1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Beide Scheinwerfer defekt bei Hybrid

Beide Scheinwerfer defekt bei Hybrid

Toyota Auris 2 (E18)

Hallo in die Runde,
auf der Rückfahrt von Freunden gestern Nacht gegen 00:12 musste ich festellen,
daß beide Hauptscheinwerfer ( Abblend- und Fernlicht ) ihren Dienst ei gestellt haben.
Gleiches Problem hatte ich letztes Jahr mit unserem Benziner und es waren nicht die Sicherungen,
sondern beide Birnen die sich wohl kurz hintereinander verabschiedet haben.
Da ich kaum annehme, daß jetzt 4 Sicherungen gleichzeitig durchgebrannt sind, wäre meine Frage, wo das Problem sein kann.
Zumindest an der linken Birne war nichts auffälliges zu sehen.
Vom Lampensockel gehen 2 Kabel zur Elektrik.
Lt. Bedienungsanltg gibt es ja Lampen mit und ohne Gasentladungssystem. Ich weiß aber nicht,
woran man das festmacht. Könnte es noch eine Sicherung geben, über die alles zusammen abgedeckt ist?
Auto ist ein 2014er Hybrid- Executive.
Ich hoffe nicht, daß in diesem Fall vergleichsweise hohe Kosten im Raum stehen.
Vielen Dank an alle, schon jetzt
Gruss
M.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zwischen Scheinwerferdefekt und defekten Birnen liegen Welten. Müsstest halt wissen, ob du Xenon überhaupt hast. Wenn es vorher trübe gelbe Funzeln waren, hast Du Halogen. Wenn ja, tauschen und gut isses. Dass beide Birnen fast gleichzeitig ihren Dienst einstellen, kommt öfters vor. Sagt die eine Birne zur anderen: Ich geh kaputt, sagt die andere: Ich komm mit.

Danke Dir.
Also dieses gleißende, weiße Licht war es definitiv nicht.
Die Scheinwerfer taugen als solche ja eh nicht viel. Der "neue" 1,6 von Ende 2014 zeigt sich da doch schon etwas besser.
Ich vermute auch eher Birnen, die quasi gleichzeitig platt gingen. Eben wie bei dem alten Benziner.
Kann man Xenon und Halogen Birnen im ausgebauten Zustand unterscheiden?

Sowohl Halogen als auch Xenon sind einfach. wir drehen sie nach links und außen. Mit einer großen Hand ist es etwas eng, aber immer noch machbar.

Abblend- und Fernlicht ist eh ein und dasselbe, da gibt es (bei Halogen) keine separaten Birnen.

Die (Halogen)Scheinwerfer sind Projektionsscheinwerfer - und haben eine miserable Ausleuchtung der Straße (zwei Lichtkegel, die sich in der Mitte treffen, ringsum diffuses Streulicht)...
Und das Abblendlicht ist ein besseres Standlicht, nur mit Fernlicht hat man eine bessere Ausleuchtung der Straße (wie bei einem besseren Abblendlicht)...
Wenn die Lichtfarbe dann auch noch in Richtung pissgelb geht, hast Du Halogen.

Ersatz gibt's leider nicht mal eben im Baumarkt oder an der Tanke, da Toyota auch noch dazu ein exotisches Leuchtmittel verwendet (HIR2).

Aber ich dachte immer, die Exe-Ausstattung hätte generell Xenon oder LED?!?

Guck mal im Motorraum bei den Scheinis, ob da irgendwas von Hochspannung oder so steht (irgendein Warnhinweis).

Zitat:

Gelöscht, weil doppelt.

Wir müssen die Xenon-D2S-Lampen drücken und nach links drehen. Autodoc ist der günstigste Ort für Xenon-Glühbirnen und originale, nicht chinesische gefälschte Glühbirnen. OSRAM, Bosch, Hella oder Philips und alle haben 2 Jahre Garantie.

Moin.
Was sagt denn dein Handbuch zum Fahrzeug. Dort stehen alle Birnen detailliert drin.
Grüße...

Vielen dank für Eure Antworten.
Alite 55W HIR2
Also Halogen.
Ob es noch die originalen sind, weiß ich nicht.
Hab den Wagen mit 57tsd gekauft und letzte Woche die 100tsd geknackt.

Hella HIR2 bei Amazon 8€ 1870 lumens ist besser als original Philips Longlife HIR2 1340 lumens. Hella HIR2 ist günstiger und heller. Es ist gleich mit OSRAM original oder ExtreemVision Philips 1870 lumens.

Die originalen Philips Longlife sind wirklich gruselig. So ist das eben bei Glühobst, die sind immer ein Kompromiss aus Lichtausbeute und Lebensdauer. Man kann natürlich auch Birnen kaufen, die duster sind UND schnell kaputt gehen, die sind dann i.d.R. billiger.

Bzgl. der Scheinwerferkonstruktion an sich, fällt mir noch was ein:
Hatte vor einigen Jahren genau die mal bei meinem Toy.Händl. kritisiert.
Meine, er hätte gesagt, die späteren Modelle dieser Reihe hätten da eine Änderung erfahren. Unser Benziner, den wir im Februar nach dem Totalschaden des ersten ( Bj 2013 ) bekommen haben, ist von 11/2014.
Da ist dieses Problem, daß der Lichtkegel seitlich wie von einem Cuttermesser abgeschnitten wirkt, so deutlich nicht mehr zu bemerken.
Die Seitenausleuchtung ist zwar relativ dürftig, aber eben im Gegensatz zu dem alten, wenigstens vorhanden. Bei dem half nur das Zuschalten der Nebelleuchten.

Oha, und ich dachte, schlimmer geht nimmer... Ich habe ja das Facelift - Modell, und da ist das Licht schon unterirdisch...

Es ist schade, dass Toyota Halogen für die Projektorbeleuchtung verwendet und nur eine Glühbirne für Fern- und Abblendlicht verwendet. Abblendlicht blockiert einfach 50 % des Lichts mit Verschluss aus . Auris 1 und Avensis verfügen über eine zweite Glühbirne für Fernlicht und sind heller als Auris 2 oder Yaris 3.

Tja, hilft nix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso