- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Beläge von Ferrodo oder EBC?
Beläge von Ferrodo oder EBC?
Nabend...
Bei meinem GTI (288er Scheiben) müssen jetzt vorne neue Bremsen drauf. Ich wollte mir dann direkt bessere Scheiben und Beläge holen, allerdings nur welche mit ABE, ich hab keine Lust auf Ärger mit den Grünen oder dem TÜV.
Bei den Scheiben wollte ich mir die von GT Scheiben von Sandtler holen nur bei den Belägen bin ich mir noch unsicher.
Ich dachte entweder an die Ferrodo DS 2500 - die normalen DS Performance gibt es für diese Größe nicht oder war ich nur zu blind die zu finden? - oder an welche von EBC.
Zu welchen würdet ihr mir eher raten?
MfG Daniel
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich habe die EBC Greenstuff drauf und bin vollkommen zufrieden-besonders bei Nässe packen die wesentlich besser und vor allemm ist der Abrieb auf den Felgen sehr gering!
Das war der Grund, warum ich von Ferrodo die Finger gelassen habe-da soll man wohl täglich zur Waschstraße müssen...
Warum nimmste nicht die ATE-Powerdisc dazu? Die GT sind ja doch um einiges teurer und ob sich das bemerkbat macht?
Evtl. sind ja auch von EBC die Scheiben endlich mit ABE erhältlich.
In jedem Fall mal über Stahlflexleitungen nachdenken-meiner Meinung nach sinnvoller auf die GT zu verzichten (und dann ATE) und das gesparte in die Umrüstung stecken!
An Stahlflexleitungen hab ich auch mal gedacht aber gibt es da inzwischen auch welche mit ABE? Ein Freund von mir hatte mal welche drauf die aber illegal waren, hat dann deswegen gut Ärger bekommen. Und womit muß ich da preislich in etwa rechnen?
Was ist mit den Redstuff Belägen? Sind die schon zu hart für den normalen Straßeneinsatz?
Zitat:
Original geschrieben von golf-b52
Warum nimmste nicht die ATE-Powerdisc dazu?
Die Powerdiscs sind doch geschlitzt, oder? wenn ja bloss nicht mit EBC kombinieren, hatte letzten sommer geschlitzte brembos mit greenstuff, das war ne reine Katastrophe!
greifen zwar gut, aber sind unheimlich laut, man hört quasi wie der belag abgeschruppt wird... und die Felgen sehen nach zweimal bremsen aus wie schwarz lackiert...
gruss
Stahlflex gibs nur mit Gutachten-ABE wäre auch etwas riskant wenn da jeder an den Bremsleitungen rumspielt...
bei Sandtler kostet sowas ca. 130€ und ist ohne Probleme eintragbar
die RedStuff gehen auch noch für die Straße, aber fährst Du so hart am Limit?
http://www.ebc-brakes.de/Startseite.htm
danach dürften die auch nicht so lang halten wie GreenStuff-Beläge...und teurer sind die auch etwas
Zitat:
Original geschrieben von TÜFF?!?
Die Powerdiscs sind doch geschlitzt, oder? wenn ja bloss nicht mit EBC kombinieren, hatte letzten sommer geschlitzte brembos mit greenstuff, das war ne reine Katastrophe!
greifen zwar gut, aber sind unheimlich laut, man hört quasi wie der belag abgeschruppt wird... und die Felgen sehen nach zweimal bremsen aus wie schwarz lackiert...
gruss
Ich wollte schon geschlitzte Scheiben haben, was würdest du denn empfehlen wenn nicht EBC?
@golf-b52
naja, ich fahr jetzt nicht die ganze Zeit so hart am Limit aber kommt schon mal vor das ich die Bremsen gut rannehme und dann möchte ich halt was Gutes haben.
also die Ferrodo für die 288er gibs z.B. bei duwrepair
hier noch 2 Tests zu EBC:
EBC Yellowstuff:
http://www.subiegal.com/.../ebcbrakes_yellowstuff_review.htm
EBC Redstuff:
http://www.subiegal.com/.../ebcbrakes_redstuff_review.htm
Jungs und was zahlt ihr für den Spaß? Ich hab für meine Beläge 15 Euro und Scheiben auch 15 Euro gezahlt - von Jurid. Das reicht doch alle mal also da haufen kohle auszugeben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rennratte2000
Jungs und was zahlt ihr für den Spaß? Ich hab für meine Beläge 15 Euro und Scheiben auch 15 Euro gezahlt - von Jurid. Das reicht doch alle mal also da haufen kohle auszugeben.
Gruß
Klar wir zahlen bisschen mehr, sind aber auf der sicheren seite und qualitativ hochwertigeren...
N kumpel hat sich auch zweimal die billigsten beläge gekauft die er gefunden hat, waren halt nach 5tkm wieder unten...
Und warum fährst du nen Golf? ein Fiat Marabella wär doch viel billiger, oder?

Was weißt du denn von Jurid? Du denkst doch nicht das das ne billigmarke ist oder?
Gruß
Wollte mir auch für meine 256er Anlage die Brembos holen, aber mit Originalbelägen kombinieren. Ist das wirklich so laut?
Fährt jemand ne Kombination aus Brembo Schlitz und Normalobelägen?
das beste an Brembo sind die Komplettanlagen-besonders halt die Bremssättel bringen mehr, nur die Scheiben von Brembo und Normalbeläge dürfte kaum was bringen-da zahlt man zudem bei Brembo nur den Namen...
Das wichtigste sind nunmal die Beläge, da sollte man zuerst ansetzen um den Bremsweg zu verkürzen.
Danach Scheiben, Stahlflexleitungen, bessere Kühlung oder radikal auf ATE oder Brembo Sportupgrade, allerdings sind da dann locker über 2000€ fällig, ob man das jenseits der Rennstrecke wirklich braucht???
Also meine Kombi ATE-Powerdisc und EBC GreenStuff macht nur etwas mehr Geräusch als Serie, aber dafür gewinne ich auch ein paar Meter beim Bremsweg-und deshalb hab ich sie ja auch verbaut
Brembo Scheiben und Ferodo Beläge . Die Kombi hielt ca. 65TKm und dann hatte ich das erste Mal die Beläge getauscht . Beim dritten Wechsel wollt ich halt mal die EBC probieren und die haben mir in weniger wie 20TKm die Scheiben ruiniert . Total Riefen und Rillen (da wo die Löcher sind) und waren auch ständig laut und die Felgen sahen auch immer recht früh wie monatelang nich gewaschen aus .
Preis hin oder her . Wenn die Karre voll ist oder schnell auf der Autobahn rollt, sollte auch die Bremse das abbremsen können .
Zitat:
Original geschrieben von dacruiser
@TÜFF?!?
Was fährst du denn für Scheiben und Beläge?
Ich hab immer noch die geschlitzten Brembos und die EBC greenstuff drauf, aber er ist ja übern Winter abgemeldet.
Ich werd mir zum anmelden wohl Beläge von Texstar holen, ein Kumpel von mir fährt die auf seinem GTI, die sind garnicht schlecht...
Zitat:
Original geschrieben von rennratte2000
Was weißt du denn von Jurid? Du denkst doch nicht das das ne billigmarke ist oder?
Ich hab den Namen schonmal gehört, kenn mich aber auch nicht so arg mit aus...
aber Scheiben oder Beläge für 15€ ???
das material müstte ja schon teurer sein bei den Stahlpreisen...
aber lass mich gern eines besseren belehren
