- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Batterie ständig entladen/Alarmanlage ?
Batterie ständig entladen/Alarmanlage ?
Hallo aus Berlin,
habe eine XL883 LowBj.2006.
Wenn die KLeene länger länger steht, ist ständig die Batterie entladen.
Kann das an der Alarmanlage liegen?
Wenn ja, wie bekomme ich die Alarmanlage abgeklemmt?
Danke Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Uwe1312
Ich denke mal, dass es an der mangelnden Qualität der OEM Batterien liegt.
Gruß Uwe
Mit der Meinung bist Du aber ziemlich allein. Die Qualität der OEM-Akkus ist definitiv über jeden Zweifel erhaben. Wenn überhaupt Schäden auftreten, dürften die wohl zumeist auf Behandlungsfehler zurückzuführen sein. Dazu gehört aber die Alarmanlage nicht, und die Sirene hat schon gar nichts damit zu tun, es sei denn, die Alarmanlage würde wg. eines Fehlers oder äußerer Störungen alle Nase lang ansprechen. Dann zieht die Sirene Strom, sonst nicht.
Meine Fatbob sprang jedenfalls locker an. Nach zwei Monaten Ruhe in der Garage, mit eingeschalteter Alarmanlage. Selbst die Fatboy mit ihrem inzwischen 11Jahre alten OEM-Akku tat's (einem Akku, der beim Betrieb ständig den hohen Temperaturen im Öltank ausgesetzt ist!). Nach einem halben Jahr Standzeit.
Über den Preis kann man diskutieren (aber Qualität hat ihren Preis), über die Qualität wohl kaum. Lebensdauerverringernd scheinen sich die zumeist überflüssigerweise eingesetzten, häufig wohl ungeeigneten Dauerladegeräte auszuwirken, weitere Verbraucher (außer der wenige Milliampere ziehenden Alarmanlage), Abstellen der Maschine bei ungenügendem Ladezustand des Akkus (Tiefentladung führt zu Lebensdauer/Kapazitätsverringerung), zu warme Unterbringung (erhöht die Selbstentladung), Überladung mit ungeeignetem Ladegerät (Lebensdauergefüllte Akkus haben Überdruckventile. Wenn diese öffnen und beim Laden entstandenes Gas nach draußen entlassen, steht dies für Rekombination zu Wasser nicht mehr zur Verfügung, Nachfüllen geht nicht... ).
Und dann könnte da noch ein dfekter Regler eine Rolle spielen, häufiges Kurzstrecke fahren mit vielen Anlassvorgängen, die zu ungenügender Aufladung des Akkus führen...
Usf.
Grüße
Uli
Ähnliche Themen
24 Antworten
das die alarmanlage strom zieht ist klar.und wie lange bedeutet der begriff "länger steht" eine woche,oder 14tage?
... ist unterschiedlich, mal 4-5 Tage, mal 14 Tage
Danke
4-5 Tage?!?!?
Wie? Und dann ist die Batterie komplett entladen?!
Uff. Ich bin noch am hadern, ob ich die Alarmanlage "scharfschalten" lassen soll, oder nicht, und das hört sich ja mal richtig shice an!
Ja ist sch..., aber da ich nicht weiß ob es daran liegt ... will ich dich auch nicht nervös machen :-)
Wie bekomme ich das dämliche Ding abgeklemmt?
Dann kann ich es testen...
Danke und Gruß
nein,das kann nicht sein.
das muss es locker aushalten.soviel strom braucht die alarmanlage nun auch wieder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von floh101008
Ja ist sch..., aber da ich nicht weiß ob es daran liegt ... will ich dich auch nicht nervös machen :-)
Wie bekomme ich das dämliche Ding abgeklemmt?
Dann kann ich es testen...
Danke und Gruß
ich glaube das teil befindet sich so wie bei allen harleys unter dem sitz!
rechteckiger schwarzer kasten...............
....ahaaaa, dieser komischer kleine schwarze Kasten, der an der Batteriehalterung eingeklemmt wird ?
Frauen und Motorrad, da kommen halt dumme Fragen - Danke
Zitat:
Original geschrieben von floh101008
....ahaaaa, dieser komischer kleine schwarze Kasten, der an der Batteriehalterung eingeklemmt wird ?
Frauen und Motorrad, da kommen halt dumme Fragen - Danke
So'n quatsch - "dumme fragen" ... Wer nicht fragt bleibt dumm!
Wie gesagt, mich interessiert das ebenfalls brennend, und ich hab auch GAR keine Ahnung. Gott sei dank gibt es hier ja schliesslich DIE leute, die noobs wie uns da weiterhelfen können!
Sagt mal - in der bedienungsanleitung meiner Nightster (die ich IMMERnoch nicht habe - hoffentlich ganz bald...) ist immer die Rede von der OPTIONALEN sirene ... Was soll das heissen? Dass die Alarmanlage standardmässig KEINE Sirene hat ?! Wie soll da denn ein Alarm aussehen ?
Gruss und danke im Voraus,
Elm.
Hi,
in der Tat gibt´s wohl Modelle die keine Sirene haben.Ist dann optional erhältlich.Dort leuchten im Alarmfall nur die Blinker.
Habe aber bisher noch keine gehabt die ohne Sirene war.Kannst Du ja easy rausfinden,wenn der Alarm aktiviert ist und Du wackelst an der Kiste.Wenn eine Sirene drin ist hörst Du es.....
Gruß
DWG
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Zitat:
Original geschrieben von floh101008
....ahaaaa, dieser komischer kleine schwarze Kasten, der an der Batteriehalterung eingeklemmt wird ?
Frauen und Motorrad, da kommen halt dumme Fragen - Danke
So'n quatsch - "dumme fragen" ... Wer nicht fragt bleibt dumm!
Wie gesagt, mich interessiert das ebenfalls brennend, und ich hab auch GAR keine Ahnung. Gott sei dank gibt es hier ja schliesslich DIE leute, die noobs wie uns da weiterhelfen können!
Sagt mal - in der bedienungsanleitung meiner Nightster (die ich IMMERnoch nicht habe - hoffentlich ganz bald...) ist immer die Rede von der OPTIONALEN sirene ... Was soll das heissen? Dass die Alarmanlage standardmässig KEINE Sirene hat ?! Wie soll da denn ein Alarm aussehen ?
Gruss und danke im Voraus,
Elm.
ich glaube das die sirene in USA optional ist.
bei den EU modellen ist die sirene standard!
Wie gesagt, sie wird im Moment noch vom Händler fertiggemacht (vorverlegte dran, und anmelden). Deswegen kann ich's nicht testen
Ich gehe mal davon aus, dass die Sirene standardmässig nicht drin ist.
doch!
sogar bei der IRON ist die sirene standard.
wird beim ersten service "scharfgemacht"
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich glaube das die sirene in USA optional ist.
bei den EU modellen ist die sirene standard!
Huch, da warst du schneller...
Alles klar, das wäre cool.
Gibt's erfahrungswerte in sachen Alarmanlagen PROS und CONTRAS ?
(oder sollte ich dafür nen neuen fred aufmachen? hab das gefühl, dass ich gerade nen bisschen hijacke... )
zu diesem thema müsstest du in der suchfunktion genügend argumente,bzw.beiträge finden.
die neuen alarmanlagen sind auf alle fälle um ein vielfaches besser als die alten,also so ab 2002 -2005