Oktober 2020 um 14:08:57 Uhr:



also 12,43 Volt sind zu wenig sagst du?
Im internet wird das als völlig in ordnung angegeben.
siehe hier den link: https://www.dein-multimeter.de/autobatterie-messen-und-pruefen/

Wie kommst du zu der Interpretation?

Ich lese da etwas ganz anderes raus.

12,43V entsprechen gemäß der Internetseite = 50%

Wenn das Auto ein Tag stand und vorher geladen wurde (gefahren)

Sind 50% echt schwach, und die Batterie ist am Ende.

Und das wäre für deine Batterie plausibel.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 13:58

Tatsächlich!!! Verzeihung. Hab mich total verguckt. Ou man...
Naja war grad beim freundlichen. Meiner hat ja 480A. Laut deren Messungen weist meiner nur noch 120A auf. Und als ich wieder nach Hause fahren wollte brauchte ich Starthilfe hahaha XD
Also 100 Prozent batterie platt. Baue morgen die neue ein. Ist ja ganz einfach zu wechseln laut den internet Videos.
Danke an euch alle für die Hilfe!!

Dann lade diese noch über Nacht auf.

Themenstarteram 1. Oktober 2020 um 14:22

Die alte über Nacht laden lassen oder meinst du die neue? Habs net verstanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen