Batterie Volt Werte?
Hallo, was sind denn bei einer neuen oder bzw. bei einer voll geladen Batterie die Werte?
Meine Batterie war leer und ich bin eine Runde gefahren und jetzt ist die Batterie wieder bei 8 Volt wenn ich starte.
Ich fahre morgen mal mittel lang auf die Autobahn um zu was laden.
Was sollte denn die Batterie beim Start normal anzeigen, 12 Volt?
Aktuell hatte ich 1x 10,6 Volt und beim zweiten Mal 8,0 Volt beim Start. Wenn der Motor läuft hatte ich 11-11,6 Volt.
Was sind denn die normalen Werte bei einer geladen Batterie?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Nur soviel zu deinen Spannungsangaben während der Motor läuft. Die ist viel zu gering.
Wenn dein Fahrzeug bereits das Generatormanagement verbaut hat, sollten da pendelte Werte > 12,8V bis max 15,2 Volt angezeigt werden.
Ohne von 14,4V bis max 14,8Volt.
Der postive / negative Ladestrom im AMG Menü wäre für uns viel aussagekräftiger.
Im Moment deuten deine Angaben nur auf eine leere Batterie und einer defekten Lichtmaschine / Regler hin.
Ich würde erst einmal nur um die Blöcke fahren und mich auf keine Autobahn begeben. Wenn die Batteriespannung dann in den oben von mir angegebenen Bereichen liegt ist der Generator i.O. und wahrscheinlich nur die Batterie platt oder durch deine Versuche leer gesaugt.
Alle Startspannungen findest du hier im Forum wenn du nach aktuellen Beiträgen "ESP nicht verfügbar" usw. suchst.
Aber diese Werte sind vorerst nebensächlich. Die Batterie wird nach deinen Angaben (während der Motor läuft) überhaupt nicht nachgeladen.
Wie alt ist denn Deine Batterie?
Ich habe auch eine Frage bezüglich den beiden Batterien.
Aus Neugierde:
Also ich fahre einen w204 MoPf 220er.
Für was dient die Stützbatterie?
Hilft die Batterie der Hauptbatterie, in dem Arbeit abgenommen wird?
Werden beide komplett genutzt?
Wird die Stützbatterie nur für die Sensorik usw benutzt und die Hauptbatterie hauptsächlich für das Starten und für die S/S Automatik?
Nur mal so zur Info:
Ich habe meine Stützbatterie getauscht, da manchmal morgens im Tacho stand
- "TWA wurde ausgeschaltet".
Nur nach 1-2 minuten funktionierte der TWA wieder. Passierte ca. alle 2-3 Tage und nur morgens um 05:30.
Beide Batterien sind noch die Ersten, mittlerweile die Stützbatterie die 2. und der Fehler taucht nicht mehr auf.
D.h. mittlerweile 9 Jahre alt. Die Hauptbatterie tausche ich die nächsten paar Tage.
Ich danke schonmal im Voraus für die Antworten
Gruß
Cetin
In einem früheren Beitrag hat *114* eine PDF gepostet. Davon habeich unter Bilder einen Screenshot eingestellt. Daraus kannst Du die Funktion entnehmen.
Die Stützbatterie stützt das Bordnetz beim Anlassvorgang.- Das heißt er werden alle Verbraucher mit Ausnahme des Anlasser auf diese geschaltet, während des Anlassens bei Start-Stop und nur dann.
Zitat:
@waltrogge schrieb am 10. Juli 2021 um 07:00:21 Uhr:
Wie alt ist denn Deine Batterie?
Weiß ich leider nicht, war ein Gebrauchtwagen.
Dann schau mal auf die Pole der Batterie. Dort sollte das Datum der Herstellung draufstehen.
Moin leute,
muss die neue Hauptbatterie codiert/angelernt werden?
Danke für eure Hilfe.
Kurze Info:
Nachdem ich die Batterie getauscht habe, ging meine elektrisch einklappbare Spiegel nicht mehr.
Aber nach kurzer Zeit (ca. 20-30 Minuten fahrt) und einmal drücken auf den Knopf, hat es wieder funktioniert.
MfG
Zitat:
@CeTin2o schrieb am 16. Juli 2021 um 08:53:49 Uhr:
Danke für eure Hilfe.
Kurze Info:
Nachdem ich die Batterie getauscht habe, ging meine elektrisch einklappbare Spiegel nicht mehr.
Aber nach kurzer Zeit (ca. 20-30 Minuten fahrt) und einmal drücken auf den Knopf, hat es wieder funktioniert.
MfG
So steht es in der Bedienungsanleitung die wohl keiner mehr liest und ist hier auf MT ebenfalls schon zigfach beschrieben worden.
Wenn nicht gewollt sollte auch noch die Kindersicherung für hinten deaktiviert werden.
Also die rote LED bei den Fahrertür Fensterschaltern durch Tastendruck an dieser Taste ausschalten.
Evtl. noch Einklemmschutz Fenster und Schiebedach. Einmal auf und wieder zu fahren mit gedrückter Taste.
K7
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 16. Juli 2021 um 09:27:35 Uhr:
Evtl. noch Einklemmschutz Fenster und Schiebedach. Einmal auf und wieder zu fahren mit gedrückter Taste.
Das ist beim W204 nicht mehr nötig. Die Werte bleiben erhalten.
In der BA steht nur soviel zu dem Einklemmschutz. Siehe Screenshots
Zitat:
@TDI-Vielfahrer schrieb am 16. Juli 2021 um 09:19:53 Uhr:
So steht es in der Bedienungsanleitung die wohl keiner mehr liest und ist hier auf MT ebenfalls schon zigfach beschrieben worden.Zitat:
@CeTin2o schrieb am 16. Juli 2021 um 08:53:49 Uhr:
Danke für eure Hilfe.
Kurze Info:
Nachdem ich die Batterie getauscht habe, ging meine elektrisch einklappbare Spiegel nicht mehr.
Aber nach kurzer Zeit (ca. 20-30 Minuten fahrt) und einmal drücken auf den Knopf, hat es wieder funktioniert.
MfG
Wenn nicht gewollt sollte auch noch die Kindersicherung für hinten deaktiviert werden.
Also die rote LED bei den Fahrertür Fensterschaltern durch Tastendruck an dieser Taste ausschalten.
Danke für deine Hilfe.
Ja, es stimmt, dass ich die BA nicht gelesen habe.
Aber die Sufu hatte ich benutzt und leider nichts gefunden, wie schon gesagt.
Der nächste, der die Sufu zu diesem Thema benutzt, kriegt ja dann eine Hilfe...
Danke dir TDI-Vielfahrer
und auch danke an CGIDRIVER