- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Mokka X
- Beide Autoschlüssel öffnen Auto nicht mehr
Beide Autoschlüssel öffnen Auto nicht mehr
Hallo zusammen,
Mein Opel Mokka E hat folgendes Problem:
Beide Autoschlüssel öffnen den Wagen nicht mehr nach längerer Stehzeit. Ich muss manuell entriegeln und nach dem Entriegeln kann ich plötzlich wieder per Funk verriegeln und entriegeln. Die Batterie habe ich bei beiden ausgetauscht.
Woran könnte das Problem liegen und wie könnte ich es beheben?
In der Check Anzeige ging gestern die Meldung auf, dass Airbag und Gurtstraffer Probleme haben und ebenfalls Batterie der Fernbedienung wechseln. Dies habe ich getan jedoch vermute ich dass es nicht an der Baterie liegt, da wie beschrieben der Wagen sich weiterhin nicht öffnen lässt nach längerer Standzeit.
Vielen Dank vorab für Eure Expertise
VG Mert
Ähnliche Themen
14 Antworten
Hallo,
klemme einfach mal die 12Volt Batterie im Motorraum für 10 Sekunden ab.
Das hilft im allgemeinen für für Fehler bei Mokka / Corsa E
Beide Schlüssel angelernt nach den erneuern der Batterie?
Dazu den Funkschlüssel an der Lenksäule halten in der Ausbuchtung.
Ich glaube links über dem Hebel der Lenksäulenverstellung und die Tasten drücken.
Ansonsten das Fahrzeug per OBD auslesen lassen auf Fehlercodes.
Hatte das gleiche Problem. Nach nicht mal 1 Stunde Standzeit ging kein Schlüssel mehr weder Funk noch Keyless. Hab die Batterie abgeklemmt für 20 Sekunden. Jetzt funktioniert es wieder. Kein neu anlernen oder sonst was. Da scheint ein Steuergerät gehangen zu haben.
Ich würde das Abklemmen gerne ausprobieren. Reicht hierfür das Abklemmen des Minuspols aus?
Ich stelle mich jetzt leider an aber kann mir jemand sagen wo ich hier den Minuspol sehen kann? Der +Pol ist rot markiert aber - sehe ich hier auf Anhieb nirgends. Ich kenne aus anderen Batteriemodellen dass es in der Nähe des +Pols lag. Bei E Autos bin ich überfragt.
Danke vorab.
Dann nehme doch den Pluspol ab.
Und der Minuspol springt schon auf dem 1. Bild einem ins Auge.
Da du aber ein E- Mokka hast, solltest du mal den FOH aufsuchen.
Ja Minuspol abklemmen reicht. Der hintere ist der Minuspol
Vielen Dank an Alle. Es hat mit dem Abklemmem geklappt.
Zitat:
@Stingerfan schrieb am 20. September 2024 um 22:53:19 Uhr:
Hatte das gleiche Problem. Nach nicht mal 1 Stunde Standzeit ging kein Schlüssel mehr weder Funk noch Keyless. Hab die Batterie abgeklemmt für 20 Sekunden. Jetzt funktioniert es wieder. Kein neu anlernen oder sonst was. Da scheint ein Steuergerät gehangen zu haben.
Auch ich habe das gleiche Problem. Mit dem kurzzeitigen Abklemmen der Batterie funktioniert das System erst mal wieder, tritt aber später immer wieder mal auf.
Problem ist bekannt an einer finalen Lösung wird gearbeitet.
Finale Lösung: neues UPDATE aufspielen! 199€ Rechnung!!??
Opel Mokka Bj 2024 Benziner Automatik ca. 5000km macht massive Probleme mit den Schlüsseln. Am Anfang war alles super. Mit dem Schlüssel dem Auto genähert und es öffnete sich, das funktioniert nun nach mehrmaligen Werkstattbesuchen auch nicht mehr. Man musste man die Öffnung mit dem Schlüssel durch Drücken der Fernbedienung vornehmen. Ging aber auch nicht immer, dann musste der Schlüssel aus der Fernbedienung gepopelt werden.
Die Werkstatt ist hier absolut zuverlässig und versucht immer den Fehler zu beheben, es liegt an Opel.
Der Opel Mokka ist ein sehr schönes Auto, das meiner Frau auf Anhieb gefallen hatte, doch sie muss sich auf das Auto verlassen können, da sie jeden Morgen um 0430 Uhr auf die Arbeit fahren muss.
Was ein Glück haben wir noch ein Auto (meins, kein Opel) mit dem sie zuverlässig auf die Arbeit fahren kann.
Werde heute den Opel wieder in die Werkstatt bringen, mal schauen was wieder raus kommt.
Hallo
Ich bin neu hier
Meine Frau fährt auch einen Mokka in Mambagrün
vor 2 Tagen hatte sie auch das Problem der Wagen ließ sich nicht öffnen auch mit dem Zweitschlüssel nicht.
Dann habe ich aber festgestellt, wenn man dann den Kofferraumtaster benutzt geht der Kofferaum auf, dann wieder schliessen und es funktioniert eine zeitlang wieder. So das meine Frau wieder nach Hause fahren konnte.
Dann die Werkstatt angerufen.
Antwort ich solle mit dem Auto vorbeikommen. Gesagt getan, es wurden die Batterien von beiden Schlüsseln ausgetauscht. Hat auch erst wieder funktioniert.
Zuhause angekommen und den Wagen ne halbe Stunde stehen gelassen, und siehe da, der Fehler war wieder da.
Das Auto ist im Oktober 2024 gebraucht gekauft worden.
Habe die Werkstatt wieder angerufen, die Antwort war das ich den Wagen eine Woche später in die Werkstatt bringen sollte.
Das schöne daran ist, das ich den Ersatzwagen bezahlen sollte, das ist aber nicht Kundenfreundlich da der Wagen ja noch Garantie hat.
Dann habe ich die Batterie für ca. 30 Sekunden abgeklemmt, und siehe da bis jetzt funktioniert es tadellos.
Zitat:
@GNS schrieb am 12. Februar 2025 um 08:38:09 Uhr:
Opel Mokka Bj 2024 Benziner Automatik ca. 5000km macht massive Probleme mit den Schlüsseln. Am Anfang war alles super. Mit dem Schlüssel dem Auto genähert und es öffnete sich, das funktioniert nun nach mehrmaligen Werkstattbesuchen auch nicht mehr. Man musste man die Öffnung mit dem Schlüssel durch Drücken der Fernbedienung vornehmen. Ging aber auch nicht immer, dann musste der Schlüssel aus der Fernbedienung gepopelt werden.
Die Werkstatt ist hier absolut zuverlässig und versucht immer den Fehler zu beheben, es liegt an Opel.
Der Opel Mokka ist ein sehr schönes Auto, das meiner Frau auf Anhieb gefallen hatte, doch sie muss sich auf das Auto verlassen können, da sie jeden Morgen um 0430 Uhr auf die Arbeit fahren muss.
Was ein Glück haben wir noch ein Auto (meins, kein Opel) mit dem sie zuverlässig auf die Arbeit fahren kann.
Werde heute den Opel wieder in die Werkstatt bringen, mal schauen was wieder raus kommt.
so war in der Werkstatt, dort wurden beide Autoschlüssel geprüft und neue Batterien eingesetzt. Fehlerdiagnosegerät wurde angeschlossen und kein Fehler festgestellt. Auto ließ sich mit beiden Schlüsseln einwandfrei öffnen und schließen (beim Annähern und Entfernen). Zu Hause habe ich dann meiner Frau gesagt, sie solle den Schlüssel mal nicht in der Handtasche lassen, sondern auf dem Schrank bei der Haustür, nur mal zu testen ob war auch immer sie in der Handtasche hat, die Störung verursacht (Portmané mit Magnetverschluß; Dongel für die Arbeit usw.). Doch am nächsten Morgen war das gleiche Problem, Auto öffnet sich nicht bei Annäherung mit Schlüssel in der Hand. Habe dann an der Fahrertürgriff den Finger auf den Sensor (zwei kleine Linien) gelegt, und siehe da, Türen öffnen sich.
Wir werden es weiter beobachten ggf. werde ich diese Info der Werkstatt mitteilen.