- Startseite
- Forum
- Auto
- Chrysler
- Batteriewechsel Chrysler Stratus
Batteriewechsel Chrysler Stratus
Wollte für einen Kollegen die Batterie seines Chrysler Stratus wechseln. Beim Blick in die Motorhaube musst ich aber feststellen, dass es da keine Batterie zum auswechseln gibt.
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Gruss Mark
Beste Antwort im Thema
Der Stratus !! die Batterie !! und ich !!
Habe heute vorsichtshalber einmal Urlaub genommen, habe natürlich nicht erzählt, dass ich den Urlaub für einen Batteriewechsel brauche sonst hätten die mich gleich einweisen lassen.
Also heute früh nochmal mit meinem freundlichen Chrysler-Händler telefoniert der sagte die super original spezial Batterie mit seitlichen Anschlüssen, Befestigungslöchern usw.
wäre da und mit Montage soll ich ihm ca. 200,-- Euro auf den Tisch legen dann sind wir Freunde.
Das ist in richtigen Geld fast 400,-- DM, ich kenne welche, da hat das ganze Auto nicht mehr gekostet.
Naja also bin ich zu Chrysler gefahren dort wurde mir gesagt, daß es vormittag schlecht wäre ich soll doch nachmittags noch mal kommen, meine Laune wurde immer besser. Vor der Werkstatt standen 2 Typen rum einer mit nem neuen 300er und einer mit nem PT Cruiser. Die hab ich gleich einmal zum Thema Batterie angequatscht der eine sagte mir dann das der neue 300er in Österreich zusemmengeschraubt wird und das Chrysler Europa ausschließlich "Banner Batterien" verbaut weil Chrysler mit Banner einen fetten Erstausrüstervertrag geschlossen hat. Dieser Sache mußte ich natürlich nachgehen also rein ins Chrysler Büro meinen Auftrag für die neue Batterie erstmal storniert und nach hause gefahren. Dort habe ich die Telefonnummer von Banner - Deutschland ausfindig gemacht und angerufen
super freundliche Leute die eigentlich mit Privatpersonen
nichts zu tun haben weil die nur an Händler liefern. Ich habe ihm die Sache erklärt und ihm auch das erzählt was mir bei Chrysler erzählt wurde, da hat er sich erst mal halb tot gelacht und gesagt das sei typisch weil die Händler ihre Restbestände der US-Batterien verkaufen wollen, es aber bekannt sei, daß Banner seit der Zusammenarbeit für alle Chrysler-Typen Batterien baut auch für den Stratus er hat mir den Typ genannt (für den Stratus die 50200 von Banner) und den nächsten Banner-Partner eine Pit-Stop Werkstatt bei mir um die Ecke. Ich also gleich hin zu Pit-Stop und oh Wunder die Batterie war im Lager.
Meine Laune wurde besser, und der Monteur hatte schon öfters mit Stratus zu tun wusste sofort bescheid mit Radkasten und den ganzen Spielchen.
Und Eines ist ganz sicher das Rad muß runter dann noch die 6 Schrauben der Verkleidung, das Plastikteil weg und da war sie die sagenumwobene Batterie ein ziemlich unscheinbares Ding was nicht sehr vertauenserweckend aussah keine Löcher oder sonst was Spezielles nur eben die vertauschten Pole.
Also rein mit der guten "Banner 50200" ist sogar mehrfacher Testsieger dann hat er Alles wieder angeschraubt und dann hinein ins Vergnügen zur Kasse
Der Komplettpreis incl. Montage, Entsorgung usw.:
85,-- Euro
Pit-Stop gehörte nie zu meinen bevorzugten Werkstätten aber jetzt haben sie bei m ir einen Stein im Brett.
Das war meine kleine Geschichte zum Batteriewechsel bei meinem Chrysler Stratus 2,5 LX Cabrio
Gruß
Ralph
Ähnliche Themen
48 Antworten
Die Batterie soll unter der Verkleidung des linken vorderen Radkastens versteckt sein - glücklicherweise musste ich noch nie dran !
Gruss
... so einfach wie die schönen alten Amis waren , so kompliziert sind die neuen (siehe auch Cadillac Seville STS ) .
welche Batterie braucht der Stratus überhaupt??
Gruss
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von aceman66
welche Batterie braucht der Stratus überhaupt??
Gruss
Ralph
Spannung [V] 12
Batterie-Kapazität [Ah] 74
Kälteprüfstrom EN [A] 680
Länge [mm] 278
Breite [mm] 175
Höhe [mm] 190
Gruss Mark
Zitat:
Original geschrieben von MarktheMarker
Spannung [V] 12
Batterie-Kapazität [Ah] 74
Kälteprüfstrom EN [A] 680
Länge [mm] 278
Breite [mm] 175
Höhe [mm] 190
Gruss Mark
vielen Dank
stimmt es, das nur die original Chrylsler Batterie eingabaut werden kann??
Ralph
Hallo,
ich muss Dir leider sagen, JA!
Die Batterien sind anders ausgelegt als europäische.
D.h. zum Bsp. dass die Pole andersrum sind.
Warum fragst Du Dich, naja, das eben auch nur "original Chrysler" Batterien gekauft werden.
Der Wechsel kostet inclusive Battierie 250.- €
Leider machen das nur sehr wenige freie Werkstätte.
Aber bei Chrysler bist Du mit dem Preis jedenfalls dabei.
Der Kotflügel muss zum Wechseln ausgebaut werden :-(
Gruß
Marko
jeder vernünftige Händler kann eine Batterie mit umgedrehten Polen verkaufen , und nicht für 250€. Die Firma Banner stellt z.B. Batterien mit 4 Poolen her, die paßt auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von bierdruck
jeder vernünftige Händler kann eine Batterie mit umgedrehten Polen verkaufen , und nicht für 250€. Die Firma Banner stellt z.B. Batterien mit 4 Poolen her, die paßt auf jeden Fall.
ok der Chrysler Händler sagte das in der Batterie Löcher zum
befestigen sind, und deshalb nur die original geht, von der Banner habe ich auch schon gelesen, ich werde die alte mal ausbauen
Gruß
Ralph
Ja, da kommt Freude auf! Ich hatte das Problem nämlich auch mit meinem Stratus. Der Händler musste die Batterie damals bestellen. Sie war tatsächlich nach 5 Werktagen da. Als ich fragte, wann er sie denn nun einbauen könne, sagte er mir am Telefon, er hätte im Moment etwas wichtigeres zu tun und ich solle am darauffolgenden Montag nochmal anrufen.
Darauf hin habe ich das aktuellere Modell vom Stratus dann NICHT mehr gekauft, sondern den Stratus bei Benz abgestellt und eine E-Klasse mitgenommen.
Viel Glück
Claus
Zitat:
Original geschrieben von MarkosTT
Der Kotflügel muss zum Wechseln ausgebaut werden :-(
echt jetzt?? wir hatten mal nen Stratus und da hab ich mich mal mit einem Stratus-Fahrer an der Tanke unterhalten und der meinte dass man nur das Lenkrad stark einschlagen muss um Platz zu haben und dann diese Radkastenverkleidung abmontieren muss.
Bin mir aber nicht sicher.
Und die Batterie sollte beim Chrysler Händer glaub ich ca. 150€ kosten.
Gruß Simon
Na wenn man lediglich das Lenkrad einschlagen muss, dann hat man mich "verarscht", kannst ja mal bei Gelegenheit erzählen wie`s war!
Danke & Gruß
Marko
kann hier jemand vielleicht eine Erklärung weshalb Chrysler die Batterie dort untergebracht hat? habe sowas noch nie bei einem anderen Fahrzeug gesehen
Gruss Mark
Nein keine Ahnung da war mein Le Baron sehr einfach gebaut
morgen bin ich bei Chrysler ! Bin ja mal gespannt..?!