1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Behauptung: STi mit 550 PS fuer 3000 Euro?

Behauptung: STi mit 550 PS fuer 3000 Euro?

Subaru
Themenstarteram 23. Februar 2008 um 3:24

Ich hab vor ein paar Tagen in einem Chat ein putziges Kerlchen getroffen, das behauptet, sein Alltags-STi habe mit etwa 3000 Euro Aufwand 550 PS auf dem Pruefstand und wuerde 0-400m in 10.2 Sekunden fahren.

Mir ist bekannt, dass der STi gut auf Tuning anspricht, aber diese Behauptung ist wohl eher Autofahrerlatein.

Im einzelnen sind seine Modifikationen laut seiner Behauptung eine nicht naeher benannte Steuerbox und ein groesserer Turbo (2 bar Ladedruck) sowie Injektoren und eine Kraftstoffpumpe.

Meine Fragen dazu:

Wieviel (einigermassen standfeste) PS kann man vom STi mit etwa 3000 Euro in Modifikationen erwarten?

Wieviel muesste man realistisch investieren um 550 einigermassen alltagstaugliche PS aus dem Motor zu holen?

Sind die genannten Modifikationen fuer 3000 Euro machbar und wieviel Leistung kann man damit erwarten?

Haelt der Motor 2 Bar Ladedruck auf Dauer aus und wieviel PS sind mit 2 Bar Ladedruck zu erwarten?

Noch eine Frage: Er behauptet, mit 550PS sei die beste Starttechnik, die Kupplung bei Maximaldrehzal einfach loszulassen. Mit Allrad und 300PS kann ich mir das noch halbwegs vorstellen, aber bei ueber 500PS hab ich den Verdacht, dass man da auch mit einem Subaru mit Strassenreifen mehr Rauch als Vortrieb produziert. Deshalb meine Frage: wie faehrt man mit so einem Geraet optimal an?

Ich nehme mal an dass ich den Troll nie wiedersehe, aber meine Neugier ist geweckt und ich hoffe die Tuningexperten unter euch koennen mich da ein bisschen erleuchten.

Vielen Dank!

Chris

Und bevor ihr mich steinigt: Meine Frage bezueglich Anfahrtechnik bezieht sich auf die Rennstrecke, nicht auf Strassenrennen.

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 23. Februar 2008 um 8:00

also das mit den 3000 Euronen kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.

Mein Freundlicher (Subi-Händler) hat aber auch einen Kunden, der einen Sti mit deutlich mehr Leistung bewegt. Allerdings hat der sich einen Motor aufbauen lassen (alles neu und edel), aber das war denn doch geringfügig teuerer...

Hallo Chris

Ich würde die Behauptung in den Ordner "Knallfrosch" verschieben. Du liegst z.B. mit der Vermutung richtig, daß man die Kupplung nicht ungestraft im Alltagsverkehr bei Vollgas ausläßt. Irgandwas geht auf jeden Fall in Rauch auf. Im günstigsten Fall die Reifen.

Die ganze Story erinnert mich an die CB-Funkerei. Bla-bla-bla.

Wenn ich alle Behauptungen zusammenzähle ist immer eine dabei die nichtzusammenpaßt.

500 PS möglich, aber Alltagstauglich?

3000.-€ möglich, aber die restlichen 7000.-€ ?

Alltagstauglich bei 2 Bar Ladedruck...???

Usw....

Ich hatte nen 350 PS unterm Hintern und der geht für den Stadtverkehr so mal eben. Und daß ich von Ampel zu Ampel hüpf ist ja auch nicht der Hit. Er reißt ja schon gewaltig an wenn man nicht rechtzeitig vom Gas geht oder nicht sehr vorsichtig dosiert.

Ich denke, da sitzt jetzt irgend so ein Honk vor seinem TFT und lacht sich nen Ast.

Gruß Moary

am 23. Februar 2008 um 8:50

also ich würd mal so sagen, theoretisch möglich wäre das schon, bei 2bar ld kommt sicherlich ne gute leistung dabei raus!

allerdings würde ich dem motor keine 500km geben!

also wenn man so eine leistung wollte (wobei das auch sicher nur sehr schwierig möglich wäre) müsste man sicherlich einem hohen fünfstelligen betrag (oder mehr^^) investieren! bei dieser leistung müsste ja auch getriebe, diff., antriebswellen, bremsen und soweiter getauscht werden!

ich denke so 350-360ps sind problemlos, auch mit den 3000€, zu realisieren und das müsste auch haltbar sein.

mfg

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 9:12

Vielen Dank fuer eure Antworten. So klingt das durchaus plausibel.

Dass Subaru die internen Komponenten so ueberdimensioniert (fuer die Serienleistung), dass ueber 500PS serienmaessig moeglich sind, konnte ich mir nicht vorstellen, das kann sich heutzutage aus Kostengruenden keine Firma leisten.

Falls ich den Knallkopf nochmal treffe richte ich ihm einen schoenen Gruss von euch aus :)

Chris

Die Statements von Starfish und Huddl sind realistisch. Kann ich mich nur anschließen.

Alles andere ist nur geistige Onanie.

Gruß Moary

Themenstarteram 23. Februar 2008 um 10:00

Ich frag mich immer was das Stammtischgefasel soll. Mir muss mein Auto Spass machen, was die Anderen davon halten ist nicht wichtig. Und mir selbst 500PS in die Tasche luegen waer wohl eher saubloed (oder wie Moary es so treffend formuliert hat, geistige Onanie).

Chris

Zitat:

Er behauptet, mit 550PS sei die beste Starttechnik, die Kupplung bei Maximaldrehzal einfach loszulassen

Jeden Getriebehersteller würde so etwas freuen.

Das ganze ist eine Luftnummer.

Nicht ganz das Thema, aber die richtigen Leute sind schon da...

Mal eine kurze Frage: Lohnt sich das Fahrertraining bei Subaru mit dem STI, welches über 8 Std. geht? Würde es gerne verschenken, weiß nur nicht, ob es sich lohnt oder ob man nur mal bei 50km/h ausweichen darf...;)

das vom ADAC am Hockenheimring??

Habe das erste mal gemacht, beim 2ten geht es mehr zur Sache.

Bei Youtube hab ich mal ein Video reingestellt von dem was ich zwischendurch mal so filmen konnte.

Das erste ist ein sportbezogenes Fahrsicherheitstraining. Es wird aber fast die ganze Zeit gefahren!

 

uzu den 550ps also mit 1500€ in dem dreh ist man ja grad mal mit dem Auspuff fertig für sowas :) !!

am 24. Februar 2008 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von sam66

Nicht ganz das Thema, aber die richtigen Leute sind schon da...

Mal eine kurze Frage: Lohnt sich das Fahrertraining bei Subaru mit dem STI, welches über 8 Std. geht? Würde es gerne verschenken, weiß nur nicht, ob es sich lohnt oder ob man nur mal bei 50km/h ausweichen darf...;)

das lohnt sich auf jeden Fall. Ich glaube ich werde das jedes Jahr wiederholen :D

Ach das ist doch alles quatsch ...

ich mach das für den halben preis ;)

eine Sauerstoff und eine Acetylenflasche an den ansaug und ab gehts....

der spaß halt nicht lange, aber wer mal probieren möchte ;)

am 25. Februar 2008 um 17:51

Alltagstauglich mit 550PS :D

 

Selbst mit 400PS ist so ein Auto nicht mehr Alltagstauglich, allein schon wegen dem enormen TUrboloch!

http://de.youtube.com/watch?v=n_ALKKBr5zQ

7:00

wieso passt doch ;) dann hat man in der Stadt nicht mit der Leistung zu kämpfen, weil keine da ist !! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen