- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Käfer, New Beetle & Beetle
- Beetle
- Beetle 2.0TSI hoher Verbrauch
Beetle 2.0TSI hoher Verbrauch
Hallo liebe Leute,
Ich habe seit Montag meinen Beetle 2.0TSi und wollte mal rumfragen wer noch Efahrungen mit dem Fahrzeug und der Motorisierung hat.
Mir ist relativ schnell aufgefallen das der Wagen trotz annährend gleichem Gewicht und 10PS WENIGER (als GTI) deutlich mehr Verbraucht.
Das Fahrzeug hat zwar erst 360km runter aber ich kann aus Erfahrung jetzt schon sagen das ein GTI um einiges sparsamer ist.
Heute morgen 25 km gefahren. 10km AB mit 130km/h und 15km über Land mit Strich 100km/h und laut anzeige einen Verbrauch von glatt 11l auf 100km WTF?!?!?!
Durschnittsverbrauch liegt bei 13,4 l ......... Einfahren hin oder her aber das ist einfach zuviel für die gebotenen Fahrleistungen.
Ansonsten ist alles Super... sehr schönes Auto, toller Sound usw. aber Verbraucht DICKES -Minus.
Ich habe noch einen Polo GTI als Zweitwagen und der (ok leichter, weniger PS 1,4 l Maschine) verbraucht auf selber Strecke 7,2l und ist schneller. Finde die Differrenz von 4 l extrem.
Was sag ihr dazu???
Beste Antwort im Thema
Der Beetle 2.0tsi ist der alte GTI Motor. Hat mit dem neuen 6er 211PS GTI Motor nichts zu tun. Der Beetle Motor ist mit dem Edition 35 und dem R Motor verwandt. Es sind beim Beetle nur K03 Turbolader, andere Einspritzdüsen und eine andere Software verbaut.
Es kommt darauf an, wie man den Wagen fährt. Ich fahre z.b. auf Arbeit ( 3 Leute inclusive Fahrer) mit dem Auto ca 40km (Überland und Stadt) mit 8,4-8,8l. Ich bin auch kein langsamer Fahrer. Wenn ich nur Kurzstrecke fahre und er kalt ist, nimmt er auch mal 10,5l. Klar auf der Autobahn ab 150km/h nimmt er auch mal 12l, aber dies sollte einem bei dem Motor schon bewusst sein. Ich habe zur Zeit 1700km runter. Bis 1000km habe ich den Wagen auch nicht unter 10l bekommen. Seit 1500km pegelt sich der Verbrauch bei 8-9l ein.
Mein Auto fährt mit 20zoll Rädern.
Ähnliche Themen
150 Antworten
Das ist bei der Maschine absolut normal.
Im Beete ist kein TSI Motor richtig sparsam.
Der 2.0 TSI wurde im aktuellen Sport-Auto-Magazin getestet.
Hier der Verbrauch:
Min : 12,2 L
Max: 17,3 L
Schnitt: 13,8 L
Wenn du auf Sparsamkeit achtest war der Motor die falsche Wahl.
Sorry - nicht persoenlich nehmen - wer 200 PS unterm Arsch haben will, kann nicht erwarten mit einer Sparbüchse unterwegs zu sein.
Einzig die TDI Motoren sind sparsam.
Das ist aber beim Golf auch nicht anders. Der Golf hat jedoch einen etwas kleineren Verbrauch - bessere Aerodynamik.
PS: Der Motor ist aus dem Golf 5 GTI - altes Modell
Das habe ich nicht erwartet.Ich rechne schon mit einem hohen Verbrauch.
Ich habe allerdings aufgrund WA-Leasing sehr oft wechselende Fahrzeuge und darunter waren Golf GTI Golf R usw. Und ich will nur dalegen das der beetle im direkten vergeleich ähnlich viel Sprit braucht wie ein Golf R und um einiges mehr als ein Gti. Nun Hat der R aber mehr leistung 70PS und der GTI 10PS.
Gewicht beim R ist sogar höher.
Finde das einfach nicht fortschrittlich.
Warum muss das so sein?
Wenn du den aktuellen GTI Trittst ist der auch nicht viel besser
Ich hatte einen :-) Und es war besser. Im Schnitt 9,5 l bei sportlicher Fahrweise. Und eben schaffe ich es nicht mal wenn ich recht gemütlich fahre.
Glaub mir mal.... 1,5 l unterschied ist ne ganze Ecke. Ich werd davon nicht arm.. habe eben nur probleme das zu verstehen. Hätte ich jetzt 200Kg mehr Gewicht oder 250PS würde ich es aktzeptieren.
Hallo, als ich den 2.0 für ein Wochenende hatte, lag der Verbrauch im Schnitt bei 10,5 Liter im Drittelmix. Bei absoluten Kurzstrecken eher bei 12,5-13,0 Liter. Das war zu erwarten bei dem Motor. Meine Frau hat mit ihrem Mervia und der 1.8er Maschine aber auch bis zu 11 Liter, bei 125 PS. Für sie ist das o.k., da sie nur 5000 Kilometer im Jahr fährt. Bei 15.000 oder mehr im Jahr würde sich ein Mehrverbrauch von 2-3 Litern schon deutlich in der Haushaltskasse bemerkbar machen.
Es ist zu erwarten, dass der Verbrauch nach der Einfahrphase noch etwas sinkt.
Ich werde es natürlich die nächsten Kilometer im Auge behalten.
Spritsparen wollte ich bei der Wahl des Motors sicherlich nicht ;-)
Ansonsten ist das Auto natürlich der Wahnsinn. Macht wirklich Irre Spass. Es stört auch nicht das er jetzt langsamer als ein Golf GTI 6 GTI ist. Das macht allein schon der Sound des Wagens wieder mehr als gut.
Freue mich in 3 std. nach Feierabend wieder Platz nehmen zu dürfen :-)
Bei einer Probefahrt bin ich den Sport 2.0 TSI nicht unter 10 Litern gefahren. Die Karosse ist sicher kein windschnittiges Strömungswunder, entscheidend bei hohen Geschwindigkeiten.
Etwas mehr Gewicht bei etwas weniger Leistung, führen zu einem minimalen Mehrverbrauch, aber soviel?
Ich bin aber bisher davon ausgegangen, dass der 2.0 TSI der aktuelle Golf GTI Motor ist, nur 10PS gedrosselt. Der Golf Edition 35 und R ist anders, das ist klar. Spritverbrauch wie ein Golf R, der hat Allrad und einen anderen stärkeren Motor, das wäre dann wirklich dramatisch schlecht.
Hast du vergleichbare Reifengrößen 235/45 R18 Reifensorte drauf, das macht teilweise bis zu einem Liter Mehrverbrauch aus?!
Hoher Spritverbrauch würde mich schon erheblich stören, ich hasse tanken. Und die hohen Spritpreise werden sicher kaum sinken. Dann lieber ein 2.0 TDI mit Chiptuning schafft der auch locker 200PS. Echte Spritsparmaßnahmen sucht man beim Beetle auch völlig vergebens, ist halt der VW für Amerikaner.
Windschnittig ist ein Golf nun auch nicht. habe leider keine exakten Werte hierzu. Reifendimensionen sind bei Golf GTI wie nun auch beim Beetle identisch.
Es kann aber eigentlich nur am CW-Wert liegen weil 20kg mehr gewicht können einfach nicht der Grund sein zumal dagegen 10PS weniger stehen.
Zitat:
Original geschrieben von 4MotionVW
Ich hatte einen :-) Und es war besser. Im Schnitt 9,5 l bei sportlicher Fahrweise. Und eben schaffe ich es nicht mal wenn ich recht gemütlich fahre.
Glaub mir mal.... 1,5 l unterschied ist ne ganze Ecke. Ich werd davon nicht arm.. habe eben nur probleme das zu verstehen. Hätte ich jetzt 200Kg mehr Gewicht oder 250PS würde ich es aktzeptieren.
Arm wirst du dadurch vielleicht nicht, aber der Ölindustrie wirfst du damit viel Geld in den Rachen.

... Es gibt aber schlimmere Autos. Der Verbrauch der TSI Beetle ist aber nicht fortschrittlich.
Immerhin hast du einen sehr robusten Motor. Damit solltest du keine Probleme haben.
Windschnittig ist gut...einzig entscheidend ist der Luftwiderstand. Und dieser ist ein Produkt aus CW Wert (Golf VI z.B. 0,32) und Fläche. Daraus erkennt man, dass der Beetle deutlich schlechter im Vergleich zum GTI da steht (übrigens im Vergleich zu fast jedem anderen PKW). Dazu noch ein relativ "alter" Motor und das DSG Getriebe, was auch zum Verbrauch beiträgt. Für einne aktuellen Neuwagen empfinde ich den Verbrauch beim Beetle Turbo als deutlich zu hoch. Nicht weil es 12 Liter sind, sondern weil die Menge nicht Verhältnis zum Gebotenen (Fahrleistungen) steht. Die Fahrleistungen mit dem Verbrauch gab es es auch schon vor 15 Jahren.
Hattest Du beim GTI auch das DSG Getriebe?
Der Vorgänger New Beetle hatte mit 0,38 einen der schlechtesten cw-Werte (Strömungswiderstand) moderner Autos, quasi Schrankwand im Gegenwind.
Der aktuelle Beetle ist minimal flacher aber deutlich breiter, damit wohl cw 0,40 das erklärt dann vieles beim Verbrauch und bei den Windgeräuschen.
Kennt jemand vom Beetle21 den offiziellen cw-Wert bzw. kann ihn berechnen?
@Sam66 Ja hatte beim GTI auch das DSG.
Ist das wirklich der alte Motor aus dem Golf V GTI? Kann mir das gar nicht vorstellen warum man das machen sollte wo es doch schon die weiterentwickelte Verbrauchsoptimierte Version in allen anderen aktuellen Autos verbaut..... Das muss mir mal einer erklären.
Also ich kann mir das mit 11 Litern eigentlich gar nicht vorstellen. Der Motor des Beetle ist genau der gleiche wie im heutigen GTI mit 6Gang DSG.
Der alte GTI Motor vom 5er Golf wird doch gar nicht mehr produziert. Soviel Motorenwerke hat Volkswagen nun auch nicht. Zumal die EURO5 Norm damit auch nicht mehr erreicht wird.
Ich habe in den letzten beiden Jahren 2 GTI mit DSG und 17 & 18" Felgen gefahren.
Spritverbrauch : im Durschnitt 7,5-9 Liter. Je nachdem wie oft ich auf die Bahn gefahren bin.
Wenn der Bettle jetzt bei 11 und mehr liegen sollte, dann frage ich mich warum und die Kiste geht gleich zu ABT um ein Chiptuning zu machen. Dann wird der verbrauch auf jedenfall wieder sinken.
Der Beetle 2.0tsi ist der alte GTI Motor. Hat mit dem neuen 6er 211PS GTI Motor nichts zu tun. Der Beetle Motor ist mit dem Edition 35 und dem R Motor verwandt. Es sind beim Beetle nur K03 Turbolader, andere Einspritzdüsen und eine andere Software verbaut.
Es kommt darauf an, wie man den Wagen fährt. Ich fahre z.b. auf Arbeit ( 3 Leute inclusive Fahrer) mit dem Auto ca 40km (Überland und Stadt) mit 8,4-8,8l. Ich bin auch kein langsamer Fahrer. Wenn ich nur Kurzstrecke fahre und er kalt ist, nimmt er auch mal 10,5l. Klar auf der Autobahn ab 150km/h nimmt er auch mal 12l, aber dies sollte einem bei dem Motor schon bewusst sein. Ich habe zur Zeit 1700km runter. Bis 1000km habe ich den Wagen auch nicht unter 10l bekommen. Seit 1500km pegelt sich der Verbrauch bei 8-9l ein.
Mein Auto fährt mit 20zoll Rädern.