- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Batterie Symbol leuchtet
Batterie Symbol leuchtet
Hallo,
Vor 2 Tagen kam ein komischer Geruch in den Wagen also schaute ich nach und dieser Sicherungskasten auf der Batterie war durchgeschmort bzw. Das schwarze Kabel davon war betroffen.
Also habe ich das ein bisschen abkühlen lassen und bin dann nach Hause auf dem Weg nach Hause ging das Batterie Symbol an.
Nachdem ich den Wagen zuhause abgestellt hatte bin ich noch 2 mal mit dem Wagen gefahren und das Symbol leuchtete nicht mehr.
Dann habe ich ein neuen Sicherungskasten eingebaut. Symbol war immernoch weg. 2 fahrt mit dem neuen Kasten das Symbol war wieder da. Jetzt stell ich mir die Frage liegt es am Kasten ?
Batterie kam vor 2 Jahren neu rein
Lichtmaschine vor 4 Jahren ca.
Vielleicht kann mir hier ja jemand ein Hinweis geben
Ähnliche Themen
51 Antworten
Das schwarze Kabel, bzw. die Generatorleitung wurde jetzt nicht ersetzt oder wie?
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 19. Januar 2024 um 14:18:19 Uhr:
Das schwarze Kabel, bzw. die Generatorleitung wurde jetzt nicht ersetzt oder wie?
Ne, nur am Sicherungskasten war das Plastik geschmort wusste jetzt nicht das ich es wechseln muss

Hatte letztens ein ähnliches Problem.
Leuchtet die Batterielampe während dem der Motor läuft, wird die Batterie nicht geladen, oder nur sporadisch. Bei mir wars so schlimm, dass plötzlich die ganze Bordelektronik zu wenig Spannung erhielt und mir das Auto stehen geblieben ist. Hast du eine Möglichkeit deine Bordspannung während der Fahrt zu beobachten? Spannungsanzeige durch Zigarettenanzünder oder so? Bordspannung sollte ca. 14V während der Fahrt betragen.
Zitat:
@sven04 schrieb am 19. Januar 2024 um 14:40:40 Uhr:
Hatte letztens ein ähnliches Problem.
Leuchtet die Batterielampe während dem der Motor läuft, wird die Batterie nicht geladen, oder nur sporadisch. Bei mir wars so schlimm, dass plötzlich die ganze Bordelektronik zu wenig Spannung erhielt und mir das Auto stehen geblieben ist. Hast du eine Möglichkeit deine Bordspannung während der Fahrt zu beobachten? Spannungsanzeige durch Zigarettenanzünder oder so? Bordspannung sollte ca. 14V während der Fahrt betragen.
Ne leider nicht. Aber was würde mir das bringen? Das Symbol muss doch so oder so verschwinden also bringt es mir ja nichts wenn ich die Spannung überprüfe und 14v ankommt, aber das Zeichen nicht verschwindet dann ist ja was nicht in Ordnung oder seh ich das falsch?
Du siehst zumindest durchgehend den Wert der Ladespannung. Ich habe mir so ein Teil damals in China bestellt.
Es zeigt während der Fahrt und im Leerlauf 14,1 Volt an. Dieselbe Spannung messe ich mit einem guten Multimeter im Leerlauf an der Batterie.
Wenn dieser Wert dauerhaft angezeigt wird, ist in diesem Bereich zumindest alles in Ordnung.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 19. Januar 2024 um 14:55:21 Uhr:
Du siehst zumindest durchgehend den Wert der Ladespannung. Ich habe mir so ein Teil damals in China bestellt.
Es zeigt während der Fahrt und im Leerlauf 14,1 Volt an. Dieselbe Spannung messe ich mit einem guten Multimeter im Leerlauf an der Batterie.
Wenn dieser Wert dauerhaft angezeigt wird, ist in diesem Bereich zumindest alles in Ordnung.
Trotzdem muss ich doch das Symbol wegbekommen oder?
Soll ich mal am schwarze Kabel die kontaktfläche abschleifen? Vielleicht sind da ja noch Plastik Reste dran
Zitat:
@hadedodedo schrieb am 19. Januar 2024 um 14:38:10 Uhr:
Ne, nur am Sicherungskasten war das Plastik geschmort wusste jetzt nicht das ich es wechseln mussZitat:
@Tommes 32 schrieb am 19. Januar 2024 um 14:18:19 Uhr:
Das schwarze Kabel, bzw. die Generatorleitung wurde jetzt nicht ersetzt oder wie?
Weil besagte Quetschverbindung zwischen Ringöse und Kupferlitze aufgrund hoher Übergangswiderstände für die Hitzeentwicklung verantwortlich ist.
Bekanntes Problem, Suchfunktion nutzen.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 19. Januar 2024 um 15:13:41 Uhr:
Weil besagte Quetschverbindung zwischen Ringöse und Kupferlitze aufgrund hoher Übergangswiderstände für die Hitzeentwicklung verantwortlich ist.Zitat:
@hadedodedo schrieb am 19. Januar 2024 um 14:38:10 Uhr:
Ne, nur am Sicherungskasten war das Plastik geschmort wusste jetzt nicht das ich es wechseln muss![]()
Bekanntes Problem, Suchfunktion nutzen.
Hab ich

aber kamen mehrere Möglichkeiten deswegen dachte ich ich könnte mal genauer ins Detail gehen.
Kontaktfläche abschleifen könnte also schon das Problem beseitigen, versteh ich das richtig?
Zitat:
@hadedodedo schrieb am 19. Januar 2024 um 15:15:19 Uhr:
versteh ich das richtig?
Nein, falsch verstanden.
Zitat:
@Tommes 32 schrieb am 19. Januar 2024 um 15:23:00 Uhr:
Nein, falsch verstanden.Zitat:
@hadedodedo schrieb am 19. Januar 2024 um 15:15:19 Uhr:
versteh ich das richtig?
Sondern?
Der Übergang der Ringöse zum Anschluss ist nicht das Problem, sondern der Übergang von Kabel zur Ringöse.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 19. Januar 2024 um 15:42:10 Uhr:
Der Übergang der Ringöse zum Anschluss ist nicht das Problem, sondern der Übergang von Kabel zur Ringöse.
Also das was vom Auto kommt? Das schwarze Kabel was ich drauf schraube?
Das Kabel ist ja an die Ringöse gepresst, dort wo die einzelnen Litzen zu sehen sind. Diese Verbindung am Besten mal neu machen, da Widerstand höchstwahrscheinlich zu hoch.
Zitat:
@sven04 schrieb am 19. Januar 2024 um 16:18:29 Uhr:
Das Kabel ist ja an die Ringöse gepresst, dort wo die einzelnen Litzen zu sehen sind. Diese Verbindung am Besten mal neu machen, da Widerstand höchstwahrscheinlich zu hoch.
Habe es jetzt mal abgeschliffen und bisschen polfett drauf geschmiert, Symbol ist weg