- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F22, F23, F87 & G42, G87
- Batteriecodierung M240i F22 / Bimmercode
Batteriecodierung M240i F22 / Bimmercode
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Batteriecodierung.
Ich fahre einen M240i BJ 2018. Ich will/muss mir eine neue Batterie kaufen. Ausgesucht habe ich eine 95Ah Batterie (AGM) von Varta (Silver Dynamic), Original ist eine mit 80Ah verbaut.
In der Bimmercode App bzw. in der Beschreibung wird nur die Codierung auf 90Ah oder 105 Ah angeboten. Was sollte man hier wählen?
Oder sind in der App noch andere Größen auswählbar und nur nicht in der Beschreibung enthalten?
Wenn das Auto beim Batteriewechsel mal paar Minuten keinen Saft hat, sollte denke ich kein Problem sein, oder?
Dank schon mal
Ähnliche Themen
8 Antworten
Immer den jeweils niedrigeren Wert nehmen. Wenn er zu hoch ist, vor allem wenn es sogar 10 statt 5 Ah sind, kann es dazu kommen dass er denkt die Batterie schwächelt weil die "kleine" 95er natürlich schneller Ladung verliert als eine 105 Ah. Andersrum hält er die 95er halt für eine sehr gute 90er die erst nach Jahren auf dem Level einer echten 90er ist was die Alterung / Kapazität betrifft.
Zitat:
@tommy_c20let schrieb am 4. Februar 2025 um 23:35:54 Uhr:
Immer den jeweils niedrigeren Wert nehmen. Wenn er zu hoch ist, vor allem wenn es sogar 10 statt 5 Ah sind, kann es dazu kommen dass er denkt die Batterie schwächelt weil die "kleine" 95er natürlich schneller Ladung verliert als eine 105 Ah. Andersrum hält er die 95er halt für eine sehr gute 90er die erst nach Jahren auf dem Level einer echten 90er ist was die Alterung / Kapazität betrifft.
Hey tommy_c20let,
danke für die schnelle Rückmeldung und Erklärung :-)
Kling auch logisch, werde ich dann so machen!
Zum Thema, dass die Kiste beim Wechsel keinen Saft hat, macht das was oder besser ein Ladegerät oder per Überbrückungskabel die Batterie eines anderen Autos dranhängen?
Passiert überhaupt nichts. Im worst case musst du deine Uhrzeit neu einstellen im iDrive, da hab ich zwar den Haken dass er sie selber aktualisiert aber wenn er stromlos war, macht er das komischerweise nicht. Dann nehm ich den Haken raus und mach ihn wieder rein und dann schnackelt er das. Alles andere wie Codierungen oder die Belegung der 8 Schnellwahltasten etc. bleibt natürlich auch bei Stromausfall erhalten.
Hatte Ende 2023 ja viel Batterie hin und her getauscht (https://www.motor-talk.de/.../...ifepo4-batterie-upgrade-t7562617.html), außer der Uhrzeit gab es nie ein Problem.
Ach ja, falls deiner eine Alarmanlage hat, schließ das Auto erst auf und öffne einmal die Fahrertür ehe du de Batterie ausbaust. Ich hatte damals nur den Kofferraum geöffnet aber nicht das Auto aufgeschlossen, in dem Moment wo ich den Minuspol von der Batterie gehoben habe und die Kiste stromlos war, ging die Alarmanlage (die ja eine eigene Batterie hat) los und dank Tiefgarage und der Tatsache dass ich an zwei Seiten ne Wand hatte, ist mir fast das Trommelfell geplatzt, so laut war das.
Hört sich gut an, dass das dann so problemlos funktioniert.
Mit den Schnellwahltasten und mit den Festerheben hatte ich etwas Bedenken.
Ohhh, gut, dass du die Alarmanlage erwähnst, sonst wäre es mir wohl auch so gegangen.
Deinen Artikel werde ich die Tage lesen, der ist ja doch etwas länger ??
Danke ??
Was die Fensterheber betrifft, weiß ich gar nicht ob ich da wieder was anlernen musste. Bei meinem Opel muss ich jede Scheibe einmal öffnen und den Knopf gedrückt halten bis er ganz unten abschaltet, das gleiche beim Schließen. Dann ist die Automatik für dieses Fenster wieder angelernt, d.h. er geht selber rauf und runter wenn man kurz den Knopf zieht / drückt.
Der Artikel hat mit deinem Problem nix zu tun, hatte aber in der Zeit eben mehrmals die Batterie getauscht und nie Probleme danach.
Kurze Rückmeldung,
habe heute die Batterie ohne irgendwelche Probleme so tauschen können, alle Einstellungen blieben erhalten, nur die Uhrzeit war kurz weg. Auch das „programmieren und registrieren“ mit Bimmercode/-link funktionierte!
Danke @ tommy_c20let für die Infos und Tipps.
Klingt gut!
Viele Grüße von einem anderen 1981er mit sunset orangenen M240i
Gut kombiniert
Ja, super Farbe!
Danke, Gruß zurück
Schönes Wochenende