1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Beheizbare Frontscheibe

Beheizbare Frontscheibe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Weis jemand ob es für den w211 beheizbare Frontscheiben gibt?
Ich hab jetzt bei der Suche zwar für einige Modelle eine gefunden, beim w211 bin ich jedoch noch nicht fündig geworden. Daher werfe ich die Frage einfach mal in den Raum.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:19:18 Uhr:


Antwort lautet: Gibt es nicht.

Falsch, also wenn man es so pauschal ausdrückt.

Richtig ist, gibt es nicht für "normal" Kunden. Bei Code 979 (Sonderschutzausführung) oder Code Z04 (Leichtpanzerung) mit Code 587 (Heizbare Windschutzscheibe) gibt es nicht nur eine beheizte Windschutzscheibe sondern auch beheizte Seitenscheiben.

Gruß

MiReu
23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Antwort lautet: Gibt es nicht.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:19:18 Uhr:


Antwort lautet: Gibt es nicht.

Falsch, also wenn man es so pauschal ausdrückt.

Richtig ist, gibt es nicht für "normal" Kunden. Bei Code 979 (Sonderschutzausführung) oder Code Z04 (Leichtpanzerung) mit Code 587 (Heizbare Windschutzscheibe) gibt es nicht nur eine beheizte Windschutzscheibe sondern auch beheizte Seitenscheiben.

Gruß

MiReu

Sehr gut jetzt nur noch die Sonderschutzausführung nachrüsten und dann hab ich auch eine beheizte Windschutzscheibe :)
Danke für die Antworten :D

Zitat:

@DasLegat123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 11:34:29 Uhr:


Sehr gut jetzt nur noch die Sonderschutzausführung nachrüsten und dann hab ich auch eine beheizte Windschutzscheibe :)
Danke für die Antworten :D

Ohne Scheiß, ich habe mal über die Windschutzscheibe nachgedacht (wegen den Steine- und Baumstammwerfern) und mit MB gesprochen. Das die Scheibe verdammt schwer ist und in der normalen Karosse nicht passt ist das eine, aber das man in D gemeldet werden muss wenn man ein Z04 Fahrzeug haben will (und nur dann die Teile bekommt) ist schon der Hammer.

Was geht es die Behörden an wenn ich ein gepanzertes Fahrzeug haben will

:confused:

Aber zurück zum Thema, ich finde es auch schade das man keine beheizte Scheibe bestellen kann. Andere Hersteller habe sie ja auch im Program, es können also keine StVZO Gründe dagegen sprechen. Das Nachrüsten wäre dann eine Kleinigkeit, also für mich, wenn die Scheibe erst mal drinn wäre

;)

Gruß und schöne F-Tage

MiReu

Zitat:

Was geht es die Behörden an wenn ich ein gepanzertes Fahrzeug haben will

kann ich Dir genau sagen.

Die Polizei hat keine panzerbrechenden Waffen und die Armee darf im Inland nicht militärisch gegen Bürger vorgehen.

Somit hättest Du mit einem Sonderschutzfahrzeug, egal welcher VR Klasse fast einen Staat im Staat.

Gepanzerte Fahrzeuge Gebraucht kaufen ist doch überhaupt kein Problem da brauchts dann auch keine Meldung mehr. Ein Freund von mir hatte sich vor ein paar Jahren mal so ein Teil zugelegt.

Zitat:

@corrosion schrieb am 24. Dezember 2014 um 12:58:18 Uhr:



Zitat:

Was geht es die Behörden an wenn ich ein gepanzertes Fahrzeug haben will

kann ich Dir genau sagen.
Die Polizei hat keine panzerbrechenden Waffen und die Armee darf im Inland nicht militärisch gegen Bürger vorgehen.
Somit hättest Du mit einem Sonderschutzfahrzeug, egal welcher VR Klasse fast einen Staat im Staat.

Was für ein Schwachsinns Argument (geht nicht gegen dich), weil die bösen Buben auch ihr gepanzertes Fahrzeug melden. Ist doch wieder typisch, wenn man sich als braver Bürger schützen möchte bekommt man nur Probleme. Baut man sich ein gepanzertes Fahrzeug ohne dies anzumelden ist man illegal unterwegs!

Ich hab auch nur mit dem Gedanken gespielt, da eine Standheizung für mich zu aufwendig zum Einbau ist, und ich sowieso eine neue Scheibe brauche weil meine gerissen ist.
Sonderschutzfahrzeuge werden ja sowieso "gemeldet" da dies beim KBA erfasst ist, wenn man das wollte könnte man das also einfach nachschauen. Das aber das ganze nachträglich gemeldet werden Muss war mir neu...

Zitat:

@DasLegat123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:29:48 Uhr:


Das aber das ganze nachträglich gemeldet werden Muss war mir neu...

So hat mir dies zumindest der Herr von MB damals am Tel. erzählt. Ich hab dies dann nicht weiter geprüft.

Zitat:

@DasLegat123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:29:48 Uhr:


..., da eine Standheizung für mich zu aufwendig zum Einbau ist,

Hab meine von Koberger Online, das war durchaus bezahlbar. Der Komfort ist es auf jeden Fall wert!

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 24. Dezember 2014 um 14:20:22 Uhr:



Zitat:

@DasLegat123 schrieb am 24. Dezember 2014 um 13:29:48 Uhr:


..., da eine Standheizung für mich zu aufwendig zum Einbau ist,
Hab meine von Koberger Online, das war durchaus bezahlbar. Der Komfort ist es auf jeden Fall wert!

Es soll ja Leute geben, die sich in ein kaltes Auto setzen...

;)

Boah was sind wir (incl mir) Weicheier geworden...

:D

Brauch kein SSF - hab 15°C in der Garage :)

Hätt ick ja ooch gern, geht aba net. :(
Sollte ich doch nochmal ein eigenes Haus bauen, dann mit ausreichend hoher Doppelgarage, nämlich inkl. eines Platzes mit Hebebühne ... und isoliertes Garagentor, Heizkörper und iNet-Anschluss für die Recherche ("... zur Hülf ...";).

Und sollte ich mal noch ein Haus bauen oder kaufen, dann mit vier Garagenstellplätzen. Aktuell ist der einzige Garagenplatz daheim mit dem doofen SL belegt und der 211er muß in der AKH-Garage parken (in der es aber immerhin kuschelige 20 Grad hat).
Aber back to topic: Ich hatte Anfang der 90er mal einen Ford Scorpio mit Frontscheibenheizung. Damals sind wir noch fast jedes Wochenende zum Skifahren und Snowboarden in die Alpen gefahren und ich fand die FSH damals gar nicht so unpraktisch. Die Tester beschwerten sich zwar immer über die sichtbaren Fäden, aber daran gewöhnte man sich schnell. Heute geht das ja noch viel unauffälliger als damals.

Deine Antwort
Ähnliche Themen