Behördenfahrzeug - wie herausfinden ?
Hallöchen an alle,
habe eine kurze und knappe Frage - SuFu hat mir leider auch nichts passendes ausgespuckt:
Ist es irgendwie über den Fahrzeugschein etc. auf die Schnelle möglich, herauszufinden, ob es sich um ein Behördenfahrzeug handelt oder nicht ?!
Mein E61 (Bj. 12/2009) war vorher auf eine Firma aus der Industrie zugelassen (Geschäftsführer) und hatte laut Vita keinen Behördeneinfluss.
Wollte nun Bremsbeläge bestellen und stehe da auswahltechnisch in der Zwickmühle.
Vielen Dank im voraus!
Sven
Beste Antwort im Thema
Hi,
habe mal 2 Bilder mit den entsprechenden Scheiben angehangen.
Das gilt jetzt konkret nur für die Vorderseite.
So sollte man eigentlich relativ schnell herausfinden können, welche Anlage verbaut ist.
Werde mal berichten, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag, alsbald die Beläge da sind.
P.S. Die Scheibe ohne die "Stufe" an der Aufhängung ist die Behördenscheibe.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Vorbesitzer war ne Firma, wie kommst du dann auf Behördeverstehe den Beitrag nicht.
Zitat:
@bitz schrieb am 18. September 2015 um 13:34:12 Uhr:
Vorbesitzer war ne Firma, wie kommst du dann auf Behördeverstehe den Beitrag nicht.
Genau der Gedanke schwirrt auch in meinem Kopf herum.
Jedoch habe ich bereits hier und in anderen Foren Geschichten über ähnliche Zustände (auf dem Papier kein Behördenzusammenhang) gehört, wo sich beim Ersatzteilkauf doch herausgestellt hat, dass es ein Behördenfahrzeug ist.
Irgendwie ist das sehr verwirrend - deshalb dachte ich es gibt vielleicht eine Möglichkeit, dies in der Dokumentation (Fahrzeugschein / Fahrgestellnummer etc.) Schwarz auf Weiss herauszufinden.
Ich habe die Bremsanlage aus einem "Behördenfahrzeug". War mir erst nach dem Fehlkauf von "normalen" Scheiben und Bremsklötzen klar..Die Frage ist berechtigt. Mich würde es auch interessieren.
VIN Dekoder hilft hier nicht..
Ich hab den 535d Lci
Brim Lci sollen die wohl alle Behördenbremsen haben warum auch immer !!!
und ich habe einen 520d (special edition) mit Bremsanlage vom 535d. Was eigentlich nicht so schlecht ist. Die Bremsen kosten ein wenig mehr, halten aber bei der Leistung viel länger..)
Bei mir halten die 3 Jahre ohne Problem.Ich fahre etwa 35 Tausend im Jahr sollten bei dir 5 Jahre halten.Bei uns gibt es allerdings keine Berge ??
Hmmm ok Danke @ TE
Fahre ebenso ein Behördenfahrzeug.
In der HU steht " Polizeifahrzeug " drauf.
Habe alle Bedienungsanleitungen für ein ProVida Fahrzeug. Klebstreifen auf dem Dach sieht man auch ( nur wenn sehr viel Staub oder Sand auf'n Auto ist )
Habe vor der " Haiflosse " auf'm Dach , ein proppen drauf. War wohl eine Antenne verbaut.
Habe hinten rechts im Kofferraum eine zusätzliche Batterie verbaut.
Bremsanlage ist eine normale verbaut.
Ich habe vor 2 Jahren die Bremsanlage " Behördenfahrzeug " bestellt. Diese wahr deutlich größer als die verbaute.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Gruß Kenan
Habe vielleicht etwas herausgefunden, was bei der Problematik helfen kann.
Wenn man die beiden verschieden Bremsscheiben mal vergleicht (Behörde / nicht Behörde) kann man einen optischen Unterschied an der Aufhängung ausmachen.
Die Bremsscheibe der Behörde geht an glatt von der Aufhängung zur Scheibe durch. Die Nicht-Behörden-Scheibe hat in der Mitte noch eine Stufe, eigentlich kann man das sehr gut unterscheiden.
Dementsprechend habe ich nun herausgefunden, dass mein Fahrzeug (Fleet-Edition - Vorbesitzer Firmenchef) die Behörden-Bremsanlage eingebaut hat.
Naja... habe jetzt beide Belag-Sätze bestellt und werde den nicht passenden wieder zurück schicken.
Safety first...
Danke euch allen....
Kannste das vielleicht mal anhand von einem Bild erklären? Das wäre gut! Vielen Dank
Hi,
habe mal 2 Bilder mit den entsprechenden Scheiben angehangen.
Das gilt jetzt konkret nur für die Vorderseite.
So sollte man eigentlich relativ schnell herausfinden können, welche Anlage verbaut ist.
Werde mal berichten, ob ich mit meiner Vermutung richtig lag, alsbald die Beläge da sind.
P.S. Die Scheibe ohne die "Stufe" an der Aufhängung ist die Behördenscheibe.
Also habe gerade mal an meinem Wagen nachgeschaut und es sieht echt so aus, als habe ich die Behörden-Bremse eingebaut.
Zumindest die Scheibe sieht eindeutig aus.
Werde berichten, ob die Behörden Beläge letztendlich auch gepasst haben.
Verstehe die Rumeierei nicht, schon gar nicht solche Aussagen wie "VIN Dekoder hilft nicht...".
Mal davon abgesehen das "Behördenfahrzeug" eine ganz normale SA ist und auch hinterlegt, nimmt man im Zweifel seine VIN, loggt sich im Online ETK (oder schneller Leebmann24) ein und schaut sich seine Ausstattung an.
Da steht auch, welche Bremsscheiben man nehmen muss.
Eben nicht..
Die Nummer von der Bremsscheibe vorne zeigt mir ETK bzw. Leebmann24 nach meinem VIN an: 34116753221.
Ganz normale Scheibe, kein Wort von "Behördenfahrzeug". Diese Scheibe wäre in meinem Fall die falsche gewesen!
Bei kfzteile24 z.B. gibt es für mein Auto beides zum Auswahl..