1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Beifahrersitz umklappen?

Beifahrersitz umklappen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo W210-Gemeinde,
bin seit ca. ner Woche auch unter den stolzen Mercedesbesitzern,
Habe mir einen E320T zugelegt und nun taucht nach dem ersten "Herumspielen" :-)
die Frage auf ob sich der Beifaherersitz (mechanische Verstellung), zum Transport von längeren Gegenständen, komplett umklappen lässt.
Habe im Handbuch und mit Hilfe der Sufu leider nichts darüber finden können.
Im Voraus besten Dank
Grüße Echse39

21 Antworten

Hallo Echse39,
ja, Du kannst bei Bedarf bis zum Handschuhfach durchladen. Wie das geht, steht bei mir in der Bedienungsanleitung. Weiß es gerade nicht auswendig, da ich es noch nie gemacht habe. Bist Du sicher, daß da bei Dir nichts zu steht?
Grüße Dirk

Nach hinten ja - wenn da nicht schon die umgeklappte Rückbank im Weg ist!
Nach vorne nein....

Hallo,
danke für die Antworten.
Bin mir ziemlich sicher das in dem Manual nix drin ist, hab gestern abend extra noch ma geschaut. Aber viellericht hab ich es überlesen, werd nachher noch ma genau schauen.
D.h. also ich kann den Sitz den nur mit dem Rad (für die Neigung der Rückenlehne) nach hinten drehen?
Und das auch nur wenn nicht der Rücksitz umgelegt ist? Dann bringt das ganze ja nichtr wirklich was, da ich den Rücksitz ja auf jedemfall umlegen muss um was langes zu Transportieren ;-).
Gruß Echse39

Zitat:

Original geschrieben von echse39


...
D.h. also ich kann den Sitz den nur mit dem Rad (für die Neigung der Rückenlehne) nach hinten drehen?
...

Jo - halt soweit wie nix im Weg ist...

Wobei die Ladefläche auch ohne Vordersitz im S210 schon recht großzügig ist

;)

Hallo,
Ich weis zwar auch nicht genau wie das in diesem Prospekt gemeint ist mit dem umlegen der Rückenlehne nach vorne oderr nach hinten?
Wie sich das hier lesen läßt müsste das auch nach vorne gehen??
http://img.photobucket.com/albums/v323/bochum2/s2101997_1.jpg
Gruss Roland

Nu ja, ausprobieren wird wohl das beste sein ;)

Ok vielen Dank an allle,
werde heute abend einfach mal ein wenig herumtesten und dann berichten ;-)

Gruß Echse39

Die Reihenfolge der Handgriffe ist die folgende:
1. hintere rechte Sitzfläche aufstellen und ausbauen.
2. hintere rechte Rückenlehne nach vorn umklappen.
3. Beifahrersitz ganz nach vorn schieben.
4. Kopfstütze entfernen
5. die Rückenlehne mit dem Handrad nach hinten, bis in die
waagerechte, drehen.

was ist denn mit den elektrischen Stühlen?
geht das da auch noch?
grüße

Ja, laut Bedienungsanleitung geht das. Meine sind elektrisch. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Grüße Dirk

Zitat:

Original geschrieben von kutjub


was ist denn mit den elektrischen Stühlen?
geht das da auch noch?
grüße

@kutjub

dort geht es, von mir empirisch ermittelt

:D

, genau so.

Wie wärs denn noch mit:
Sitz ganz nach unten, den Rest hat oparudi schon beschrieben
Somit ist eine Ladefläche bis zum vorderen Fussraum vorhanden.

Hallo,
ja denke auch das es so funktionieren wird, allerdings ist das dann ne elende Kurbellei :eek: um die Lehne flach hin zu legen und wieder aufzustellen, hatte insgeheim auf nen Trick oder versteckten Hebel gehofft :D aber so wirds auch gehen!
Gruß Echse39

allerdings ist das dann ne elende Kurbellei
.......................
Das sagt meine Frau auch immer...;-)))...

gruß

Deine Antwort