1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Batterieempfehlung Golf V 1.9 TDI

Batterieempfehlung Golf V 1.9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Forum, ich möchte die Starterbatterie nach neun Jahren Lebensdauer vorsorglich mal austauschen, weil der Wagen (Golf 5 1.9 TDI) beim Warmstart letztens nicht mehr wollte. Der VW Pannendienst konnte aber keinen Batteriedefekt feststellen. Die Batterie wurde wohl kurz nachgeladen, danach sprang er tadellos an.
Genauso am Samstag und Sonntag.
Es ist nicht sicher dass es an der Batterie lag, ich will aber erstmal eine typische Fehlerquelle beseitigen bevor ich eine Werkstatt suchen lasse.
Verbaut ist eine Batterie von Akuma mit 61Ah, 330 A DIN, 540 A EN/SAE.
Mir kommen 61Ah relativ klein vor, war aber so verbaut.
Die Akuma hat eigentlich gut gehalten und funktioniert, bekommt man die irgendwo?
Original VW-Batterie (seit wann bauen die Batterien selbst?) kostet um die 160 Euro, die aus der Economy-Serie immerhin noch 122 Euro für meinen Wagen mit 61Ah. Woher kommen die Original und Economy, also der Hersteller.
Den Hersteller Akumu habe ich vorher nie gehört, kommt wohl aus Tschechien.
Welche Batterie und welche Kapazität würdet ihr empfehlen? Kann eine größere Kapazität und damit oft höhere Stromangaben schädlich sein für irgendwelche Komponenten?
Danke und Gruß

20150522-165102
Beste Antwort im Thema

Jepp, aber ich zu faul zum Schreiben. :)

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Kann dir diese SEHR empfehlen für den 1.9er TDI.
Habe ich selbst verbaut bei mehreren Auto´s.
http://www.idealo.de/.../2788006_-premium-ea770-12v-77ah-exide.html
Vermutlich schwächelt aber auch der Anlasser. Was hast Du für ein Baujahr?
Würde bei "basba" bestellen. Die verpacken die Batterie TOP.
Sonst oft ohne Umverpackung und einfach ein Adressaufkleber auf die Batterie ;)
Die höher Leistung ist nicht schädlich. Wird auch einwandfrei geladen!
PS: Da die verbautne noch die orginale von 10/06 ist, kann man eine neue mal testen.
PPS: Kauf nicht die Economy von VW ! Die ist schlechter als die orginal verbaute ab Werk.

Also ich habe in meinem Golf 5 1.9 TDI eine 70Ah 650A Batterie von Trost (Trost-7905070). Meine Werkstatt hat die Batterie für 70Euro angeboten. Mittlerweile ist die Batterie 2 Jahre verbaut und funktioniert weiterhin einwandfrei :)

Danke für die Hinweise!
@ faceman22: Ja die Batterie ist noch die erste, also 10/2006 wie das Fahrzeug. Der Mechaniker hatte erst auf Lichtmaschine getippt, halte ich aber für unwahrscheinlich, da wohl die Batterie entladen gewesen wäre.
Anlasser glaub ich auch nicht, da der Wagen danach wie gut angesprungen ist.
Am besagten Tag war es sehr heiß. Der Wagen war 2 Tage wieder "in Betrieb" mit mehreren Strecken von ca. 15-20 km, davor hatte er rund 2 Wochen gestanden, direkt danach jedoch sofort angesprungen. Alles etwas merkwürdig.

Versuch das mit der Batterie mal.
Die Exide hat auch nen sehr hohen Kälteprüfstrom. Das mehr man im Winter schon mal, wenn es sehr kalt ist. Gerade beim TDI.

Ich habe gesehen, dass die vorgeschlagene Batterie 77Ah hat. Die mit weniger Ah passen von der Baugröße ja nicht mehr da, ich 278 (l) x 175 (b) x 190 (h) brauche. Werde ggf. nochmal nachher nachmessen.
In der Bucht werden auch Batterien mit 278 x 175 x 175 vorgeschlagen mit weniger Ah (also um die 60 Ah wie verbaut).

Ja, die 72er haben oft 17,5cm Höhe. Da muss man die Polanschlüsse etwas mehr biegen.
Die orginale 61er ist 19cm hoch, die 77er Exide auch.
Bei Breite und Länge geht eh nicht mehr.
Hier die 77er in meinem 1.9er TDI:

Img-2296

Ich habe die 61 AH Exide seit letztem Winter im Golf (die bis dahin eingebaute Varta ist nach knapp 3 Jahren kaputt gewesen). Ich habe bewusst die mit 61 AH genommen, die passt exakt zu der ab Werk verbauten, die, solange sie heile war, nie Schwierigkeiten gemacht hat.
Letzte Woche hat auch der Touran die 61 AH Exide bekommen, nachdem die über 10 Jahre alte Varta anfing zu schwächeln. Auch bei dem Auto haben die 61 AH immer ausgereicht.
Der Preis der Batterien ist bei ebay 69,90 €.

Danke für die Hinweise. War eben nochmal am Auto. Die Original-Batterie ist nur ca. 24 cm lang, eine 27,5er würde aber wohl passen vom Batteriekasten. Und der Aufkleber auf dem Bild ist mittlerweile klar, also die Batterie fällig.
Im Juni wurde Batterie noch getestet und war gut, werde mir in Kürze eine neue besorgen. Im Moment brauche ich den Wagen auch sehr selten, will aber trotzdem nicht unnötig den Pannenservice bemühen.
Werde mir wohl morgen eine Exide Premium EA640 Carbon Boost bestellen. Die hat 64Ah und hat die gleichen Abmessungen. Weiß jemand was der Rückversand der Altbatterie kostet oder lohnt sich das nicht?

Lohnt nicht......

Mal sehen. Kann sie ggf. für unter 5 Euro zurückschicken.
Macht es Sinn die neue Batterie vor Einbau nochmal ein Batterieladegerät zu hängen und kann man den Wagen während die Zeit des Umbaus parallel über ein zweites Fahrzeug über die Zigarettenanzünder versorgen (natürlich Zündung aus am Fahrzeug das die neue Batterie bekommt) oder macht es keinen Sinn, weil dann sowieso der Zigarettenanzünder "tot" ist und keine Versorgung ermöglicht ist. Damit will ich vermeiden, dass die Elektronik spannungslos wird.

Zitat:

@Superdino schrieb am 12. August 2015 um 11:01:47 Uhr:


Mal sehen. Kann sie ggf. für unter 5 Euro zurückschicken.
Macht es Sinn die neue Batterie vor Einbau nochmal ein Batterieladegerät zu hängen und kann man den Wagen während die Zeit des Umbaus parallel über ein zweites Fahrzeug über die Zigarettenanzünder versorgen (natürlich Zündung aus am Fahrzeug das die neue Batterie bekommt) oder macht es keinen Sinn, weil dann sowieso der Zigarettenanzünder "tot" ist und keine Versorgung ermöglicht ist. Damit will ich vermeiden, dass die Elektronik spannungslos wird.

Was willst Du damit erreichen?

Kein Verlust der Speicher, ggf. keine Fehlermeldungen, kein Anlernen der Fensterheber.
Bringt es etwas für die Lebensdauer, die neue Batterie vor dem Einbau mit einem Ladegerät maximal zu laden?

Hab ich bei den neuen nie gamacht, da die Spannung immer ok war.

Habe eine Exide Carbon mit 64 Ah bestellt. Werde das Teil nächste Woche einbauen. Vorher komme ich nicht dazu und brauche das Auto auch nicht. Danke für Hinweise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen