- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Batterie tauschen wie und wie teuer?
Batterie tauschen wie und wie teuer?
Da ich nach dem Starten Problem hatte und nach ein wenig Recherche klingt es als ob die Batterie leer war. Da die eh schon 4 Jahre alt ist und das meiner Meinung nach viel zu schnell ging mit dem Entladen denke ich, dass da bald ne neue fällig wird.
Weiß einer wie teuer das für nen 140PS PD ist ca.? Und kann man das bei VW kaufen oder schlagen die bei Batterien so richtig drauf? Wie ist das wenn man deswegen liegen bleibt und VW-Mobi in Anspruch nimmt. Baut der einem die Batterie gleich mit ein? Umsonst, weils Teil des Wiederbelebens ist (also Einbau umsonst plus Material). Oder macht das der ACV umsonst, da wäre ich auch drin.
Dann noch ne andere Frage. Kann man die Batterie selbst ausbauen oder muss dafür der halbe Motor zerlegt werden? Wie aufwendig ist das? Das ganze Internet gibt zu diesen Fragen nicht wirklich viele Antworten ...
Ähnliche Themen
16 Antworten
hi. ich habe auch nach 4 jahren batterie ausgetausch selbst, kein problem, neue batterie 75Amper genommen für 99euro, aber nicht original, aber neu. und bis jetzt läuft alles
mfg
Alex
kannst du kurz einigermaßen beschreiben wie? hab noch nie eine Batterie gewechselt. Wie bzw. wo ist die festgemacht?
VW inkl. Einbau 141€ (da waren sogar % schon abgezogen).
machs lieber selber
ok, ich hab hier auch noch ein Autobatterieladegerät vom Aldi hier rumliegen was es mal vor 2 Jahren gab. Muss ich während des Ladens die Batterie abklemmen? Das Gerät erkennt auch von selbst wann sie voll ist.
Oder meint ihr man soll das mit so einem "billigen" Gerät nicht machen?
Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
kannst du kurz einigermaßen beschreiben wie? hab noch nie eine Batterie gewechselt. Wie bzw. wo ist die festgemacht?
In Batteriekasten, unten auf der linke seite ist eine schraube, muß du 13ne Nuß nehmen und dem losschrauben.Batterie abklemmen und rausziehen, neue wieder rein, fest schrauben, klemmen wieder dran machen. Wenn du naher zündung anmachst, könnte sein das am tafel werden naher mehrere fehler angezeigt. Aber das ist kein problem, während der fahrt erlöscht sich das alles,#
MfG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von altex
Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
kannst du kurz einigermaßen beschreiben wie? hab noch nie eine Batterie gewechselt. Wie bzw. wo ist die festgemacht?
In Batteriekasten, unten auf der linke seite ist eine schraube, muß du 13ne Nuß nehmen und dem losschrauben.Batterie abklemmen und rausziehen, neue wieder rein, fest schrauben, klemmen wieder dran machen. Wenn du naher zündung anmachst, könnte sein das am tafel werden naher mehrere fehler angezeigt. Aber das ist kein problem, während der fahrt erlöscht sich das alles,#
MfG
Alex
Beim Passat 3C erscheinen beim anklemmen der Batterie (nur wenn diese über einen längeren Zeitraum abgeklemmt war) einige Fehler (zb. ABS/ESP, Lenkunterstützung...) im Kombiinstrument. Diese löschen sich nach einigen Metern Fahrt von allein.
ok genau die Fehler hatte ich ja gestern. Dann weiß ich dass es wohl die Batterie war und bin beruhigt
wie schon beschrieben ist der ein / ausbau nicht wirklich schwer (ok ein kind solltest das teil evtl net heben lassen, wiegt schon das ein oder andere kilo). kasten auf klemmen ab schraube ab rausheben und umgekehrt.
kaufen würd ichs auch nicht bei vw, schau mal ob du nen freien handel in der gegend hast (bei mir z.b. http://www.batterien-blass.de/, hab eben das glück dass so ein händler in meiner nähe ist).
finds trotzdem komisch, dass die batterie nach 4 jahren schon platt ist...mein großes ABER wär an der stelle ob die Lima noch richtig läd. hatte das mal bei nem wagen, die lima hat noch 14,4 V rausgehaun, währen der fahrt auch keine probleme, aber batterie ständig leer.... nach langem hin und her kam raus, dass die lima nurnoch 30 - 40 Ampere rausgehaun hat, gerade genug um während der fahrt keine probleme zu bereiten, aber eben die batterie nichtmehr richtig zu laden. nur als kleiner denkanstoß
Meine war nach einem Jahr platt (Neuwagen), wurde auf Garantie getauscht.
BAtterien kauft man am besten (Marke) und günstigsten im örtlichen freien Autozubehörhandel (siehe gelbe Seiten - die Firmen, wo auch freie Werkstätten einkaufen). Also weder bei VW, noch bei den Ketten wie @TU oder Pit$top, und erst recht nicht in Baumärkten.
Nur eben auf die richtige Größe achten, die Ah Angabe reicht dazu nicht, es gibt diverse Bauformen.
Einbau ist kein Thema, wie oben schon beschrieben.
gut, noch ne ander Frage. Mit wieviel Ampere läd denn das Auto die Batterie? Weil wenn die nur mit so 3-5 Ampere geladen wird, braucht man ja über 10 Stunden fahrt, wenn die schon relativ leer war. Oder läd die Lichtmaschine eine relativ leere Batterie wie ein Schnellladegerät erstmal schön mit 30A?
Gibt Generatoren die je nach dem was der Laderegler denen Abverlangt maximal gesamt zur Verfügung stellen:
110A
140A
180A
beim 2006/2007er Modell.
ja gut, aber der brät ja nicht 100A in die Batterie
Zitat:
Original geschrieben von NiteCrow
gut, noch ne ander Frage. Mit wieviel Ampere läd denn das Auto die Batterie? Weil wenn die nur mit so 3-5 Ampere geladen wird, braucht man ja über 10 Stunden fahrt, wenn die schon relativ leer war. Oder läd die Lichtmaschine eine relativ leere Batterie wie ein Schnellladegerät erstmal schön mit 30A?
Hei,
um die Batterie zu schonen mit 2-3A und dann halt länger laden :-)
30A würd ich nicht einstellen (die Platten könnten sich dabei verbiegen),
so wird die Batterie früher defekt
Grüsse